9.November 1938

Beiträge zum Thema 9.November 1938

Politik
Foto: Pixabay

Gedanken über Juden
Zumeist ließen sie sich wie Lämmer zur Schlachtbank führen

Was den Antisemitismus betrifft, ist am 7.Oktober 2023 die Büchse der Pandora geöffnet worden, deren Übel nicht auf den Nahen Osten beschränkt bleiben, sondern das Erdenrund einschließlich Deutschland erfassen. Und morgen, am 9.November, wird in Deutschland der Reichspogromnacht gedacht. Alles Anlass für einen kurzen historische Blick auf das jüdische Volk, endend in der heutigen Zeit.  Selbstbewusstsein erlangte das jüdische Volk durch seine Religion, die es als auserwähltes Volk Gottes...

  • Rheinberg
  • 08.11.23
  • 49
  • 4
Politik
5 Bilder

Gedenkveranstaltung
Feierstunde zum 9. November der Stadt Gladbeck

Der 9. November ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte, da ist erst einmal der 9. November 1918, der das Ende des Kriegsverursachers Wilhelm II einleitete, beginnend mit dem Matrosenaufstand in Kiel. Am 9. November 1989 startete der Volksaufstand in der DDR und in der Nacht vom 9. auf den 19. November 1938 wütete der Naziterror gegen die jüdischen Mitbürger. Jedes Jahr erinnerte die Stadt Gladbeck an der Stele in der Nähe des Ehrenmals an diesen Tag. Die Bürgermeisterin Bettina Weist...

  • Gladbeck
  • 12.11.22
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.