2025

Beiträge zum Thema 2025

Ratgeber
Foto: Andy Althoff

Sternzeichen
Keinbock mit Aussicht auf gute Besserung

        Sternzeichen         Keinbock         (01.01. - 31.12) Sternzeichen sind Merkmale eines jeden Menschen, die oft als Fenster zu den Persönlichkeiten und dem Verhalten betrachtet werden. Diese astrologischen Zeichen geben uns nicht nur Auskunft über unsere Charaktereigenschaften, sondern auch über unsere Vorlieben, Stärken und Schwächen. Zum Beispiel wird das Sternzeichen „Keinbock“, das am 31.12. endet, als besonders müde und unmotiviert beschrieben. Sie sind...

  • Duisburg
  • 14.02.25
  • 1
Kultur

Akzente in der Stadtbücherei

Duisburger Akzente 2025 mit hochkarätigem Literaturprogramm Ein breitgefächertes Literaturprogramm greift das diesjährige Thema der 46. Duisburger Akzente „SEIN und SCHEIN“ auf. Die Stadtbibliothek und der „Verein für Literatur Duisburg“ haben ein vielfältiges Angebot zusammengestellt. Alle Veranstaltungen finden in der Zentralbibliothek, Steinsche Gasse 26, statt. Die Lesungen sind jeweils von 20 bis 22 Uhr. Zum Auftakt am Dienstag, 18. März, ist der Bochumer Revier-Autor Frank Goosen mit...

  • Duisburg
  • 05.02.25
  • 2
Kultur

Akzente 2025

„Sein und Schein“: 46. Duisburger Akzente bieten drei Wochen jede Menge Veranstaltungshighlights in der gesamten Stadt Drei Wochen, über 90 Veranstaltungen, 40 Schauplätze – die Duisburger Akzente feiern vom 15. März bis 6. April 2025 ihre 46. Auflage. Unter dem Motto „Sein und Schein“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler Aufführungen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Filme, Rundgänge und Vorträge. Ihre alljährliche Bühne: die gesamte Stadt. Die 46. Duisburger Akzente ermutigen, neue...

  • Duisburg
  • 30.01.25
  • 1
Ratgeber

Start Bundestagswahl in Duisburg

Start der Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 – Beantragung der Wahlunterlagen ab Montag online möglich Ab Montag, 13. Janu ar, können alle wahlberechtigten Duisburgerinnen und Duisburger ihre Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl online beantragen.  Die Beantragung ist ganz einfach über die folgende Website möglich: https://briefwahl.duisburg.de Alternativ können die Wahlunterlagen auch schriftlich per formlosen Antrag angefordert werden. Dieser muss den vollständigen Familiennamen, Vornamen,...

  • Duisburg
  • 10.01.25
  • 1
  • 1
Sport
Pater Tobias hat sich für 2025 wieder hohe Ziele gesetzt. | Foto: Nils Limberg
5 Bilder

Vorsätze für 2025
Pater Tobias: "Durchhalten kann ganz einfach sein"

Endlich mehr Sport machen? Schnell in wenigen Tagen wieder die Pfunde verlieren. Weniger Stress, mehr Bewegung, gesündere Ernährung oder mit dem Rauchen aufhören: Die Liste der guten Vorsätze für das neue Jahr ist oft lang. Pünktlich zum Jahreswechsel fassen viele Menschen neue Ziele ins Auge und nehmen sich vor, im neuen Jahr alles anders, alles besser zu machen. Nur ein schlechtes Gewissen bleibtDoch die Umsetzung scheitert meist bereits nach wenigen Tagen oder Wochen. Alte Gewohnheiten...

  • Duisburg
  • 02.01.25
Kultur
Hier ist Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban in seinem Videostatement zur Jahreslosung 2025 zu sehen.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Statement von Duisburgs Superintendenten Dr. Urban
Jahreslosung ermutigt zur Gelassenheit

Mit „Prüfet alles und das Gute behaltet“ begleitet auch in den nächsten zwölf Monaten wieder eine aufbauende Jahreslosung Christinnen und Christen durch den Alltag. Diese Bibelworte ermutigen zur Gelassenheit, deutet Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, die Losung in seinem Videostatement zum Jahreswechsel und folgert: „Statt nur zu reagieren, sollten wir uns die Freiheit nehmen, erstmal zu fragen, zu überlegen und dann zu entscheiden. Dann...

  • Duisburg
  • 30.12.24
  • 1
Ratgeber
Maskottchen Hugo und Stephanie Labetzke (links) vom Verein zebrakids freuen sich über die Rekordspendensumme von 5.350 Euro, die ihnen von Mike Laub (rechts, Schauinsland-reisen) überreicht wurde.
Foto: Schauinsland-Reisen

5.350 Euro für zebrakids e.V. vom Lichtermarkt
Duisburg vermeldet Rekordergebnis

Auch beim „Spendenertrag“ wurde gestaunt! Der Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord wurde in der Adventszeit zu einem Wochenende der Rekorde: Über 30.000 Besucherinnen und Besucher, der beeindruckende Weltrekord „Der höchste Indoor-Wasserfall aus Wasserperlen“ und die herausragende Spendenbereitschaft machten die Veranstaltung einzigartig. Am Stand von Schauinsland-Reisen im Foyer der Gießhalle konnten Besucher durch den Kauf von Losen für nur 1 Euro sowie durch freiwillige Spenden bei...

