30 Jahre Kinderrechte

Beiträge zum Thema 30 Jahre Kinderrechte

Kultur
Zum Ende der Bilderausstellung empfing das Unicef JuniorTeam am vergangenen Donnerstag die Kinderprinzenpaare der Städte Langenfeld, Monheim und Hilden. Neben einer kurzen Führung war war auch Marion Prell, 1. Beigeordnete der Stadt Langenfeld, als Gastgeberin des Hauses zum 30-jährigen Jubiläum der Kinderrechte anwesend.  | Foto: Michael de Clerque

Finissage der Unicef-Ausstellung zum Thema Kinderrechte
Gemeinsamer Besuch der Kinderprinzenpaare aus Langenfeld, Monheim und Hilden

Ende Oktober eröffnete das "Unicef JuniorTeam Langenfeld-Monheim-Hilden" die Ausstellung "Kinder Zuerst" im Foyer des Rathauses Langenfeld. 30-jährige Jubiläum der Kinderrechte Begleitet durch Ansprachen des Bürgermeisters von Langenfeld, Frank Schneider, und der Bundestagsabgeordneten, Michaela Noll, und zahlreichen Gästen wurde so das 30-jährige Jubiläum der Kinderrechte eingeläutet. Finissage der Ausstellung Zum Ende der Bilderausstellung empfing das Unicef JuniorTeam - unter Leitung von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.12.19
Politik

30 Jahre Kinderrechte
Unicef-Ausstellung im Langenfelder Rathaus-Foyer bis zum 6. Dezember

Am 20. November 1989 gingen die Mitgliedsstaaten der UN eine Verpflichtung gegenüber den Kindern dieser Welt ein: An diesem Tag wurde das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“ ratifiziert und erklärte somit erstmals offiziell die Kindheit zu einem Lebensabschnitt, in dem jeder Mensch ein Recht auf besonderen Schutz und Unterstützung hat. Langenfeld. Um an diesen historischen Tag zu erinnern, hat das "Unicef JuniorTeam Langenfeld-Monheim-Hilden" in diesem Jahr im Zeitraum vom 29. Oktober...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.10.19
Politik
Sina Jansen, Vanessa Jansen und Niklas Kroh präsentieren den Jugendrat-Kinderrechtekalender auf dem Kinderfest zum Weltkindertag
2 Bilder

Düsseldorfer Jugendrat präsentiert Kinderrechtekalender 2019

Im kommenden Jahr wird das 30-jährige Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention gefeiert. Aus diesem Anlass hat der Jugendrat Düsseldorf, die Vertretung der Kinder und Jugendlichen der Landeshauptstadt, einen speziellen Kinderrechtekalender vorgestellt. Die UN- Kinderrechtskonvention feiert 2019 ihren 30. Geburtstag. Sie legt seit nun fast drei Jahrzehnten wesentliche Standards zum Schutz der Kinder weltweit fest und definiert fundamentale Rechte - auf Überleben, Entwicklung, Schutz und...

  • Düsseldorf
  • 21.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.