25 Jahre

Beiträge zum Thema 25 Jahre

Kultur
27 Bilder

25 Jahre Musikzug ASG Nütterden

Kranenburg: Jugendtagungsstätte Wolfsberg | Der Musikzug der Allgemeinen Schützengesellschaft Nütterden e.V. feierte in diesem Jahr sein 25 jähriges Vereinsjubiläum. Zu diesem ehrwürdigen Anlass veranstaltete der Musikzug am 13. April sein Jubiläumskonzert in der Aula der Jugendtagungsstätte Wolfsberg.

  • Kranenburg
  • 14.04.13
Kultur
Seit 25 Jahren tanzen mit (v.l.) Sieglinde Schulze, Anne Guddas, Lisa Jablinski, Christel Theunissen und Helga Rottmann; rechts: Tanzleiterin Monika Kaß. | Foto: Günther Schmitz

Volkstänzerinnen haben Brücken gebaut // Seniorinnen des ev. Gemeindebezirks Husen-Kurl feiern Silberjubiläum

Unter dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ hat die Senioren-Volkstanzgruppe der Husen-Kurler Gemeindebezirks der Evangelischen Friedenskirchen-Gemeinde Dortmund-Nordost im Husener Gemeindehaus am Flemerskamp ihr Silberjubiläum gefeiert. Klar, da war sich die Tanzgruppe unter Leitung von Monika Kaß einig, gehörten bei der 25-Jahr-Feier auch die Ehemaligen unbedingt dazu. Die weiteste Anreise zur Wiedersehensfeier hatte so ein Ehepaar aus dem emsländischen Lathen. Beim Sektempfang gab es ein...

  • Dortmund-Ost
  • 26.03.13
Vereine + Ehrenamt

Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft im SV Menzelen 1925 e.V.

Frau Ilse Müller konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht am Neujahrsempfang im Februar 2013 im Sportheim des SV Menzelen 1925 e.V. teilnehmen. Am 12.03.2013 besuchten nun zwei Mitglieder des Vorstandes, Alfred Möller, Geschäftsführer, und Annette Twardzik, Jugendvertreterin, Frau Ilse Müller. Man richtete Grüße vom Verein aus, bedankte sich für die Treue und überreichte ihr im Namen des Vorstandes die Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein, die Silberne Vereinsnadel. Bei...

  • Alpen
  • 15.03.13
Kultur
Ihr „Kind“ ist groß geworden: Gemeinsam mit Ehemann Gerd hob Ilse Kivelitz vor 25 Jahren den Kulturrat aus der Taufe. | Foto: Molatta
5 Bilder

Seit 25 Jahren: Kultur statt Kohle - Die „Piratenzeiten“ sind längst Geschichte

Vom Seniorenfrühstück bis zum Kindertheater, vom Chor-Konzert bis zum Jazz-Abend, von der Lesung bis zu experimenteller Kunst: Kultur für alle gibt es im Bochumer Kulturrat - und das nun schon seit 25 Jahren. Entstanden aus der Idee der „Kultur von unten“, hat sich das sozio-kulturelle Zentrum auf dem ehemaligen Areal der Zeche Lothringen längst zu einem festen Ankerpunkt der Bochumer Kulturlandschaft entwickelt - und lockt Besucher aus dem gesamten Stadtgebiet und weit darüber hinaus....

  • Bochum
  • 13.02.13
Kultur

"The Busters" im Zakk: 25 Jahre alt und immer noch so jung

Zehn Jahre alt war Ron Marsman, als sich die „Busters“ – sagen wir an dieser Stelle mal Deutschlands bekannteste Ska-Band – im Jahr 1987 gegründet hat. Heute ist Marsman Sänger der Band und feiert mit seinen neun Bandkollegen auf der aktuellen Tournee das 25-jährige Bestehen der Gruppe. So auch am Wochenende (26. Januar), wenn auch mit einer Person weniger, im Zakk in Düsseldorf. Sie kamen alle: die treuen Fans, die T-Shirts der Band trugen. Die neuen Fans, die im Einzelfall jünger als die...

