2021

Beiträge zum Thema 2021

Kultur
ROHRE...
20 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN anderSehen MUSEUM
...ander(e)s´ aus dem red.dot design museum...

RUHRGEBIET ESSEN  ZOLLVEREIN... Sommer 2021 ...alles ein wenig anders... PANDEMIE-Zeiten und überhaupt und sooo´ das red.dot design Museum auf dem Essener ZECHE Zollverein Gelände ist ein sehr, sehr spannender Ort! Mit vielen interessanten, spannenden Dingen, Ideen freisetzend und staunend... ...auch dort, in diesem Design Museum,  habe ich letztes Jahr ein wenig "anders" gesehen... und fast jedes Mal, wenn ich mir die Bilder hinterher angeschaut hatte, ein klein wenig anders´ dabei...

  • Essen-Nord
  • 22.01.22
  • 15
  • 5
Kultur
Eines der Highlights entlang der neuen Route beim Essen Light Festival: das Videomapping der polnischen Künstlerin Pani Pawlowsky auf dem alten Hochtief-Gebäude. | Foto: Mike Henning/EMG

Das Essen Light Festival 2021 war ein voller Erfolg
Besucheransturm zum Finale

Internationale Lichtkünstler und das schöne Wetter sorgten nahezu jeden Abend für eine prall gefüllte Innenstadt. Besucher kamen aus ganz NRW und den Niederlanden. Eine explizite Besucherzählung fand nicht statt, Stichproben lassen aber darauf schließen, dass rund 400.000 Menschen in den vergangenen zehn Tagen nach Essen zum Light Festival kamen. „Wir sind super zufrieden mit dem Ansturm in diesem Jahr“, freut sich EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff. „Dank des guten Wetters wurden wir vor...

  • Essen
  • 12.10.21
Kultur
Die Ausstellung von Ana López-Montes wurde verlängert. | Foto: Foto: Peter Siepmann

Ausstellung in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus Hilden
„Das Leben in der Linie“ noch einmal verlängert

Bereits seit Anfang Dezember hängt die Ausstellung „Das Leben in der Linie“ der mexikanischen Künstlerin Ana López-Montes in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40, in Hilden. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten aber nur wenige Besucher die Möglichkeit, die Werke zu sehen. „Darum haben wir uns dazu entschlossen, die Ausstellung noch einmal bis zum 3.  Juli zu verlängern", unterstreicht Dr. Sandra Abend, die bei der Stadt Hilden verantwortlich für die Bildende Kunst ist. Die...

  • Hilden
  • 18.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
Kultursommer statt Kunstsommer: Unter der neuen Dachmarke soll die Gesamtstadt Arnsberg zur Kulturbühne werden. Bürgermeister Ralf Paul Bittner stellte das Konzept jetzt gemeinsam mit dem Kulturbüro und dem Stadtmarketing sowie Beteiligten und Sponsoren vor. | Foto: Diana Ranke

Kultursommer statt Kunstsommer in Arnsberg: Erfolgskonzept wird auf Gesamtstadt ausgeweitet

Der Kunstsommer Arnsberg ist eine Erfolgsgeschichte vor allem für den Ortsteil Arnsberg. Jetzt wird das Konzept unter der Dachmarke "Kultursommer Arnsberg" auf die Gesamtstadt ausgeweitet. 25 Jahre lang prägte der Kunstsommer Arnsberg zum Ende der Sommerferien das Gesicht des historischen Ortskerns. Unter dem Motto "länger.offener.vielfältiger.nachhaltig für eine lebenswerte Stadt" sollen jetzt alle Ortsteile einbezogen werden. In den vergangenen Monaten habe es trotz der Pandemie viele...

  • Arnsberg
  • 17.06.21
Kultur
TEAM RHEIN BROS (Veranstalter - DTD Open Air)
7 Bilder

Konzertankündigung
2021 - Ein Jahr des Neustarts? Distortion Open Air

Da finden sich vier Menschen aus dem subkulturellen Bereich und planen ein Open Air der lauten Gattung und die Pandemie macht das Ganze zunichte. Das ist natürlich kein einmaliges Phänomen und betrifft eine ganze Branche an Veranstaltern, Künstlern und Bands weltweit.  Zum Trotz versucht man das Ganze jetzt für das kommende Jahr neu zu gestalten. Und wenn man sieht, was da bisher passiert, wird einem schon schwindelig. Ich glaube nicht, dass Düsseldorf jemals so eine Veranstaltung hatte, die...

  • Düsseldorf
  • 16.09.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.