A 40-Sperrung

Beiträge zum Thema A 40-Sperrung

Ratgeber
Weitere Brücken in Styrum müssen abgerissen werden. | Foto: Sandra Wentzel

Brücken werden jetzt abgerissen
Sperrung der A40 vom 4. bis 14. Dezember

Nach dem schweren Unfall eines Tank-Lkw auf der Autobahn A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum, steht während der Sperrung der A40 und der Eisenbahnstrecke zwischen Essen und Duisburg im Dezember ein Mammutprogramm an: In nur zehn Tagen reißt die DB zwei Brücken ab und baut für die wichtige Eisenbahnverbindung von Essen nach Duisburg die notwendigen Hilfsbrücken ein. Außerdem laufen die geplanten Arbeiten für die zweite Ausbaustufe des elektronischen Stellwerks in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.20
Überregionales
Foto: Foto: Straßen NRW

A40: Neuer Termin für die Sanierung zwischen Essen und Mülheim

Es gibt Neuigkeiten zur Sanierung und Vollsperrung der A 40: Die Sperrung zwischen den Anschlussstellen Mülheim-Heißen und Essen-Zentrum in Fahrtrichtung Dortmund erfolgt von Donnerstag, 19.Oktober, um 22 Uhr bis Montag, 23. Oktober, 5 Uhr. Sperrung in GegenrichtungDie Gegenrichtung (Fahrtrichtung Duisburg) wird von Donnerstag,2. November, 22 Uhr bis Montag, 6. November, 5 Uhr gesperrt. In diesen Streckenbereich muss der "offenporige Asphalt" ausgetauscht werden. Die Schilder, die die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.17
Ratgeber
Aktuelle Verkehrsänder7ungen in Ihrem Lokalkompass.

A40: Nächtliche Sperrungen zwischen Bochum und Mülheim

Die Straßen.NRW-Verkehrszentrale lässt auf der A40 bis voraussichtlich Mitte September die Anzeigetafeln für die Geschwindigkeiten erneuern. Die insgesamt 103 variablen Anzeigetafeln werden zwischen Dortmund und Mülheim ausgetauscht. Aufgrund dieser Arbeiten kommt es in der kommenden Woche (KW 34) zu folgenden verkehrlichen Einschränkungen: Montagnacht (21. - 22. August) von 21 bis spätestens 5 Uhr steht zwischen der Anschlussstelle Bochum-Stadion und dem Autobahnkreuz Bochum in Fahrtrichtung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.