5. Jahreszeit

Beiträge zum Thema 5. Jahreszeit

Vereine + Ehrenamt
Die Prunksitzung des Richrather Karnevalsvereins und der Prinzengarde war ein voller Erfolg.  | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Ausgelassene Stimmung bei der Prunksitzung des RKV und der Prinzengarde
Silbener BDK-Verdienstorden für Uschi Gobbers und RKV Ehrenorden in Gold für Helmut Schoos

Eine super Sitzung erlebten die Jecken bei der Gemeinschaftsprunksitzung in der Richrather Schützenhalle. Der Richrather Karnevalsverein (RKV) und die Prinzengarde (PG) hatten erneut ein hochkarätiges Programm zusammengestellt. Die Moderation übernahm Jochen Buff von der PG. Mit "Räuber" und "Rabaue"  Mit „Räuber“ und „Rabaue“ sorgten zwei Kultgruppen des Kölner Karnevals für Stimmung. Volker Weiniger und das Duo „Willi & Ernst“ strapazierten mit ihren närrischen Vorträgen die Bauchmuskeln der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.02.19
Vereine + Ehrenamt
Viele Närrinnen hatten sich für die Damensitzung der Prinzengarde Langenfeld wunderschön kostümiert.  | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Ausgelassene Stimmung in der Stadthalle
Damensitzung der Prinzengarde war ein voller Erfolg

Die K.G. Prinzengarde feierte ihre Damensitzung. In die Stadthalle kamen viele gut gelaunte Närrinnen und sorgten für eine tolle Stimmung. Elferrat bot ein tolles Bild Auch in diesem Jahr bot der Elferrat wieder ein tolles Bild. Die Moderation des jecken Ereignisses übernahm Jochen Buff. Bei Auftritten von Rabaue, Klaus & Willi, Big Maggas, Druckluft-Brass & Performanceband, Wanderer, Tanzcorps Sr. Tollität Luftflotte und Männerballet "Die Tanzbienen" sowie dem Langenfelder Prinzenpaar mit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Narrentaufe
Prinzengarde Langenfeld begrüßte beim Ball intern neue Mitglieder

Traditionell nimmt die Prinzengarde beim „Ball intern“ neue Mitglieder in ihre Reihen auf. Auch in diesem Jahr wurden vier neue Mitglieder „getauft“. Als echter Karnevalist gilt es unter anderem „jut lache zu könne“, „jut rüschen zu könne“, „Kussfest zu sein“, „Schunkeln und singen können“ und „Trinkfest zu sein“. Mit dem "Schaum der Freude" eingeseift Alle Kandidaten haben die Aufgaben gemeistert und wurden zum Schluss mit dem „Schaum der Freude“ eingeseift und getauft. In diesem Jahr gab es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.