A 44

Beiträge zum Thema A 44

Politik
14 Bilder

A44 - Baufortschritt Anschlussstelle Heiligenhaus Hetterscheidt B227

Der Baufortschritt an der Anschlussstelle Heiligenhaus-Hetterscheit der A44 ist in vollem Gange. Die zweispurige Bundesstraße 227 wird in Zukunft in beiden Richtungen über die A44 verlaufen. Der Verkehr läuft zugig über die neu erbaute Umgehungsstraße. Auch bei Stoßzeiten, sodass es zu keinem großartigen Rückstau kommt.

  • Heiligenhaus
  • 05.08.13
  • 5
Politik
Bitte einordnen!
11 Bilder

A44 – ACHTUNG - Bitte einordnen!

Im Zuge der Baumaßnahme für die zukünftige Überführung der A44 an der Anschlussstelle Heiligenhaus-Hetterscheidt ist der Straßenverlauf der zweispurigen Bundesstraße 227 (Velberter Straße) aus Heiligenhaus kommend in Richtung Velbert erneut geändert. Bitte einordnen So steht es schon ab der Bushaltestelle Hetterscheidt-Kuhs auf einem Verkehrsschild. Die linke Spur ist für den Verkehr der Auffahrt der A44 gedacht, die Rechte in Fahrtrichtung Velbert und Wülfrath. Anlieger frei In Höhe der...

  • Heiligenhaus
  • 25.07.13
Politik
17 Bilder

A44 - Bau der Stützwand für die Wassertanks

Entlang des Bauabschnittes der A44 zwischen Anschlußstelle Heiligenhaus-Hetterscheidt und Ratingen-Ost wird zurzeit die Stützwand der beiden Wassertanks der Stadt Heiligenhaus gebaut. Derweilen wird die Stützwand der beiden Wassertanks oberhalb des Bauabschnitt der A44 ( Bundesstraße 227) gebaut. Ein riesiger Bohrhammer ragt hervor. Diese Baumaßnahme wird zum Schutz der Wassertanks vorgenommen damit wenn in Zukunft die A44 gleich daneben verläuft, diese nicht absacken.

  • Heiligenhaus
  • 09.07.13
  • 1
Politik
Brücke über Ganslandsiepen samt Schaukasten
19 Bilder

A44 - Bauabschnitt etwas anders gesehen

In den letzten Tagen war ich des Öfteren mal wieder auf dem Bauabschnitt unterwegs. Hier trifft man nicht nur auf Baustellenfahrzeuge. Viele Naturliebhaber sind unterwegs, ob mit Hund und/oder Kamera. Riesiger Felsabbau Mich beeindruckt derzeit der riesige Felsabbau an dem oberen Bauabschnitt der A44 zwischen Anschlussstelle Heiligenhaus-Hetterscheidt und dem Autobahnkreuz Ratingen-Ost. Hier ist schweres Gerät gefragt, um die großen Gesteinsbrocken gelöst zu bekommen. Die beiden Wassertanks der...

  • Heiligenhaus
  • 01.07.13
  • 4
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit (CDU) am Ende seines Vortrages zum Thema "Leben mit der Bundesautobahn - technische Varianten der Lärmreduzierung". Kalweit fordert eine zeitnahe Verbesserung der Lärmschutzmaßnahmen auf der A 44 in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Vielfache Gespräche dazu wurden bereits seitens der CDU Kupferdreh/Byfang mit der zuständigen städtischen Beigeorden Simone Raskob geführt.
2 Bilder

Forderung nach Einhausung der A 44 in Kupferdreh

CDU lud zum ersten Bürger-Dialog-Forum zum Thema Verkehrspolitik Kupferdreh. Der in verkehrlichen Infrastrukturfragen innerhalb der CDU Essen - u.a. aufgrund der Ablehnung einer neuen Nord-Süd-Transitautobahn - sehr progressiv aufgestellte CDU Ortsverband Kupferdreh/Byfang, lud in der vergangenen Woche zum ersten Bürger-Dialog-Forum 2013 der CDU-Veranstaltungsreihe "Zukunftswerkstatt Kupferdreh/Byfang" in den großen Sitzungssaal der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel ein, um unter dem Motto...

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.13
  • 4
Politik
Die Bundesautobahn A44 ist ein gravierender Einschnitt im Stadtteilbild von Byfang, Dilldorf, Kupferdreh. Die CDU kämpft seit Jahren um neue Lärmtechnische-Maßnahmen, damit die Belästigungen für die Bevölkerung gemindert werden können.

