3G-Regel

Beiträge zum Thema 3G-Regel

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
15. November: Immer mehr Infizierte im Kreis - NRW-Regierung will 2G

Angesichts der steigenden Zahlen von Corona-Infektionen und der höchsten jemals gemessenen bundesweiten inzidenz von über 300 will nun auch NRW mehr Einschränkungen für Ungeimpfte. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst wird sich nach eigener Aussage gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger bereits am Donnerstag beim Bund-Länder-Treffen für eine bundesweite 2G-Regel einsetzen. Damit wären ungeimpfte Erwachsene von den meisten öffentlichen Veranstaltungen ausgeschlossen. Die Inzidenz im Kreis...

  • Gladbeck
  • 15.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
12. November: Tests werden wieder kostenlos - Kreisinzidenz bei 136,1

Ab dem morgigen Samstag werden Corona-Tests wieder kostenlos sein. Das entschied das Bundesgesundheitsministerium am heutigen Freitag. Gleichzeitig regte der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister die Einführung von 2G für alle Veranstaltungen in Deutschland an. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist heute deutlich gesunken und liegt bei 136,1 (-13,8 im Vergleich zum Vortag). Die Zahl der aktiv Infizierten hat ebenfalls etwas abgenommen, liegt aber weiterhin über 1500. Der Anteil der...

  • Gladbeck
  • 12.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
11. November: Inzidenz teilweise über 200 - Tests nur noch 24h gültig

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen steigt auf 149,9 (+3,9 im Vergleich zum Vortag). Zwei Städte haben bereits die 200er Marke durchstiegen. Während in NRW noch über die flächendeckende Einführung von 2G im Freizeitbereich diskutiert wird, wurde gestern bereits eine deutliche Verschärfung bei den Tests eingeführt. Diese sind nach der neuen Coronaschutzverordnung nur noch 24 statt 48 Stunden lang gültig. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 11. November, 9 Uhr) im gesamten Kreis...

  • Gladbeck
  • 11.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
10. November: Kreisinzidenz steigt - Landesweit 2G möglich

Nach einem kurzen Durchsacken am gestrigen Dienstag nimmt die Infektionswelle im Kreis am Mittwoch nun wieder an Fahrt auf. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen steigt auf 146 (+18,9 im Vergleich zum Vortag). Datteln hat bereits die 200er Marke durchstiegen, Oer-Erkenschwick ist kurz davor. Angesichts dieser Entwicklung prüft die NRW-Landesregierung derzeit die Einführung der 2G-Regel im Freizeitbereich. Auch die Wiedereinführung von kostenlosen Corona-Tests werde derzeit geprüft, heißt es aus...

  • Gladbeck
  • 10.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
5. November: Infektionszahlen steigen wieder schneller

Waren die zuletzt sinkenden Zahlen doch nur eine statistische Unregelmäßigkeit, bedingt durch weniger Meldungen während der Feiertage? Es scheint jedenfalls so: Im Kreis Recklinghausen ist die Inzidenz am heutigen Freitag wieder kräftig gestiegen und liegt nun bei 115,1 (+15,4 im Vergleich zum Vortag). Auch die Gesamtzahl der Infizierten wächst schneller als in den vergangenen Wochen. Bis auf den "münsterländischen Norden" des Kreises, also Haltern und Dorsten, weisen alle Städte des Kreises...

  • Gladbeck
  • 05.11.21
Ratgeber
 Spiel, Sport und Spaß sorgen für Abwechslung und beste Unterhaltung in den Ferien. Laut Gesundheitsministerium gelten die Schüler in der unterrichtsfreien Zeit aber nicht als "automatisch" getestet, da ja die regelmäßigen Schultests wegfallen. | Foto: Pixabay

Wenn im Ferienprogramm die 3G-Regel gilt
Testpflicht für Schüler

Mit der aktuellen Coronaschutzverodrnung stellt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen klar, dass Schülerinnen und Schüler in den anstehenden Herbstferien nicht automatisch als getestete Personen gelten, da die Schultestungen in dieser Zeit nicht stattfinden. Wo nur Personen nach der 3G-Regel – geimpft, genesen oder getestet – zugelassen sind, müssen auch Schülerinnen und Schüler das Ergebnis eines höchstens 48 Stunden alten Schnelltests vorlegen....

  • Essen
  • 08.10.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
6. Oktober: Kreis-Inzidenz stabil - RKI empfiehlt Grippeimpfung

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen bleibt am heutigen Mittwoch weiter stabil und liegt nun bei 63,1 (+0,2 im Vergleich zum Vortag).  Auch die Lage in den Kliniken ist derzeit unkritisch. Das Robert-Koch-Institut (RKI) erwartet allerdings einen Anstieg der Zahlen nach den Herbstferien und empfiehlt besonders Menschen über 60, sich auch gegen die normale Grippe impfen zu lassen. Die Grundimmunität in der Bevölkerung sei wegen der nur wenigen Grippefälle im vorigen Winter derzeit geringer als...

  • Gladbeck
  • 06.10.21
Ratgeber

Normalität in Sicht
Land lockert mit neuer Verordnung die Regeln

Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Damit sind ab Freitag, 1. Oktober, unter anderem der Verzicht auf die Maskenpflicht im Freien und die Möglichkeit, einen PCR-Test durch einen wenige Stunden alten Schnelltest zu ersetzen, verbunden. Erleichterungen gibt es zudem für Veranstalter und Gastronomen. Die neue Verordnung gilt bis 29. Oktober. In der Presseinformation zur neuen...

  • Witten
  • 01.10.21
Politik

Corona im Kreis
Quarantäneregeln geändert, neue Schutzverordnung

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat seine Empfehlungen zur Quarantäne enger Kontaktpersonen von Corona-Infizierten geändert, im Ennepe-Ruhr-Kreis werden sie seit dem Wochenende umgesetzt. Zentrale Bedeutungen haben jetzt die Tage Nummer 10, 7 und 5 der Quarantäne. Wer bis Tag 10 seiner Quarantäne keine Corona-Symptome aufweist, für den endet die häusliche Absonderung zukünftig automatisch. Noch schneller geht es für diejenigen, die am fünften Tag einen PCR-Test oder am siebten Tag einen...

  • Witten
  • 14.09.21
Ratgeber
Ist der Besuch im Restaurant bald nur noch geimpften und genesenen Menschen vorbehalten? Die sogenannte 2G-Regel wird zurzeit heiß diskutiert. | Foto: Symbolbild: pixabay

DEHOGA lehnt 2G-Pflicht ab
"Keine Impfpflicht durch die Hintertür"

Die Forderungen nach einem beschränkten Gäste-Zugang nur noch für Geimpfte und Genesene lehnt der DEHOGA NRW ab. Eine Impfpflicht durch die Hintertür dürfe es nicht geben, 2G müsse freiwillig sein. Eine gesetzliche Verpflichtung zu 2G für alle gastgewerblichen Betriebe lehnt der DEHOGA Nordrhein-Westfalen (Hotel- und Gaststättenverband) entschieden ab. "Der Staat will keine Impfpflicht beziehungsweise kann sie rechtlich nicht durchsetzen. Wer 2G aber verpflichtend einführen wollte, der macht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.21
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2