  • Düsseldorf
  • 28.01.13
Vereine + Ehrenamt
Auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken kann der Pfadfinderstamm "St.  Elisabeth Ellinghorst". Diese Jubiläum soll in einigen Monaten natürlich gebührend gefeiert werden. | Foto: Pfadfinderschaft St. Elisabeth

Ellinghorster Pfadfinder feiern Jubiläum

Ellinghorst. 1988 von Hermann Spickermann gegründet kann der Stamm „St. Elisabeth“ der „Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg“ im Jahr 2013 auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Das Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden und zwar am Samstag, 6. Juli. Hierzu werden neben allen derzeit aktiven Mitgliedern auch alle ehemaligen Mitglieder sowie alle Freunde und Förderer nach Ellinghorst eingeladen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Jubiläumsparty auf Hochtouren, wobei sich...

  • Gladbeck
  • 31.12.12
Kultur
25 Jahre Förderverein Museum Schloss Moyland wurden Freitag mit rund 220 Gästen gefeiert. | Foto: Heinz Holzbach

25 Jahre Förderverein - 25 Jahre Ehrenamt

25 Jahre Förderverein Museum Schloss Moyland wurden am Freitag Abend gefeiert. Und fast alle Gäste hatten trotz des kräftigen Schneefalls den Weg ins Schloss gefunden. Ronald Pofalla, Kanzleramtsminister, war allerdings in Berlin stecken geblieben - so, wie viele andere Fluggäste auch, die am Freitag den Düsseldorfer Flughafen ansteuern wollten. 25 Jahre Förderverein: Für Hans Geurts, Vereinsvorsitzender, Grund genug, Danke zu sagen. Nicht nur den rund 1000 Mitgliedern, sondern auch den vielen...

  • Bedburg-Hau
  • 08.12.12
Überregionales
Mit Gästen, Kollegen und Weggefahrten wurde das Jubiläum der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Diakonie  gefeiert. | Foto: Ulrich Bangert

25 Jahren Lösungen aus den Schuldenfallen

Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Diakonie Niederberg mit Sitz an der Kurzen Straße in Velbert feierte nun ihr Jubiläum. Denn bereits seit 1987 helfen Dienststellenleiter Jürgen Sevecke und inzwischen fünf Mitarbeiter Menschen aus scheinbar unlösbaren Schuldenfallen. Gefeiert wurde das mit vielen Gästen, Kollegen und auch Wegbegleitern „In den Anfängen habe ich allein die Anfragen von etwa 100 Ratsuchenden im Jahr bearbeitet“, erinnert sich Sevecke. „Damals musste in jedem...

  • Velbert
  • 18.10.12
Kultur

25 Jahre "Kopf-Weide": Ein Buch zum Jubiläum

Fünf Jahre ist es her, seit die Literaturgruppe Kopf-Weide ihre Fangemeinschaft mit einer Veröffentlichung erfreute. Doch seit geraumer Zeit haben die Freunde des gschriebenen Wortes auf einen bestimmten Stichtag hingearbeitet: den 20. Oktober - denn an diesem Tag vor 25 Jahren hat sich die Gruppe gegründet. Und siehe da, pünktlich zum Silberjubiläum ist den zurzeit zehn aktiven Kopf-Weide-Mitgliedern wieder eine kleine aber feine Publikation gelungen: „Ein Zurück ist nicht mehr möglich“, so...

