a-40

Beiträge zum Thema a-40

Ratgeber
Die rot markierte Fläche hat eine Größe von 30 Metern im Quadrat. In ihr wird der Schacht vermutet. Auf der Huckarder Straße (rechts) haben die Arbeiten schon zur Sperrung geführt, auf der A40 (Richtung Dortmund) hofft man, sie vermeiden zu können. | Foto: Landesbetrieb Straßenbau NRW
3 Bilder

Gesucht: alter Bergbauschacht unter der A40 bei Frillendorf

Wer in Köln buddelt, stößt auf römische Ruinen, im Ruhrgebiet auf Bergbauschächte. Ein Schacht wird in Essen-Frillendorf vermutet, ausgerechnet dort, wo der Landesbetrieb Straßenbau NRW die neuen Lärmschutzwände errichtet. Deshalb wird jetzt nach dem Schacht gesucht, um ihn zu verfüllen. Dabei droht schlimmstenfalls - na, was wohl? Eine Sperrung. Immerhin musste nicht erst der Boden absacken, um zu wissen: Hier wurde früher schon mal gebuddelt. Bei Nachforschungen in Bezug auf Leitungen, die...

  • Essen-Nord
  • 09.04.14
  • 14
  • 2
Ratgeber

Die A40 bleibt "zähflüssig"

Auch am Stau-Donnerstag war der Verkehr auf der A40 - wie zu erwarten war - wieder mehr als zähflüssig. Da zusätzlich die Techno Classica-Messe in Essen stattfindet gibt's den einen oder anderen Niederländer und Belgier, der zur Messe fährt ;-)

  • Essen-Süd
  • 27.03.14
Ratgeber
Morgens auf der A40 am Warnstreik-Mittwoch: Stau!

... das war ja klar! Warnstreik füllt die A40!

Am Warnstreik-Mittwoch zeigte sich das gewohnte extreme Stau-Bild auf der A40. Fahrzeuge stauten sich auf einer Länge von mehreren Kilometern. Am Streik-Tag Nummer zwei, den 27. März, wird es wohl an dieser Stelle auf der A40 nicht anders aussehen... :-(

  • Essen-Süd
  • 26.03.14
  • 4
  • 1
Ratgeber
Schilder weisen bereits auf die Sperrung am Wochenende hin.

A40 wird am Wochenende komplett gesperrt!

Noch ne Baustelle auf der A 40: Zwischen den Auffahrten Lütgendortmund und Werne wird lärmmindernder Asphalt eingebaut. Bereits am Wochenende wird die Autobahn in diesem Abschnitt komplett gesperrt. In vier Bauphasen lässt die Landesbehörde straßen.nrw den neuen Straßenbelag aufbringen. Dazu ist es nötig, im Vorfeld Arbeiten an der Entwässerung im Mittelstreifen durchzuführen, erklärt straßen.nrw. Bauphase 1 Am Freitag (13.9.) um 21 Uhr bis zum darauffolgenden Montag um 5 Uhr wird die...

  • Dortmund-West
  • 10.09.13
  • 1
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber

A 40 Sperrung: Das Stau-Monster droht!

Nächste Woche Mittwoch sind die Sommerferien vorbei und auch immer mehr Essener sind offensichtlich aus dem Urlaub zurück. Das habe ich entlang der A 40-Sperrung gemerkt. Im Bereich „Frohnhauser Weg“ unter der Autobahn ging gestern auf dem Heimweg gar nichts mehr. Heute staute sich an der Sperrung vor dem Tunnel der Verkehr drei, vier Kilometer zurück. Hier bemängelten viele Autofahrer die Ampelschaltung. Mal sehen, was noch kommt!

  • Essen-Steele
  • 15.08.12
  • 4
Ratgeber
Stau sieht anders aus, doch das kann sich bei Beginn des Berufsverkehrs am Montag schon ändern. Am ersten Sperrungstag jedenfalls wurde im Grunde nur eine Abfahrtsspur an der Anschlussstelle Essen-Zentrum benötigt.
2 Bilder

A40-Sperrung: (Noch) Keine Probleme

Samstag, 7. Juli. Die Fußgängerbrücke über die A 40 in Höhe ETEC bietet einen guten Überblick über die Ausfahrt Essen-Zentrum. Von dort bis zur Ausfahrt Huttrop ist die Autobahn seit der vergangenen Nacht in Richtung Dortmund gesperrt. In der Gegenrichtung darf sie zwischen dem Dreieck Essen-Ost und Essen-Zentrum nicht befahren werden. Die Sperrung gilt für drei Monate, und man hat ihr entgegen gefiebert wie einer Sonnenfinsternis, wenn nicht wie dem Ende des Maya-Kalenders: Vorbereitungen...

  • Essen-Nord
  • 07.07.12
  • 21
Ratgeber
Von wegen: Ein Fahrzeug bei Grün. Ab Sommer ist die A 40 gesperrt, Vorbereitungsarbeiten beginnen schon. | Foto: Gohl

A 40-Arbeiten beginnen schon

Eine Autobahn sperrt man nicht von heute auf morgen, vor allem die weitmögliche Staureduzierung will vorbereitet sein. Deshalb beginnt Straßen.NRW schon am Dienstag, 21. Februar, mit Arbeiten, die der A40-Sperrung von 6. Juli bis 30. September zwischen Essen-Ost und -Zentrum dienen. Los geht es, wie so oft, mit Baumfällungen. Um die auf einer Länge von 500 Metern durchzuführen, wird im Autobahndreieck die Spur zur A 52 nach Düsseldorf verengt. Ab Donnerstag, 23. Februar, werden die Auf- und...

  • Essen-Nord
  • 17.02.12
Ratgeber

A 40: Gefährliche Auffahrten

Jeden Morgen fahre ich über die A 40 zu meinem Arbeitsplatz nach Mülheim. Dabei benutze ich die Auffahrt Hobeisenbrücke, da sie am nächsten zu meiner Wohnung liegt. Wenn ich gegen 7.30 Uhr auf die Autobahn fahren will, steigt mein Adrenalinspiegel merklich an. Welche Überraschung wartet auf mich an diesem Morgen? Wieviele Fahrzeuge fahren vor mir auf die Auffahrt? Fahren sie zügig die Auffahrt hinunter oder schleichen sie den Weg hinunter auf die A 40? Ist die Ampelschaltung eingeschaltet?...

  • Essen-Süd
  • 20.06.11
  • 1
Natur + Garten
Foto: Gohl

Rote Liste an der Autobahn

Was kann an der Autobahn schon groß wachsen? Großes vielleicht nicht, das wird sicherheitshalber zurückgestutzt, aber ansonsten eine ganze Menge. Beweisen können es jene Botaniker und ehrenamtlichen Naturschützer, die entlang der A40 eine gründliche Pflanzenkartierung vornahmen. Das ging natürlich nur am 18. Juli, dem Tag des Still-Lebens bei Ruhr.2010. An jenem Sonntag trafen sich 70 Beteiligte, die aufgeteilt in zehn Gruppen zwischen Duisburg und Dortmund alle Grünflächen mitten auf und...

  • Essen-Nord
  • 18.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.