6. Dezember

Beiträge zum Thema 6. Dezember

Vereine + Ehrenamt
Als Erfolg verbuchen können sie ihre Nikolausaktion in Grevel auf dem Hof Mertin: Friedrich Mertin (vorne) und hinter ihm seine Frau Kristina. | Foto: Löwenzahn/Schwedler

Erfolgreiche Adventsaktion auf dem Hof Mertin in Grevel
Kinderstiefel füllen und Gutes tun

Mit einer Nikolausstiefel-Aktion öffnete der Hof Mertin in Grevel die Herzen von vielen Familien in dieser außergewöhnlichen Zeit. Durch diese Aktion kamen 1.435,00 Euro zusammen, die an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn gespendet wurden. 1.435 Euro für Kinder- und Jugendhospizdienst Passender hätte es zum Nikolaustag nicht sein können: Das Team Mertin hatte erstmals allen Kindern angeboten, eine Woche vor Nikolaus ihren Stiefel auf dem Hof an der Bönninghauser Straße 5...

  • Dortmund-Nord
  • 10.12.20
Kultur
Den Familiengottesdienst können sich die Gemeindemitglieder von zuhause aus auf YouTube anschauen. Foto: Anja Jungvogel

Unna-Hemmerde: Übertragung aus der Kirche über Youtube
Familiengottesdienst im Wohnzimmer

Am Sonntag, 6. Dezember, findet um 10 Uhr ein Familiengottesdienst mit Nikolausbesuch in der ev. Kirche in Hemmerde statt. Da unter den aktuellen Bestimmungen nur 55 Personen mit Mund-Nasen-Schutz auf ausgewiesenen Plätzen am Präsenzgottesdient teilnehmen können, wird der Nikolaus-Gottesdienst für alle, die nicht dabei sein können, aufgenommen und online veröffentlicht.  Hier gehts zum Gottesdienst: Youtube.

  • Unna
  • 02.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Nikolaus beglückt Jahr für Jahr Kinder am 6. Dezember. Foto: Ingo Lammert
58 Bilder

Foto der Woche: Der Heilige Nikolaus

Am 6. Dezember gedenken die Christen dem Heiligen Nikolaus. Der Mann mit dem roten Mantel bringt den Kindern kleine Geschenke - und das (fast) überall: In Kitas, Schulen, Sportvereinen, zu Hause und in EInkaufszentren trifft man ihn rund um den 6. Dezember. Meist hat er Nüsse, Obst und Schokolade in seinem großen Jutesack. Der Brauch geht zurück auf Legenden um den Heiligen Nikolaus, deren Überlieferung im sechsten Jahrhundert beginnt. Heute ist bekannt, dass die Figur auf zwei historische...

  • Velbert
  • 02.12.17
  • 29
  • 26
LK-Gemeinschaft
Nikolausgrüße an euch alle!

Ein Nikolausgedicht .....

Nikolaus in unserem Haus Heute Nacht da hat's gepoltert und gekracht, wir sind alle aufgewacht.  Und was soll ich euch sagen, wir hörten unten an der Treppe ein lautes Klagen. Da lag der Nikolaus in voller Pracht, er war ausgerutscht und die Stufen heruntergekracht. Besorgt gingen wir hin und sprachen ihn an, fragten ob er aufstehen kann. Wir zogen und zogen, da kam plötzlich ein Engel angeflogen. Er half mit all seinen Flügeln und dann, kam auch noch der Weihnachtsmann! Auch er packte mit an,...

  • Düsseldorf
  • 06.12.15
  • 2
  • 8
Kultur
Nikolaus, bitte komm' in unser Haus!

Nikolaus, Nikolaus ....!

Der Nikolaus kommt am 6. Dezember, aber warum überhaupt? Zeit sich an den Ursprung vom Nikolaustag zu erinnern …... Am 6. Dezember ist es wieder soweit. Wir feiern den Nikolaustag. Vor allem die Kinder freuen sich über ihre mit Süßigkeiten, Nüssen und anderen Geschenken gefüllten Stiefel, die sie am Vorabend voller Aufregung vor die Tür gestellt haben. Doch wo liegt der Ursprung des Nikolaustages und wer war eigentlich der Nikolaus? Der Nikolaustag geht auf den Bischof Nikolaus von Myra zurück....

  • Düsseldorf
  • 05.12.15
  • 2
  • 5
Kultur
In der Dortmunder Oper trifft man ich Freitag zum Nikolaussingen. | Foto: Schmitz

Nikolaussingen in der Oper

Zum traditionellen Nikolaussingen lädt die Oper Dortmund am Freitag, den 6. Dezember, um 17 Uhr, ins Foyer des Opernhauses. Ensemblemitglieder singen Advents- und Weihnachtslieder, Thomas Hannig begleitet am Klavier und steuert auch Intrumentalstücke bei. Selbstverständlich werden auch Lieder gemeinsam mit dem Publikum gesungen. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei, Spenden für einen gemeinnützigen Zweck sind erbeten.

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
Überregionales
Die Rentiere werden gegen den Bus eingetauscht. | Foto: VKU

Nikolaus fährt kostenlos Bus

Die Rentiere haben im Kreis Unna am Nikolaustag frei, denn der Nikolaus ist am Donnerstag, 6. Dezember, wieder mit seinen Lieblingsschlitten unterwegs: den Bussen der VKU. Den ganzen Tag über fährt der prominente Geschenke-Bringer mit dem Bus und bringt dabei Leckereien für Groß und Klein auf den Linienweg. Nicht nur VKU-eigene Nikoläuse sind in den Bussen unterwegs: Alle weißbärtigen, mit rotem Mantel und Geschenksack ausgestatten, heiligen Herren haben am Nikolaustag freie Fahrt.

  • Lünen
  • 04.12.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der Nikolaus kommt mit dem Hubschrauber!

Donnerstag kommt der Nikolaus - auch nach Steele. Hier geht er aber erstmal ganz traditionell in die Luft, bevor er seine Gaben verteilt. Im Hubschrauber wird der Mann mit Rauschebart wieder eingeflogen. Wer das Spektakel nicht verpassen möchte: Um 15 Uhr landet der Hubschrauber am Donnerstag, 6. Dezember, in den Ruhrwiesen (neben dem Steeler Schwimmverein) an der Westfalenstraße. Von hier aus startet der Nikolaus dann mit Kutsche seinen Zug durch den Stadtteil bis zum Kaiser-Otto-Platz, wo ihm...

  • Essen-Werden
  • 04.12.12
Überregionales

34. Steeler Weihnachtsmarkt: Jörg Bausch kommt am Nikolaustag

Seit vielen Jahren komme ich nun schon zum Weihnachtsmarkt nach Essen-Steele und das ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Das Publikum in Steele ist echt unglaublich. Gerade im letzten Jahr, als uns der Wettergott ganz schön im Stich ließ, da kamen pünktlich zu meinem Auftritt zahlreiche Schlagerfans auf den Kaiser-Otto-Platz und feierten im strömenden Regen. Wirklich "ganz großes Kino". Ich freue mich schon sehr auf das Wiedersehen in diesem Jahr und zwar wieder am Nikolaustag! Um...

  • Essen-Steele
  • 03.11.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.