  • Wesel
  • 16.10.12
Kultur
Die Charlestown Jazzband kommt mit Gästen und einem bunten musikalischen Mix in Hotel Maritim am Samstag, 6. Oktober, 20.30 Uhr. | Foto: Privat

25 Jahre Jazz in Gelsenkirchen: die Party geht weiter!

Die Gelsenkirchener Jazztage 2012 waren nur der Anfang der Festivitäten des 25. Geburtstages des Hot House Jazz Clubs. Fröhlich weiter geht es mit dem gewohnt bunten Programm im Hotel Maritim. Nächster wichtiger Termin ist Samstag, der 6. Oktober. Die Charlestown Jazzband fasst die vergangenen 25 Jahre Jazz in Gelsenkirchen gut zusammen, denn sie ist vielfältig in ihrer musikalischen Ausrichtung, spielt Swing, Hot Jazz, Boogie Woogie, Traditionals und Blues. „Der Jazz stand in unserer Stadt nie...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.12
Überregionales
Foto: Hilde Goor-Schotten
7 Bilder

25 Jahre Gesamtschule Iserlohn

(Text von Hilde Goor-Schotten) So umstritten ihre Gründung vor 25 Jahren war, so etabliert ist die Gesamtschule mittlerweile in der Iserlohner Schullandschaft. Und so wenig befriedigend noch immer die Unterbringung ist, mit zwei Standorten und zu wenig Platz - statt eines Forums gab es zum Geburtstag fünf Container für die Oberstufe - , um so stolzer ist man nicht nur an der Schule auf das, was in den vergangenen Jahren geleistet wurde. Das wurde überdeutlich beim Festakt in der Gerlingser...

  • Hemer
  • 28.09.12
Kultur
Die schuleigene Band „Jazzination“ wird zu Beginn des Festaktes am Donnerstag, 27. September, in der Gerlingser Gesamtschul-Zweigstelle um 19 Uhr spielen. | Foto: privat
2 Bilder

Gesamtschule Iserlohn: Festakt und große Party

Festlich beginnen die zweitägigen Jubiläums-Feierlichkeiten der Gesamtschule. Der Auftakt erfolgt mit einem Festakt am Donnerstag, 27. September, ab 19 Uhr in der Gerlingser Gesamtschul-Dependance. Zwischen den Grußworten stehen kulturelle Höhepunkte wie der Auftritt der Gesamtschul-Bigband „Jazzination“, des Lehrer-Kabaretts und des Literaturkurses. Ein volles Programm ist für Samstag, 29. September, angesagt. Zwischen 11 und 16 Uhr wird die gesamte Bandbreite der Gesamtschul-Kreativität...

  • Iserlohn
  • 25.09.12
Politik
Adelheid Windszus und Ingrid Meyer nahmen vom Vorstand der Frauen Union Hünxe an der Festveranstaltung teil.

25 Jahre CDU Frauen Union (FU) Niederrhein

Die Frauen Union Niederrhein wurde vor 25 Jahren am 12. Juli 1986 von den CDU Frauen als offizieller „Bezirksverband Niederrhein“ gegründet. Zur Frauen Union Niederrhein formatierten sich im Bezirk Niederrhein die Kreise Kleve, Krefeld, Neuss, Mönchengladbach, Viersen und Wesel. Anlässlich dieses Jubiläums wurden alle Mitglieder der FU im Bezirk Niederrhein eingeladen nach Nettetal ins Restaurant „Am Krickenbecker See“. Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a. D. und ehemalige CDU...

  • Hünxe
  • 02.09.12
Kultur
4 Bilder

Dirty Dancing wird 25! Vergünstigte Karten für die Jubiläumsshow am 23. September

1987 – Madonna erobert mit „La Isla Bonita“ die deutschen Charts und Whitney Houston begeistert mit „I wanna dance with somebody“. Es ist jedoch ein Film, der weltweit einen nie dagewesenen Kult auslöst. Dirty Dancing zieht die Menschen millionenfach in die Kinos. 25 Jahre liegt es in diesem Jahr zurück, dass der Film, der Patrick Swayze und Jennifer Grey zu Weltstars machte, in die Kinos kam. Über Generationen hinweg ließen und lassen sich die Zuschauer von der Geschichte des Tanzlehrers...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
Kultur
Baby und Johnny - auch auf der Bühne ein tolles Liebespaar.   Foto: Stage

25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten…

"Dirty Dancing" ist seit inzwischen 25 Jahren Kult. Auch als Musical begeistert es die Fans - wie momentan im Stage Metronom Theater in Oberhausen. Wir präsentieren exklusiv die Jubiläumsshow am Sonntag, 23. September, um 19 Uhr. Einzeilheiten finden Sie hier. Doch selbst eingeschworene Fans finden in der folgenden Liste vielleicht noch ein paar Fakten, die sie noch nicht wussten: 25 Dinge, die Sie noch nicht über Dirty Dancing wussten… 1. Die Kellerman’s Hotel-Szenen wurde an zwei Orten in den...

