FDP begrüßt Sicherheitsmaßnahmen auf der B 224
Nach Forderungen von Thomas Boos, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im RVR (Regionalverband Ruhr) erfolgten nun die Trennungen der Fahrbahnen auf der B 224 in nördlicher Richtung bis zur Autobahn A 52 in Gelsenkirchen-Buer. "Ein längst fälliger Schritt zu mehr Verkehrssicherheit auf dieser hoch frequentierten Strecke", zeigt sich der FDP-Stadtverbandsvorsitzende Michael Tack in seinen Forderungen bestätigt. "Auch das noch vorgesehene Stauwarnsystem und die geplante Änderung der...
Gladbecker Freie Demokraten für A 52 - aber nur mit Tunnel!
Am 26.11.2015 stimmt der Gladbecker Stadtrat über die zukünftige Entwicklung der B 224 zum Ausbau zur A 52 ab mit möglichst langem Tunnel, eine längst bekannte und unverrückbare Forderung der Gladbecker Liberalen und Freien Demokraten.
A 52 mit Tunnel
Schön, wenn jetzt die Mehrheit endlich auf die Linie der Freien und Liberalen Demokraten in Gladbeck zur A 52 einschwenkt. Es liegt aber an allen demokratisch verantwortlichen Gremien, dass auch der lange Tunnel der künftigen A 52 zum Vorteil für die Gladbecker Bürger Wirklichkeit werden kann.
A 52 - B 224
Ab dem 07.01.2015 geht es los mit den Kommentaren der Befürworter und Gegner der A 52 auf Gladbecker Gebiet nach Offenlegung!
A 52 in Gladbeck
Wirbt auch schon Spanien für die A 52 in Gladbeck? Gesehen in der andalusischen Metropole Malaga.
Ablauf eines Planfeststellungsverfahrens zur A 52 in Gladbeck
"Das Planfeststellungsverfahren (Antragsteller ist die Straßenbaubehörde) gliedert sich in das Anhörungsverfahren und die Feststellung des vorgenannten Plans. Das Anhörungsverfahren, das von der Anhörungsbehörde durchgeführt wird, unterteilt sich in die Offenlegung des Plans und die Erörterung der Stellungnahme der Behörden sowie der Einwendungen der Privaten. Über die im Anhörungsverfahren nicht ausgeräumten Einwendungen wird von der Planfeststellungsbehörde durch die Feststellung des Plans...
Neue Fraktion im Gladbecker Stadtrat: FDP und Piraten sehen viele Gemeinsamkeiten
Der Vertrag ist unterschrieben und der Gladbecker Stadtrat um eine weitere Fraktion reicher: Unter dem Namen „Demokratische Soziale Liberale“, kurz auch „DSL“, wollen sich FDP und Piraten künftig gemeinsam für Gladbeck einsetzen. Beide Parteien verfügen nach den jüngsten Kommunalwahlen über je ein Ratsmandat. „Gemeinsame Arbeit setzt die Diskussion über gemeinsame Ziele und auch über Differenzen voraus,“ schreiben die beiden Ratsherren Michael Tack (FDP) und Thomas Weijers (Piraten) in einer...
Hübner rügt "Scheindebatte" um A52
Es scheint, dass jüngst unterschiedliche Akteure in Gladbeck ein Interesse an einer Scheindebatte über die Verkehrssituation auf der B224 haben!“ Diese Meinung vertritt der Gladbecker Landtagsabgeordnete Michael Hübner und spielt damit auf die Veröffentlichungen des Gladbecker Bürgerforums sowie des Gladbecker FDP-Vorsitzenden Michael Tack an. „Dass sich einige Mitglieder des Forums derart engagieren und selbstständig eine Verkehrszählung durchführen, ist ihnen hoch anzurechnen“, kommentiert...
FDP bleibt dabei: A52 kommt
Die FDP- Ratsfraktion Gladbeck bleibt bei ihrer Darstellung und weist die Äußerungen des LINKE-Ratsherrn Kruse zum Ausbau der A52 entschieden zurück. Das Schreiben von Landesverkehrsminister Groschek, sei ganz eindeutig. Darin heißt es: ...ist der Ausbau der B224 zur A52 nördlich der A2 nicht vorgesehen. „Dementsprechend hat die Landesregierung im Rahmen der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes 2015 auch nur den Abschnitt der A52 zwischen der A42 und A2 dem Bundesverkehrsministerium zur...
