80er

Beiträge zum Thema 80er

Kultur
Die Hochstraße anfang der 1980er Jahre
8 Bilder

Menden damals und heute (27)

Die Hochstraße in Menden läuft parallel zur Hauptstraße direkt durch die Innenstadt Mendens, wird aber kaum durch Fußgänger genutzt. Vermutlich liegt dies an der eher schlechten Straßenpflasterung. An die Hochstraße grenzt auch die Synagogengasse. Vor ihr wurden Stelen zur Erinnerung an die Synagoge und der in Menden lebender Juden errichtet. In meinen Fotoarchiv habe ich momentan nur Bilder von der Baustelle der Stelen. Ein aktuelles Photo werde ich noch nachreichen. Auf den ersten vier Fotos...

Kultur
2 Bilder

Menden damals und heute (26)

Aufgang zum Kapellenberg in der Kurve der Kapellenstraße. Auch wenn es auf meinen neueren Foto so aussieht als wär das große Schwesternheim vom abgerissen worden, so ist dies NICHT der Fall. Das man es nicht sehen kann, muß an einer anderen Brennweite und der Belaubung der Bäume liegen.

Kultur
2 Bilder

Menden damals und heute (24)

Es gibt Orte in Menden, an denen sich die letzten 30 Jahre fast nichts verändert hat. Blick auf den Teufelsturm von der Ecke Brandstraße / Pastoratstrasse. Der Teufelsturm ist einer von Zwei verbliebenen Wachtürme der ehem. Mendener Stadtmauer.

Kultur
2 Bilder

Menden damals und heute (22)

Blick aus Sicht der Hauptstraße in die Bahnhofstraße. Links im Bild befindet sich der Eingang der Drogerie Suren, heute Bäckerei Kamps. Mittig zu sehen ist das Kessemeyerhaus welches Anfang der 1980er Jahre abgerissen wurde. Heute steht dort das Modegeschäft Mansfeld.

Kultur
Mein ältestes Bild von diesem Haus. Warscheinlich 60er Jahre. Die Vinzenzstraße noch mit original Altstadtpflaster.
8 Bilder

Menden damals und heute (20)

Heute geht es weiter mit meiner Serie Menden damals und heute. Diesmal mit Photos vom renovierten Fachwerkhaus Vinzenzstrasse 16. Hier wurde altes Fachwerk mit modernen Details verbunden. Eine riesige Dachgaube wurde auf das Dach gesetzt und Edelstahl für Fensterbänke und Treppe verwendet.

Kultur
2 Bilder

Menden damals und heute (12)

Ein Blick von der Mühlengrabenbrücke an der Lohmühle über den Südwall, Vinzenzstraße bis in die Färbergasse hinein. Die alte Brücke konnte noch mit Kraftfahrzeugen befahren werden und war deutlich breiter als die heutige Fußgängerbrücke. Die verschiedene Perspektive der beiden Bilder kommt durch die unterschiedliche Brückenbreite zu stande.

Kultur
2 Bilder

Menden damals und heute (6)

Blick in die Wilhelmstraße. Schöne alte Autos mit Chromzierleisten und die Cramer'sche Fabrik. Das Aussehen der Autos hat sich über die Jahre mehr verändert als diese Ecke von Menden. Die Nutzung der Gebäude hat sich dennoch verändert, aus dem Möbelgeschäft ist eine Billardbar geworden und aus der Fabrik ein Altenheim.