Zukunftswerkstatt Kupferdreh/ Byfang

Erstes CDU-Bürger-Dialogforum zur Kommunalwahl 2014 Thema: Leben mit der Bundesautobahn A44 - technische Varianten zur Lärmreduzierung Die CDU Kupferdreh/Byfang lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zur traditionellen Bürger-Dialogveranstaltungsreihe "Zukunftswerkstatt Kupferdreh/Byfang" ein. Selbige findet am Freitag, dem 24. Mai 2013, 19.00 Uhr, im St. Josef-Krankenhaus der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel, Heidbergweg 22-24, im Sitzungssaal statt. Ein Diskussionspunkt der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.13
Politik
18 Bilder

A44 - Schwerlastkräne ragen über Ganslandsiepen

Wie zuvor berichtet, siehe auch: http://www.lokalkompass.de/heiligenhaus/politik/a44-riesige-brueckenbauteile-angekommen-d280742.html kamen diese Woche zum Brückenbauabschnitt Ganslandsiepen der A44 mehrere Schwerlasttransporter geladen mit Brückenbauteilen an. Diese liegen nun auf der Baustelle an der zukünftigen Brücke. Schwerlastkräne ragen hoch hinaus Zwei Schwerlastkräne ragen über dem Brückenabschnitt. Die Stahlbauteile werden für den späteren Überbau dort zusammengefügt. Gestern und...

  • Heiligenhaus
  • 05.04.13
  • 3
Politik
11 Bilder

A44 - Riesige Brückenbauteile angekommen!

Bei meinem heutigen Rundgang auf dem Bauabschnitt der A44 stand ich plötzlich vor einem Schwertransporter. Er hatte ein riesiges Brückenbauteil geladen. Die Länge dieses Stahlbauteiles schätze ich auf ca. 50 Meter. Gigantisch Das Gewicht, was ich zuvor im Stadtanzeiger am Wochenende entnehmen konnte liegt bei ca. 150 Tonnen. Dort hieß es, dass diese Teile wohl erst kommende Nacht eintreffen werden und für kurze Zeit an der Anschlussstelle Heiligenhaus-Hetterscheidt mit Sperrungen zu rechnen...

  • Heiligenhaus
  • 02.04.13
  • 10
Politik
Betreten verboten !!!
36 Bilder

A44 - Brückenbaufortschritt Ganslandsiepen - März 2013

Eine ganze Weile ist vergangen, als ich das letzte Mal Eindrücke des Baufortschrittes der Brücke Ganslandsiepen der zukünftigen A 44 eingefangen habe. Derweilen hat sich dort doch schon wieder einiges verändert. Die Brückenpfeiler sind gewachsen, sowie auch auf der Seite bei Hetterscheidt das Widerlager. Am Widerlager wurde im Beton die Jahreszahl 2013 eingeprägt. Seit ein paar Tagen liegt dort ein „Brückenschlitten“ der in Zukunft für den Überbau der Brücke eingesetzt wird. Überall wird...

  • Heiligenhaus
  • 27.03.13
  • 2
Politik
Bereits im Sommer machten die Bürgermeister der Städte Velbert und Heiligenhaus, Politiker und Unternehmer auf die Dringlichkeit der A44 aufmerksam. | Foto: Maren Menke

Wirtschaft wartet auf A 44

„Heiligenhaus verfügt über eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. Das größte Problem für die regionale Wirtschaft ist das noch fehlende Autobahnteilstück zwischen Ratingen Ost und Velbert, so dass der Verkehr insgesamt ‚nur‘ mit der Schulnote 3,2 bewertet wird“, fasst Dr. Oliver Neuhoff, Verkehrsexperte der IHK Düsseldorf, zusammen. 101 Unternehmen mit knapp 3.300 Mitgliedern hatten sich an der Befragung beteiligt. Die deutlichste Kritik habe es an der fehlenden A 44 im Stadtgebiet gegeben....

  • Heiligenhaus
  • 27.11.12
  • 2
Politik
Es geht weiter - A44 Ganslandsiepen
41 Bilder

A44 - Viel Staub aufgewirbelt – Es geht vorwärts

Zwei Jahre verfolge ich nun schon den Baufortschritt der A44. Mal klemmt er dort mal hängt er hier und mal da, aber teilweise wurde weiter gebaut. Jetzt sieht man deutlich das der Bau des Viadukts der Brücke Ganslandsiepen auf der Seite bei Hetterscheidt voranschreitet. Dazu wird derzeit die Baustellenstraße aus Richtung Velberter Str. wieder planiert damit die ganzen Baufahrzeuge wie Betonmischer uvm. zum Viadukt gelangen. Jede Meng Staub wird dabei aufgewirbelt und es knirschte heftig...

  • Heiligenhaus
  • 11.09.12
  • 2
Überregionales
Foto: Bangert

Autofahrer vermüllen den Mittelstreifen

Der Mittelstreifen an der Linksabbiegerspur von der B 227 aus Richtung Heiligenhaus zur A 44 ist übersät mit Unrat. Alles, was Autofahrer und ihre Beifahrer nicht mehr brauchen, landet dort: Unter anderem dabei sind Zigarettenkippen, Verpackungen aller Art, darunter auch Getränkeverpackungen, für die kein Pfand erhoben wird. Auffallend sind auch Flaschen für Kräuterschnäpse und Wodka, offenbar ein Indiz dafür, dass Alkohol am Steuer weiter verbreitet ist, als viele denken.