B 224: Auch das Bürgerforum schießt gegen Tack
Die Äußerung vom FDP Vorsitzenden Michael Tack, das Autobahnkreuz in Wittringen würde kommen, ist für das Bürgerforum Gladbeck nicht nachvollziehbar. „Als Ergebnis intensiver Recherchen und nach direkten Kontakten zu den verantwortlichen Stellen wissen wir, dass es weder ein Planfeststellungsverfahren für den in Betracht kommenden Abschnitt einer neuen Autobahn noch deren Anmeldung der Landesregierung für den Bundesverkehrswegeplan 2015 gibt“, so der Bürgerforum-Vorsitzende Matthias Raith....
B 224: Kruse wirft Tack Verdrehung der Realität vor
Harsche Kritik über Linke-Ratsherr Franz Kruse am Gladbecks FDP Vorsitzenden Michael Tack. „Mit seiner Behauptung, das gigantische Autobahnkreuz in Wittringen würde kommen,( siehe. "http://www.lokalkompass.de/gladbeck/politik/fdp-gladbeck-das-autobahnkreuz-wittringen-kommt-d431292.html") verbreitet der Bürgermeisterkandidat Michael Tack die Unwahrheit und will auf diesem Wege das Abstimmungsergebnis des demokratischen Gladbecker Ratsbürgerentscheides kippen. Auch wenn sich die FDP noch so...
FDP: A52 nur mit Tunnel
Die Antwort des Landesverkehrsministers auf die Kleine Anfrage der FDP Landtagsfraktion mit verschiedenen Fragen zur A 52 liegt nun vor. Gefragt wurde unter anderem nach der fachlichen Begründung, mit der der Ausbauabschnitt zwischen dem angekündigten Autobahnkreuz Wittringen und der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer nicht für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet wurde. Die Landesregierung bestätigt darin, der Bund habe inzwischen angekündigt, genau diese Maßnahme doch bewerten zu wollen. Das...
A 52 - Landesregierung blockiert Straßenbauprojekte
Die Regionalräte in NRW haben zahlreiche Projekte für die Anmeldung zum Verkehrswegeplan 2015 angemeldet. Die Beschlüsse hierzu wurden mit breiter Mehrheit von SPD, CDU und FDP gefasst. Dennoch wurden 47 Vorschläge von der NRW-Landesregierung trotz nicht nach Berlin gemeldet.! Die Landesregierung muss jetzt antworten, aus welchen fachlichen Gründen sie nicht nur die folgenden Straßenbauprojekte nicht für eine Bewertung für den Bundesverkehrswegeplan angemeldet hat. - A 52, AK Essen/Gladbeck -...
FDP startet in den Kommunalwahlkampf
Mit dem jährlichen Stadtparteitag startete die FDP Gladbeck in den Kommunalwahlkampf. Turnusmäßig wurde ein neuer Parteivorstand gewählt. Vorsitzende bleibt Christine Dohmann. Sie wird unterstützt von ihren Stellvertretern Michael Tack, Heinz-Josef Thiel und Thorsten Nagel. Auch im Amt des Schatzmeisters gibt es Kontinuität, Sebastian Steinzen führt das Amt weiter. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen Karin Dohmann und Nilüfer Akcay sowie den Vorsitzenden der Jungen Liberalen...
FDP Gladbeck: "Nein" zur Autobahn A 52 ist schon lange ungültig
Gladbeck. Die Gladbecker FDP ist überzeugt: Die Autobahn A 52 wird in absehbarer Zeit auch auf Gladbecker Stadtgebiet gebaut. Und zwar in Form des Autobahnkreuzes Wittringen, denn dies habe Landesverkehrsminister Michael Groschek (SPD) so verlauten lassen. Damit, so die Einschätzung der Liberalen, sei der Ratsbürgerentscheid genaugenommen ungültig. Zur Erinnerung: Daher verweist die FDP nochmals auf den unmissverständlichen Hinweis, der Bestandteil des „Ratsbürgerentscheides“ war: „Mit „Nein“...
