2020

Beiträge zum Thema 2020

Vereine + Ehrenamt

Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung bei Rot Gold
Dieter Taugs tritt als 2. Vorsitzenden ab

Dinslaken. Die Karnevalsgemeinschaft Rot Gold Dinslaken e. V. hat am vergangenen Freitag unter besonderen hygienischen Auflagen ihre Jahreshauptversammlung (JHV) durchgeführt. Coronabedingt fand am selben Abend auch die Mitgliederversammlung (MGV) statt. Um ausreichend Abstände einhalten zu können, fand die JHV im Saal des Vereinslokals König am Altmarkt statt. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands standen turnusgemäße Neuwahlen an, bei der es die Position des 2. Vorsitzenden,...

  • Dinslaken
  • 08.09.20
Kultur
Der "Lindwurm der Freude" startet um 14 Uhr am Sauerland-Theater in Arnsberg. | Foto: Diana Ranke

Karnevalsumzug in Arnsberg
UPDATE: „Lindwurm der Freude" ABGESAGT

Update 23.2.,11:35 Uhr: Aufgrund des Sturmtiefs und der damit verbundenen Gefahren ist der Karnevalsumzug, der heute um 14 Uhr in Arnsberg starten sollte, abgesagt worden. Am Sonntag, 23. Februar, lädt die KLAKAG alle Jecken zum diesjährigen Karnevalsumzug in Arnsberg ein. Der "Lindwurm der Freude" startet um 14 Uhr ab Sauerland-Theater. Aufgrund des Karnevalsumzuges kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Die Stadt Arnsberg weist auf folgende Verkehrsregelungen hin:  Bereits ab 12 Uhr wird zur...

  • Arnsberg
  • 22.02.20
Kultur
Am Samstag, 22. Februar, findet wieder die "Faschings-Gaudi" in der Schützenhalle Niedereimer statt.  | Foto: Tobias Baier

Karnevalsparty in Niedereimer
"Faschingsgaudi" in der Schützenhalle

Was vor zehn Jahren mit einer Live Band und bereits gut gefüllter Halle begann, ist inzwischen zur "größten Karnevalsparty in Alt-Arnsberg geworden": Am Samstag, 22. Februar, findet wieder die "Faschings-Gaudi" in der Schützenhalle Niedereimer statt. Von Anfang an dabei war DJ Holger Mast, der mit dem Wechsel zwischen Karnevalhits, Charts und Partykrachern die Jecken aller Altersklassen zum Schunkeln und Tanzen bringt. Die besten Kostüme werden dabei auch in diesem Jahr wieder prämiert. Die...

  • Arnsberg
  • 16.02.20
Kultur
Mit individuell gestalteten Samentüten, die eine Bienen-Blumenmix-Saat für 2,5 m² enthalten, unterstützt der Verkehrsverein Arnsberg e.V. in diesem Jahr die Fußgruppe der 5. Kompanie im „Lindwurm der Freude.“ | Foto: Verkehrsverein Arnsberg

Karnevalsumzug in Arnsberg
Verkehrsverein Arnsberg unterstützt 5. Kompanie „nachhaltig“ mit Wurfmaterial

Mit individuell gestalteten Samentüten, die eine Bienen-Blumenmix-Saat für 2,5 m² enthalten, unterstützt der Verkehrsverein Arnsberg e.V. in diesem Jahr die Fußgruppe der 5. Kompanie im „Lindwurm der Freude“, dem Karnevalsumzug am 23. Februar. Ganz wichtig war bei der Wahl der „Nachhaltigkeitsgedanke“, nicht Plastikfeuerzeuge oder Gummibärchen in Plastiktüten sollten es sein. Die Wahl des Vorstands fiel dann schnell auf die Bienen-Blumensaat, denn auch die Tütchen sind aus recyceltem Papier...

