8. März

Beiträge zum Thema 8. März

Politik

8. März, der Internationale Frauentag

Es gibt noch viel zutun.Selbst im 21. Jahrhundert bietet dieser Feiertag weder einen Grund zum Feiern, noch einen Glückwunsch auszusprechen. Dabei darf man natürlich nicht unterschlagen, dass es schon einige Verbesserungen in Familie und Beruf gegeben hat. Doch die vielfältige Palette der Benachteiligung, der Ungleichheit und der Ungerechtigkeit, besonders gegenüber den Frauen nimmt einfach kein Ende. In einem Leserbrief fand ich die treffliche Aussage: „Frauen zahlen häufig mehr als Männer,...

  • Bottrop
  • 07.03.19
Politik
Kampf um das Frauenwahlrecht. | Foto: Veröffentlichtes Plakat
4 Bilder

8. März, Internationaler Frauentag

Nach dem Beispiel der Frauen der Sozialistischen Partei Amerikas, wurde erstmals 1909 ein Frauentag begangen, der ein Jahr später auf der Internationalen sozialistischen Frauenkonferenz auf Initiative von Clara Zetkin, zum „Internationalen Frauentag“ erklärt wurde. Ziel war die Durchsetzung des Frauenwahlrechts, die Gleichberechtigung, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Arbeits- und Mutterschutz und natürlich der Kampf um Frieden, Demokratie und Sozialismus. Also alles Begriffe, die uns heute...

  • Bottrop
  • 07.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.