  • Velbert
  • 07.08.12
Politik
In den Staumeldungen der Radiosender ist die Baustelle „Bochumer Westkreuz“ ein Dauerthema. Noch müssen sich die Autofahrer in Geduld üben, denn es dauert noch Jahre, bis die Baumaßnahme mit  „Bochumer Lösung“ fertig gestellt ist. | Foto: Dedo

„Bochumer Lösung“ wird umgesetzt - Straßen NRW beginnt mit dem Ausbau des Außenrings

Jahrelang wurde über die sogenannte „Bochumer Lösung“, den Ausbau des Bochumer Außenrings, gestritten. Jetzt werden die „ersten Pflöcke eingerammt.“ Am Montag, 11. Juni, geht es los. Bis Mitte 2014 soll der Außenring auf einer Länge von 4,6 Kilometern zur Autobahn A 448 ausgebaut werden. Unter dem Begriff „Bochumer Lösung“ sind drei Baumaßnahmen zusammengefasst. Die A40 wird zwischen den Anschlussstellen Stahlhausen und Gelsenkirchen sechsstreifig ausgebaut. Die Anschlussstelle Stahlhausen mit...

  • Bochum
  • 08.06.12
Politik
Staatssekretär Dr. Günter Horzetsky, Volker Münchow und Kerstin Griese MdB im Gespräch zum Lückenschluss der A44

Griese und Münchow: Planungsfehler behindern den Lückenschluss der A 44

Der SPD-Landtagskandidat Volker Münchow und die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese werfen der ehemaligen CDU-geführten Landesregierung vor, dass „offensichtliche Planungsfehler“ die ruhenden Bauarbeiten beim A44-Lückenschluss verursachen. Von Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium, haben sich Griese und Münchow die Hintergründe des Autobahnbaus erläutern lassen. Horzetzky betonte: „Das Land NRW steht hinter der A44. Wir wollen, dass so schnell wie möglich...

  • Velbert
  • 08.05.12
Politik
Fahrtrichtung Kupferdreh. Blick auf das Neubaugebiet Dilldorfer Höhe.
5 Bilder

Dilldorf, A 44 und andere Katastrophen

Die Arbeiten an der A 44 zwischen Velbert und dem Ende bei Heisingen sind abgeschlossen, die letzten blauen Schilder errichtet. Mitten durch den alten Kupferdreher Ortsteil Dilldorf geht die Autobahn, trennt den Ort, die Wohngebiete und die Menschen. Es dürfte im Deutschland der neueren Zeit wohl einmalig sein, dass eine Autobahn mitten durch einen Ort gebaut wird. So unvorstellbar es auch ist – diese Tatsache war den Medien nicht einmal eine Meldung wert. In den letzten 20 Jahren hat unser...

  • Essen-Ruhr
  • 21.11.11
Überregionales
A-44-Bauleiter Olaf Wüllner vor dem Überführungsbauwerk der L 156 über die Autobahn, das im Oktober fertig ist. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

A 44 nimmt langsam Gestalt an

Wo vor einem Jahr die Mähdrescher unterwegs waren, um die Ernte einzufahren, sind jetzt schwere Raupen im Einsatz und schieben den Boden zu großen Wällen auf: Der Bau der A 44 zwischen Heiligenhaus und Velbert ist nicht zu übersehen und verändert die Landschaft. Was jetzt an Wegen und Straßen erkennbar wird, ist allerdings nicht die künftige Autobahn. Vielmehr handelt es sich um Baustraßen. Die verlaufen mitten durch die Felder, damit die Widerlager für die großen Talbrücken über das Laubecker...

  • Velbert
  • 06.08.11
Politik
Georg Nesselhauf vom Bürgerforum "Wege für Essen".  Foto: Ujesco

"Die Herausforderung ist neuartiges Großprojekt"

Die erste „Mobilität-Werk-Stadt“ ist am vergangenen Samstag über die Bühne gegangen. Gemeinsam diskutierten dort Bürger, Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Wissenschaftler und Vertreter aus der Wirtschaft neue Möglichkeiten für den Verkehr in der Region Ruhr. Der RUHR KURIER sprach mit einem der Organisatoren, Georg Nesselhauf vom Bürgerforum „Wege für Essen“ - Herr Nesselhauf, sind Sie zufrieden mit der Beteiligung von Politikern und Bürgern an der Mobilität-Werk-Stadt? Ja sehr zufrieden,...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.11
  • 1
Politik

A445: Sperrungen im Autobahnkreuz Werl

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm sperrt am Freitag (30. Juli) ab 19 Uhr im Autobahnkreuz Werl die Verbindung aus Hamm (A445) kommend nach Kassel (A44) und die Verbindung von der A44 aus Kassel kommend nach Brilon (A445). Die Sperrung soll bis Sonntag (1. August) um 12 Uhr dauern. Der Grund für die Sperrungen ist die Reparatur der Schäden in der Fahrbahndecke. Eine Umleitung über eine „Rote-Punkt“-Beschilderung wird eingerichtet. Die Arbeiten kosten rund 50.000 Euro.

  • Unna
  • 29.07.10
  • 1
  • 2