LAGA 2020, der 1. Baum wurde durch Ministerpräsident gepflanzt
Mit etwas Verspätung kam Ministerpräsident des Landes NRW Armin Laschet am Gelände der LAGA 2020 in Kamp-Lintfort an. Man hatte ihn schon in den Räumen der Hochschule erwartet. Dort waren rund 150 geladene Gäste. Bei seinem Eintreffen wurde er vom Bürgermeister der Stadt Prof. Dr. Landscheidt begrüßt. Der offizielle Teil begann mit dem Schülerchor der LAGA, die den LAGA-Song präsentierten. Als erster hielt der Bürgermeister eine kurze Rede und Blicke dabei auf den Ablauf von der Idee bis zum...
Neues Fördervereinsmitglied kommt aus........
Seit ein paar Tagen hat der Förderverein der LAGA 2020 neue Mitglieder. Diese haben auch die weiteste Anreise zurzeit. Die Namen sind Kerstin und Jürgen V. Aber eins nach dem Anderen. Als wir in unserem Urlaub einen Freund besuchten, der ein ehemaliger Kamp-Lintforter ist und seit vielen Jahren weit weg wohnt, kamen wir ins Gespräch, was es alles neues in seiner alten Heimatstadt Kamp-Lintfort gibt. Natürlich hatte er hatte er gehört, das in Kamp-Lintfort die Landesgartenschau 2020 stattfindet...
Es flattert was !
Endlich ist sie da, die LAGA 2020 Fahne für den heimischen Fahnenmast. Ab sofort kann über die LAGA-Gesellschaft sich jeder eine Fahne abholen zum Preis von 15€. Einfach auf die Homepage gehen, sich für die Fahne eintragen und abwarten. Oder die Mailadresse nutzen: landesgartenschau@kamp-lintfort2020.de mit dem Hinweis auf die Fahne. Name und Adresse angeben und in kurzer Zeit kommen die weiteren Infos. Und wer einen sehr großen Fahnenmast hat, für den gibt es die Fahen auch im Hochformat, 2m...
Na was ist das denn???????
Durch Zufall fand ich auf einen Teller mit Sachen zum naschen diesen süßen kleinen Kerl. Was für eine Überraschung. Es ist ein Erdmännchen mit einer Kamera vor dem Bauch. Was ist das wohl für eine Werbung??? Na klar, dieses süße Erdmännchen macht Werbung für die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Denn wie es der Zufall wollte, ist das Maskottchen der LAGA 2020 in Kamp-Lintfort ein Erdmänchen. Aber wie kommt diese Firma aus Bonn dazu gerade diese Tierchen in ihre neuen Mischungen zu...
Die Zeit läuft ab
Seit einiger Zeit steht im Foyer des Rathauses in Kamp-Lintfort eine Countdown-Zähler, der die Zeit bis zur LAGA 2020 runter zählt. Es geht also mit riesen Schritten auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort im Jahre 2020 zu. Auch ist nun die Seite der Landesgartenschau online gegangen. Hier geht es zur Homepage der LAGA 2020
Neujahrsempfang des Bürgermeisters
Wie in jedem Jahr fand auch in 2018 der Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Stadt Kamp-Lintfort statt. Geladen waren wieder Vertreter des Rates, der Betriebe in der Stadt, Vertrter der Vereine und noch weitere Personen die sich um das Interesse der Stadt bemühen. Der Bürgermeister bat die Gäste direkt in den Theatersaal der Stadthalle und begrüßte dann dort die erschienenen Personen. Er präsentierte auch das endlich fertigestellte Maskottchen der LAGA 2020, "Kalli" das Erdmännchen. Es soll...
Was soll nun aus ihm werden.
Egal woher man kam, sobald man sich der Heimatstadt näherte, sah man ihn den Förderturm des Bergwerkes. Man wusste, egal wie lange die Reise war, gleich bin ich da wo ich Zuhause bin. Viele sagen das ist und bleibt für mich Friedrich-Heinrich, obwohl das Berkwerk in den letzten Jahren seinen Namen gewechselt hat. Bergwerk Friedrich-Heinrich Bergwerk Friedrich-Heinrich/Rheinland Bergwerk West Nachdem nun die Steinkohlenförderung eingestellt wurde, hatte der Abriss auf dem Gelände begonnen. Für...
Es ist geschafft - LAGA 2020 in Kamp-Lintfort
Die ganzen Bemühungen haben sich gelohnt. Kamp-Lintfort richtet die Landesgartenschau 2020 aus. Eigentlich sollte es erst heute Nachmittag bekannt gegeben werden, aber aus organisatorischen Gründen hat man es schon verlauten lassen. Im Vorfeld haben sich viele Bürger in Kamp-Lintfort für dieses Event stark gemacht und ihre Ideen beim Besuch der Bewertungskommission vorgebracht. Die Bemühungen werden nun belohnt.
LAGA 2020 erste kreative Arbeiten beginnen
Wie man heute sehen konnte, haben die ersten Arbeiten für die Begehung der Bewertungskommission begonnen. Eine Aufgabe einer Förderkreisgruppe ist es, die vielen Verteilerkästen die es gibt zu verschönern. Dazu muss natürlich die Erlaubnis des Eigentümers eingeholt werden und dann kann es los gehen. Kinder dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dann die Verteiler mit ihren Ideen verzieren. Einer der ersten war der Verteiler an der Ecke Stephanstraße / Bertastraße. Dort haben Kinder des...
Landesgartenschau 2020 - Kamp-Lintfort eine Stadt macht sich auf den Weg
Kamp-Lintfort, eine Stadt mit gut 38 000 Einwohner die in den letzten Jahren durch massiven Stellenabbau tausende von Arbeitsplätzen verloren hat gibt nicht auf und blickt voller Hoffnung in die Zukunft. Erst traf es das Werk für Mobiltelefone von Siemens verkauft an die Firma BenQ, die ein Jahr später den Betrieb schloss, ging es dann mit dem 100 jährigen Bergbau weiter. Zum 31.12.2012 wurde die Förderung eingestellt und das Werk zum 31.12.2013 geschlossen. Heute steht ein weiterer Betrieb für...
LAGA-Förderkreis traf sich das erste Mal
Bis zum Jahr 2020 ist es noch was hin, aber die Planungen laufen bereits für die gewünschte Landesgartenschau (LAGA) in Kamp-Lintfort. Am 19.3. traf sich zum ersten Mal der Förderkreis für die LAGA. Angemeldet hatten sich rund 170 Teilnehmer, doch was wirklich erschien, übertraf die Erwartungen. Zu dieser Veranstaltung kamen über 250 Personen die Planung mit gestalten wollten. Aber bevor es an die Arbeit ging, gab es erst einmal einen kleinen Imbiss, der gerne in Anspruch genommen wurde. Die...