  • Arnsberg
  • 13.02.20
Kultur
Hildegard Brömmelströte ist bei der Prunksitzung der Flotten Kugel Sundern am 15. Februar natürlich mit von der Partie. | Foto: Flotte Kugel Sundern
4 Bilder

Karneval in Sundern
Närrisches Treiben startet mit Prunksitzung

Nicht nur von Weiberfastnacht bis Rosenmontag herrschen in Sundern „tolle Tage“: Das närrische Treiben beginnt schon mit der großen Prunksitzung, zu der die Karnevalsgesellschaft Flotte Kugel alle feierfreudigen Menschen einlädt. Die Prunksitzung findet am Samstag, 15. Februar statt. Dann geht es – fast – nahtlos weiter mit der Schlüsselübergabe und der großen Party am Altweiberdonnerstag, dem großen Karnevalszug am Sonntag, 23. Februar, dem sich wieder eine ausgelassene Feier anschließt. Am...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim e.V. startet am Samstag, 8. Februar, um 19.31 Uhr mit ihrer „Großen Prunksitzung 2020“ in der Herdringer Gemeinschaftshalle in die heiße Phase der laufenden Session. | Foto: Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim

Prunksitzung in Neheim
„Der Möppel, unser Superheld – bringt Frohsinn in die ganze Welt!“

Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim e.V. startet am Samstag, 8. Februar, um 19.31 Uhr mit ihrer „Großen Prunksitzung 2020“ in der Herdringer Gemeinschaftshalle in die heiße Phase der laufenden Session. Getreu dem aktuellen Motto wollen Präsidentin Gertrud Franke und Vize Nina Werner Frohsinn verbreiten. Zur Seite steht ihnen das Prinzenpaar Walli I. & Dieter I. Mit von der Partie werden neben den eigenen Akteuren auch auswärtige Künstler sein. Auf der Bühne werden die Tanzgarden der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.02.20
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 22. Februar, findet in Unterhüsten wieder die beliebte GVU-Karnevalsparty ausschließlich für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre statt. | Foto: Martin Deimel
2 Bilder

Karneval beim G.V.U.
Spaß und Narretei im Clubheim „Hawaii“ in Unterhüsten

Seit nunmehr 60 Jahren wird Karneval beim Gesellschaftlichen Verein Unterhüsten e.V. (G.V.U.) gefeiert, und was in Gründertagen im Jahr 1960 als Kneipenkarneval im Einzugsgebiet Unterhüsten begann, das ist in sechs Jahrzehnten ohne Unterbrechungen zu einem festen Bestandteil im Hüstener Veranstaltungskalender geworden. Auch beim diesjährigen Karneval wird einiges geboten. Mit wenigen Ausnahmen werden die Darbietungen und Auftritte von Eigengewächsen übernommen. Prominentes Beispiel ist der...

  • Arnsberg
  • 29.01.20
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt (v.l., hinten) die Jugendbeauftragte Marion Köster, Bernd Grosshauer, Hans Peter Peißer, Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Armin Linsinger, (v.l., vorne) Adjutant Felix Koschare, Kinderprinz Max Koschare, Adjutantin Delia Möllmann, Prinzessin Nicole Menssen und Adjutantin Silke Maas.  | Foto: Heike Cervellera

Bürgermeister empfängt Prizessin Nicole und Jugendprinz Max
Es geht wieder los!

Die Jecken sind wieder los: Der Kamp-Lintforter Karneval startet in die neue Session. Traditionell empfing Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt die neuen Tollitäten im Rathaus. Diese Session gibt es mit Prinzessin Nicole I. und Jugendprinz Max gleich zwei närrische Hoheiten in Kamp-Lintfort. Landscheidt begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die tolle letzte Session bei der ehemaligen Prinzessin Stefanie und den Organisatoren des Festausschusses Kamp-Lintforter Karneval sowie...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.19
Reisen + Entdecken
Die Karnevalskirmes in Hagen war ein voller Erfolg. Aus diesem Grund haben die Planungen für das Folgejahr bereits begonnen. | Foto: Stephan Faber

Hagener Karnevalskirmes
Riesige Resonanz: Karnevalskirmes belebte die Innenstadt - Fortsetzung für nächstes Jahr in Planung

Vom Altweiberdonnerstag bis Rosenmontag veranstalteten die Hagener Schausteller erstmals eine Karnevals-Kirmes in der Innenstadt. Hat es sich gelohnt? Der Stadtanzeiger Hagen/Herdecke sprachen mit Schausteller-Chef Andreas Alexius. Die tollen Tage und die 1. Karnevalskirmes sind vorbei. Was für ein Fazit ziehen Sie? "Ich bin ehrlich: Ich bin ein wenig erschrocken darüber, wie groß die Resonanz war. Mein Gefühl ist, dass die Hagener nur auf so ein Event gewartet haben. Besucher jeden Alters und...

  • Hagen
  • 08.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.