DIE LINKE will Ratsresolution gegen A52
Kreistagsresolution ist Bürgerverhöhnung und darf nicht ohne Widerspruch bleiben In dieser Woche hat der Kreistag in Recklinghausen mit großer Mehrheit, die vor allem aus den Stimmen von SPD und CDU bestand, eine Resolution beschlossen, in der ein Bau der A52 durch Gladbeck gefordert wird. Daran waren CDU- und SPD-Abgeordnete aller kreisangehörigen Städte mit Ausnahme der Gladbecker beteiligt. Die komplette Fraktion der LINKEN im Kreistag hat die Autobahn abgelehnt und damit den...
FDP setzt sich für Ausbau der B 224 zur A 52 auf Gladbecker Stadtgebiet ein
Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Die Gladbecker FDP gibt sich nicht geschlagen: Die Liberalen setzen sich zum wiederholten Male eindeutig für den Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52 auch auf Gladbecker Stadtgebiet ein und fordern unter der Überschrift "Lückenschluss der A 52 unverzichtbar" ein Verbleib der Ausbaupläne im Bundesverkehrswegeplan. Die FDP ist davon überzeugt, dass die von Landes-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) präsentierten Vorschläge die aktuellen und auch künftigen...
A 52: FDP bekräftigt Tunnellösung
Die Gladbecker FDP und ihre Ratsfraktion halten es nach wie vor für falsch, den Ausbau der B 224 auf Gladbecker Gebiet aufzugeben. Die Vorschläge aus dem NRW-Verkehrsministerium und die Reaktionen aus der Verwaltung tragen leider nicht zur Problemlösung bei. Es wird deutlich, dass die Gladbecker Bürgerinnen und Bürger eine weitaus schlechtere Lösung bekommen werden, als die seinerzeit ausgehandelte „Tunnel-Lösung“. Dennoch besteht noch ein Fünkchen Hoffnung auf den Ausbau der B 224 zwischen A 2...
FDP: Aktuell zur A 52
Unser (bekannter) Standpunkt, erst recht nach der "Groschek-Paketlösung" heißt nach wie vor für die Zukunft: A 52 in Gladbeck komplett durchgängig bis zum Nordanschluss in Gelsenkirchen!
FDP: Berlin und Düsseldorf halten am Ausbau der B224 fest
Die FDP Gladbeck nimmt Stellung zu den Äußerungen Professor Christoph Zöpel anlässlich der 5. Mobilitäts-Werk-Stadt“. „Wir brauchen keine neuen Straßen, sondern eine bessere Organisation der Verkehrsverbindungen“, hatte der Verkehrsexperte in der Drewitz-Gesamtschule gefordert. Mit dieser Ansicht geht die Gladbecker FDP aber nicht konform. „Es reicht nicht, den Status Quo zu erhalten. Wenn wir den Strukturwandel nicht konsequent weiterbetreiben, dann bauen wir wirtschaftlich ab. Wir müssen aber...
FDP: A 52 JA!
Jeder Bürger in Gladbeck kann sich beim Gang durch die Passage am Goetheplatz über den FDP-Standpunkt, nicht nur in Gladbeck zur B 224 und A 52 ein eigenes (Meinungs-) Bild machen, siehe Foto!
Michael Tack: Rede zur A52 in der Ratssitzung am 12. Januar --> A52 JA!
Auszüge aus der Ratssitzung vom 12. Januar 2012 aus der Rede des Ratsherrn und VOrsitzenden der FDP Ratsfraktion Gladbeck Michael Tack: RAT 12.01.2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister. Sehr verehrte Damen und Herren. Nichts bleibt wie es ist, so ist es bei allen Verhandlungen, aber der Tunnel kommt! Das vorliegende Beratungs- bzw. Planungsergebnis bedeutet eine ganz enorme Verbesserung für Gladbeck, aber auch für unsere Nachbarn. Meinen Dank an alle, die bei der Forderung für den Tunnel nicht...
- 1
- 2