  • Oberhausen
  • 28.08.12
  • 2
  • 2
Überregionales
Dr. Frank Renken (r.), Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Karola Born (l.), Aids-Koordinatorin im Soester Kreishaus, sowie Praktikantin Christina Busche aus Lippetal eröffneten die Plakatausstellung zum 25-jährigen Jubiläum der Aids-Beratung im Soester Kreishaus. Foto: Thomas Weinstock/Kreis Soest

25 Jahre Aidsberatung

Eine Pressemitteilung des Kreises Soest: Auf 25 Jahre Beratungstätigkeit kann in diesen Tagen die Aids-Beratung im Soester Kreishaus zurückblicken. Dieses Ereignis wird bis zum 11. August 2012 mit einer Plakatausstellung im Foyer des Kreishauses gewürdigt, die Dr. Frank Renken, Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Aids-Koordinatorin Karola Born sowie Praktikantin Christina Busche eröffneten. Am Donnerstag, 9. August, findet zudem von 10.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr im Gesundheitsamt in...

  • Wickede (Ruhr)
  • 06.08.12
Sport
Die Kinder versammeln sich zum Judo-Quiz.
20 Bilder

25 Jahre Judoka Rauxel - Sommerfest

25 Jahre Judoka Rauxel - das ist ein Anlass zum Feiern und daher wurde ein großes Sommerfest veranstaltet. Morgens am 30. Juni 2012 starteten 26 Judoka und Freunde an der Wiese am Hallenbad zu einem Spendenlauf. Da das gesammelte Geld zu 100% in die Jugendarbeit des Vereins investiert wird, waren die Kinder natürlich besonders motiviert und bewiesen eine tolle Kondition. Belohnt wurde die Leistung natürlich mit einer Medaille. Um 12 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Marco Tempel dann auf dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.07.12
  • 1
Kultur
Die Mitglieder des evangelischen Kirchenchores Xanten- Sonsbeck hoffen auf viele Besucher beim Jubiläumskonzert. | Foto: privat

Kirchenchor feiert Jubiläum

In diesem Jahr feiert der gemeinsame Chor der evangelischen Gemeinden Xanten und Sonsbeck sein 25-jähriges Bestehen. Mit seinem Jubiläumskonzert am Sonntag, den 1. Juli, um 16 Uhr in der evangelischen Kirche Sonsbeck möchte sich der Chor an der musikalischen Stafette durch alle 38 Kirchenkreise der Landeskirche beteiligen, denn in diesem Jahr ist das Thema der evangelischen Kirche „Reformation und Musik“. Die Pflege geistlicher Chormusik a cappella steht im Vordergrund. So werden unter anderem...

  • Sonsbeck
  • 27.06.12
Überregionales
Landrat Dr. Armin Brux ließ es sich nicht nehmen Dr. Hans-Joachim Vits trotz Termindruck persönlich zu gratulieren. Er zitierte in seiner Rede aus der Bibel „Suchet der Stadt Bestes“ und war sicher: Vits hat das bereits gefunden.Fotos: Jarych
3 Bilder

„Tradition und Fortschritt“

Ihr 25-jähriges Jubiläum konnte jetzt die Vits Vermögensverwaltung feiern. Hierzu hatte Geschäftsführer Dr. Hans-Joachim Vits ins Ibach-Haus nach Schwelm geladen. Viele Gäste konnte der 76-Jährige begrüßen, mit denen er gemeinsam den Geburtstag feierte. Hervorgegangen war die Vermögensverwaltung aus dem Schwelmer Eisenwerk, das August Müller, Urgroßvater von Vits, bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts in Schwelm gegründet hatte. Einen Namen machte sich das Unternehmen im Laufe der Jahre vor...