  • Duisburg
  • 26.12.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Wasserfall-Weltrekord ist geglückt und versetzte die Besucher in helle Begeisterung.
Foto: Schauinsland-Reisen

Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
Besucher- und Weltrekord

Der Schauinsland-Reisen Lichtermarkt zog knapp über 30.000 Gäste an – nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem Süden Deutschlands und den Niederlanden. In diesem Jahr boten 120 Austellerinnen und Aussteller vor der Kulisse des ehemaligen Hüttenwerks ausgefallenes Kunsthandwerk zum Verkauf an. Aussteller und die Parkverwaltung ziehen positive Bilanz: Sonnenschein, Kunsthandwerk und ein geglückter Weltrekord sorgten für Begeisterung bei den Gästen. Frank Jebavy zeigte sich zufrieden: „Wir...

  • Duisburg
  • 03.12.24
Kultur
Für die 46. Ausgabe präsentieren die Duisburger Kulturdezernentin Linda Wagner (Mitte), die Leiterin der Kulturbetriebe Petra Schröder und der Festivalkoordinator Clemens Richert das Festivalplakat 2025.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Vorfreude auf die 46. Duisburger Akzente
„Sein und Schein“

Mit über 90 Veranstaltungen zum Thema „Sein und Schein“ präsentieren sich die Duisburger Akzente vom 15. März bis 6. April im kommenden Jahr. Für die 46. Ausgabe präsentieren die Duisburger Kulturdezernentin Linda Wagner, die Leiterin der Kulturbetriebe Petra Schröder und der Festivalkoordinator Clemens Richert das Festivalplakat 2025, das von der Duisburger Agentur cantaloop entworfen wurde. Kultur schöpft ihre Kraft schon immer aus dem Wechselspiel zwischen Sein und Schein, Täuschung und...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Politik
Carsten Groß, AfD Einzelvertreter im Bezir-Süd und Oberbürgermeisterkandidat 2025 für die AfD.
2 Bilder

AfD Duisburg
AfD wählt Carsten Groß zum Oberbürgermeister-Kandidaten

Am heutigen 03.11.2024 wählte der AfD Kreisverband Duisburg den Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025. Carsten Groß, AfD-Einzelvertreter in der Bezirksvertretung Duisburg-Süd, wurde auf dem Kreisparteitag mit überwältigenden 97,4 % als Kandidat für das höchste Amt in Duisburg nominiert. In seiner Rede betonte Groß unter anderem: "Ich möchte ein Oberbürgermeister sein, der sich für alle Bürger einsetzt, die sich mit unserer Stadt identifizieren und unsere Rechtsordnung achten. Ich...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
  • 5
Reisen + Entdecken
Das wunderbares Bild, das Pfarrer Dirk Sawatzki 1998 auf seiner Jordanien-Reise in Petra gemacht hat, gibt einen Vorgeschmack auf die im kommenden Jahr stattfindende Reise der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis.
Foto: Dirk Sawatzki

Vorbesprechung am 8. August zur Jordanien-Reise
Mit der Kirchengemeinde auf Jesu Spuren

Neben Israel ist Jordanien das andere Land der Bibel, in dem zahlreiche Episoden des Alten und Neuen Testaments verortet werden. Nach dem Heiligen Land in 2015 begibt sich die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis deshalb im kommenden Jahr während einer acht-tägigen Rundreise durch Jordanien auf die Spuren Jesu. Wer sich für die Reise oder das Land interessiert, ist herzlich zum Mitfahren und zu einem Reise-Info-Abend am Donnerstag, 8. August um 18.30 Uhr im Wedauer Gemeindezentrum, Am See 8,...

  • Duisburg
  • 01.08.24
  • 2
Ratgeber
Freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Giordana Doppstadt: duisport CEO Markus Bangen (l.), Viktor Haase (Aufsichtsratsvorsitzender duisport) und duisport-COO / CTO Lars Nennhaus (r.)
Foto: duisport

Führungstrio bei der Duisburger Hafen AG komplett
Giordana Doppstadt erste Frau im Vorstand

Der Aufsichtsrat der Duisburger Hafen AG bestellt Giordana Doppstadt zum neuen Vorstandsmitglied. Die 40-Jährige wechselt zum 1. Januar 2025 vom Essener Energiekonzern RWE, wo sie aktuell Director HR der RWE Offshore Wind ist, nach Duisburg. Als Vorständin für den Bereich „Shared Services“ wird sie bei duisport die Abteilungen HR, Einkauf, Recht, Rechnungswesen, operative IT, Marketing und Prozessmanagement verantworten. Staatssekretär Viktor Haase, Aufsichtsratsvorsitzender der Duisburger...

  • Duisburg
  • 30.06.24
Ratgeber
Der Karl-Lehr-Brückenzug ist ab dem heutigen Montag, 18. Dezember, wieder für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Hier eine kleine Fotoauswahl von der Großbaustelle und dem Kreisverkehr Kaßlerfeld.
Foto: Stadt Duisburg
4 Bilder

Großbaustelle Duisburg-Ruhrort/Kaßlerfeld
Karl-Lehr-Brückenzug wieder geöffnet

Zwei Wochen früher als geplant wird der Karl-Lehr-Brückenzug ab dem heutigen Montag, 18. Dezember, für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Somit können dann auch wieder Fußgänger, Radfahrer und der Individualverkehr die Brücke passieren. Auch die Straßenbahnen der DVG können dann wieder über die Brücke fahren können. „Die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Wirtschaftsbetrieben...

  • Duisburg
  • 18.12.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2025 um 00:00
  • Beecker Kirmes
  • Duisburg

Beecker Kirmes 2025

Die Beecker Kirmes ist eines der traditionsreichsten Volksfeste in Nordrhein-Westfalen, das seit über 400 Jahren in Beeck, einem Stadtteil von Duisburg, gefeiert wird. Jährlich lockt die Kirmes tausende Besucher aus der Region und darüber hinaus an und bietet eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Highlights. Geschichte der Beecker Kirmes Die Ursprünge der Beecker Kirmes reichen bis ins Jahr 1539 zurück, als das Fest erstmals urkundlich erwähnt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.