29. Oktober

Beiträge zum Thema 29. Oktober

Sport
Lazaro Alvarez ist einer der Top-Boxer aus Kuba. | Foto: WBC

Boxveranstaltung am 29. Oktober in Wesel
Kubanische Boxer zeigen ihr Können im Deichhaus

Die Vorbereitungen zur ersten Boxveranstaltung am 29. Oktober in Wesel nach einer durch Corona bedingten über zweijährigen Veranstaltungspause laufen auf Hochtouren. Während Niederrhein-Sportwart Frank Nierhaus aus Mülheim die Paarungen für den Ländervergleichskampf Niederrhein gegen Bayern zusammenstellt, bemüht sich der ausrichtende Weseler BC, diesen Kampftag anlässlich seines hundertjährigen Bestehens noch interessanter zu machen. Dem WBC-Schatzmeister Gerd Oimann, der auch im Vorstand des...

  • Wesel
  • 16.10.22
Sport
Hochspannung auf 60 Quadratzentimetern .... | Foto: Volker Lenk
2 Bilder

Hamminkelner Darts-Challenge am 29. Oktober
Spaß, Spannung und 'ne super Party für alle, die gerne die Pfeile an die Scheibe fliegen sehen!

Die Vorrunden sind bereits gelaufen, jetzt können sich die erfolgreichen Teilnehmer (und auch das Publikum) auf die Finalrunde freuen. Die Rede ist von der Hamminkelner Darts-Challenge! "Drei Darts-Turniere haben wir bisher in Loikum, Mehrhoog und Dingden durchgeführt. Dort haben 48 Teilnehmer/innen an acht selbst gebauten Boards teilnehmen können. Durch Musik und Videoeffekte war die Stimmung bei allen drei Turnieren noch besser als im Ally Pally", meint Mitorganisator Thomas Wingerath. Da die...

  • Hamminkeln
  • 14.10.22
Kultur
Katie Freudenschuss | Foto: Anne de Wolff

Katie Freudenschuss gastiert am 29. Oktober im Weseler Bühnenhaus
Klaviermusik, Schlagfertigkeit, Improvisationsimpulse – „Einfach Compli-Katie!“

Katie Freudenschuss besticht durch ihre herausragende Musikalität, Beobachtungsgabe und Schlagfertigkeit. Mal am Klavier, mal im klassischen Stand-Up, mal auskomponiert und fein getextet und dann wieder komplett improvisiert –Gewohnt wort- und stimmgewaltig zeigt die Kabarettistin, Pianistin und Sängerin musikalisch und sprachlich ihre zahlreichen Facetten und Talente. Unterschiedliche Stile, Dialekte und Charaktere verweben sich zu einer impulsiven und abwechslungsreichen One-Woman-Show....

  • Wesel
  • 25.10.20
Ratgeber

Alterssicherung und Altersvorsorge für Frauen: Je früher desto besser!
Experten zum Thema Rente: Kreis Wesel und VHS laden ein zur Vortragsreihe (Start: 29. Oktober)

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel und die VHS Wesel laden Frauen jeden Alters zur Veranstaltungsreihe „Arm im Alter? – NEIN DANKE! nach Wesel in die VHS, Ritterstr. 10-14, Raum 300 (Saal, 3.OG) ein. Altersvorsorge ist ein komplexes Thema. Es ist aber unverzichtbar genau zu wissen, wie die gesetzliche Rente funktioniert und wie viel eigene finanzielle Vorsorge notwendig ist, wenn man dem Rentenalter gelassen entgegensehen möchte. Frauen stehen vor einer speziellen Herausforderung,...

  • Wesel
  • 14.10.20
Ratgeber
Foto: EVK

29. Oktober 2019: Weltschlaganfalltag / Themenabend „Schlaganfall“
Wenn das menschliche Hirn plötzlich und unerwartet kollabiert

Knapp 300.000 Menschen erleiden jährlich alleine in Deutschland einen Schlaganfall. Der so genannte apoplektische Insult ist nicht nur die dritthäufigste Todesursache, sondern auch der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Er tritt meist plötzlich, ohne vermeintliche Vorwarnung auf und bedarf sofortiger notärztlicher Hilfe, da die nicht durchbluteten Hirnareale innerhalb weniger Minuten absterben und der Ausfall bestimmter Gehirnfunktionen einsetzt. Dabei wären viele solcher...

  • Wesel
  • 19.10.19
Politik
Wer hat an der Uhr gedreht? Diese Frage stellen sich viele in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung. Foto: Redaktion Recklinghausen

Zeitumstellung: Behalten oder abschaffen?

Am kommenden Sonntag (29. Oktober) ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf die Winterzeit umgestellt. Das heißt, dass die Uhren um 3 Uhr nachts auf 2 Uhr zurückgestellt werden.  Eine Umfrage der DAK aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, dass knapp Dreiviertel der Bevölkerung gegen die Zeitumstellung sind. Denn bei vielen wird nicht nur an der Uhr gedreht, sondern auch an ihrem Biorhythmus. Schlafprobleme, Unwohlsein oder in seltenen Fällen sogar Kreislaufstörungen sind die Folge. Das...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 56
  • 29
Kultur
3 Bilder

„Wa(h)re Dorffrauen" in Hamminkeln: Laien-Kabarett zum Alltagsleben auf dem Land

Die Landfrauen Ortsverbände Wesel-Obrighoven-Lackhausen und Hamminkeln präsentieren „Wa(h)re Dorffrauen“ - Kabarett zum Alltagsleben auf dem Land. Frauen haben es nicht leicht und Landfrauen erst recht nicht: Man muss denken wie ein Mann, sich geben wie eine Dame, aussehen wie ein junges Mädchen und arbeiten wie ein Pferd. Die wa(h)ren Dorffrauen zeigen unter anderem, wie "frau" die Probleme des ländlichen Alltagslebens zwischen Gentechnik und Schwiegermüttern, zwischen Alterssicherung und...

  • Hamminkeln
  • 13.10.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.