  • Schwelm
  • 20.06.12
Kultur

Stadttheater feiert Jubiläum

Seit 25 Jahren gibt es nun das Stadttheater Langenfeld. Es ist schon bemerkenswert, dass in Langenfeld 25 Jahre anspruchsvolle Theaterarbeit mit einer großen Bandbreite geleistet wird: klassische und moderne Theaterstücke, Projekte über die Stadtgeschichte, Kinderaufführungen. Zum Jubiläum spielt das Stadtensemble Fr. Dürrenmatts Komödie «Die Panne». Ein Handelsvertreter gerät in einen Herrenabend mit pensionierten Juristen, die berühmte, histo-rische Rechtsfälle durchspielen. Der unbescholtene...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.05.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Hubertus Schützen gratulieren der Kolpingsfamile Erkrath/Unterbach

Das 25jährige Bestehen der Kolpingsfamile Erkrath/Unterbach war der Anlass dafür, dass die St.Hub.Schützenbruderschaft Unterbach als Gratulant an den Festlichkeiten teilnahm. Begonnen hat alles mit einem Gottesdienst in der kath. Kirche zu Unterbach „St.Mariä Himmelfahrt“ . Im Anschluss daran lud die Kolpingsfamile zu einem kleinen Imbiss ein. Unter allen Festrednern befand sich auch der 1. Vorsitzende Herbert Bruckmann der es sich nicht nehmen ließ dem „Geburtstagskind“ zu gratulieren. Er...

  • Düsseldorf
  • 18.03.12
Kultur
31 Bilder

Erinnerung: Halinger Dorftheater - Aufführung "Alles bestens geregelt" am 25.03.2011

Zum Inhalt: Jungbäuerin Rosi bewirtschaftet nach dem Tod ihres Mannes den Bauernhof alleine. Ihr Schwiegervater Opa Anton hat nur Dummheiten im Kopf. Unterstützung erfährt Rosi lediglich durch ihre Mutter Klara, die wegen ihres Putzfimmels aber für Opa Anton ein Dorn im Auge ist. Mehr zum Inhalt unter http://www.halinger-dorftheater.de/index.php?id=728. Und dann noch leider dieses: Auf der Internetseite vom Halinger Dorftheater zu lesen: Hoenhorst geschlossen Wir bedauern die Schließung der...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.12
  • 5
Kultur
Die Matthäuskirche in Weitmar-Mitte: Hier wird am Freitag der Jubiläumsgottesdienst gefeiert.

25 Jahre Matthias-Claudius-Grundschule - Jubiläumsgottesdienst in Weitmar

Bereits vor 25 Jahren setzten die Gründer der Matthias-Claudius-Grundschule in Bochum-Weitmar auf einen Gedanken, der heute in aller Munde ist: Inklusion. Aus christlicher Verantwortung sind sie den Weg der Integration, des gemeinsamen Unterrichts von behinderten und nichtbehinderten Schülern gegangen. Am 9. September 1986 hatte die MCS ihren ersten Schultag mit 19 Schülern in einer ersten Klasse, vier davon mit unterschiedlichen Behinderungen. Mittlerweile werden an der zweizügigen Grundschule...

  • Bochum
  • 12.10.11
Kultur

Flötentöne bei Jubiläumsfeier

Mit den Klängen aus Johann Sebastian Bachs „Badineri“ erfreute Martina Lötschert Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und den Kulturdezernenten Michael Beck, als diese der Musiklehrerin zur 25-jährigen Tätigkeit im öffentlichen Dienst gratulierten. Die Düsseldorferin studierte am Robert-Schumann-Institut Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Querflöte. Sie unterrichtet seitdem in Teilzeit an den städtischen Musikschulen in Düsseldorf und Heiligenhaus. Der Heiligenhauser Bürgermeister lobte die...

  • Heiligenhaus
  • 29.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.