2020

Beiträge zum Thema 2020

Kultur
Zwei Tage feiern Musikfans unter freiem Himmel im Westfalenpark.  | Foto: H & H Photographics

150 Musiker und Bands live beim Juicy Beats 2020 im Dortmunder Westfalenpark
Alligatoah und Kummer geben den Ton an

Das Juicy Beats Festival feiert 2020 seine 25. Auflage. Headliner der Jubiläumsausgabe am 24. und 25. Juli 2020 im Westfalenpark ist Alligatoah, der 2015 die 1Live-Krone in der Kategorie Bester Hip-Hop-Act gewann. Weitere Top-Acts sind Kummer, auch bekannt als Frontmann von Kraftklub, und Apache 207, der gleich vier Top-10-Hits zur selben Zeit hat. Ebenfalls auftreten werden Faber und 102 Boyz beim größten Festival für Pop- und Clubmusik in NRW. Mehr 150 Musiker und Bands spielen an zwei Tagen...

  • Dortmund-City
  • 07.11.19
  • 1
Kultur
45 Jahre Musikgeschichte feiern Kiss auf der Abschiedstournee, die sie nach über 100 Millionen verkauften Platten im Sommer auch in die Westfalenhalle führt. | Foto: Veranstalter

Fans erleben die legendäre Rockband in der Westfalenhalle auf Abschiedstour
End of the road-Tour führt KISS nach Dortmund

Bei ihrer "End Of The Road World Tour" will die Band Kiss am 14. Juni 2020 eine große Rockshow, mit Pyros, Lasern, einer riesigen Bühne und mehr blitzenden Lichtern als eine Kleinstadt für ihre Fans mit in die Dortmunder Westfalenhalle bringen.  Die finale Tour der Musiker umrundet weiter den Globus und führt die legendären Hardrocker im Sommer 2020 zurück nach Deutschland. Explosionen, Riffs und fliegende Superhelden: Kiss wollen auf der Tour alle Register ziehen und ein dezibelstarkes...

  • Dortmund-City
  • 06.11.19
  • 2
  • 2
Blaulicht
An der Beurhausstraße in der Nähe des Klinikums sind zwei verdächtige Stelle gefunden worden, an denen Experten des Kampfmittelräumdienstes  Bombenblindgänger vermuten.

Für Aktion im Januar 2020 laufen jetzt schon die Vorbereitungen
Stadt plant Evakuierung im Klinikviertel

Schon jetzt finden Vorbereitungen für zwei geplante Baumaßnahmen im Klinikviertel statt. Dabei wurden zwei „Blindgängerverdachtspunkte“ im Bereich der Beurhausstraße und der Luisenstraße festgestellt. Diese ergaben sich bei der Auswertung von alliierten Kriegsluftbildern des zweiten Weltkriegs durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung. Denn Dortmund ist voller Verdachtspunkte. Nahezu wöchentlich werden Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und unschädlich gemacht....

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
Kultur
Sebastian Pufpaff tritt auch im nächsten Jahr im Spiegelzelt auf. | Foto: Mnauel Berninger
2 Bilder

RuhrHOCHdeutsch: Ausverkauftes Spiegelzelt bei bekannten Stars
41.000 erlebten Festival

Bekannte Namen sorgen für ein oft ausverkauftes Spiegelzelt beim Festival  RuhrHochdeutsch. Mit 137 Veranstaltungen in vier Monaten im historischen Zelt vor der Westfalenhalle hat sich RuhrHOCHdeutsch an 123 Spieltagen, organisiert vom Team des Theaters Fletch Bizzel, zu einem Publikumsmagneten für die Stadt entwickelt. Seit zehn Jahren lockt das Festival rund um den Revierdialekt Comedyfans nach Dortmund, über 41.000 Zuschauer waren es in diesem Sommer. So hat sich RuhrHOCHdeutsch...

  • Dortmund-City
  • 17.10.19
Kultur
Das dritte Konzert der "Alles ohne Strom"-Tournee führt die Toten Hosen nach Dortmund.  | Foto: GABO

Wiedersehen mit "Die Toten Hosen" in der Westfalenhalle
Alles ohne Strom-Tour führt nach Dortmund

Unplugged gehen Die Toten Hosen auf Tour und treten am 16. Juni 2020 in der Westfalenhalle auf, bevor sie am 19. Juni ein Heimspiel in Düsseldorf im ISS Dome geben.  „Alles ohne Strom“ heißt das neue Album der Tournee. Bereits 2005 ließ die Band erstmals ihre Gitarrenverstärker ruhen und veröffentlichten mit „Nur zu Besuch – Unplugged im Wiener Burgtheater“ den Mitschnitt eines rein akustischen Konzertes. Die Abende in der Burg und auch schon die vorbereitenden Proben dazu haben der Band damals...

  • Dortmund-City
  • 14.10.19
Kultur
 Mit Bravour siegte die 23-jährige Vivia Markowsky (M.) beim Foto-Shooting und gewann den Stadt-Anzeiger Wettbewerb. Sie ist das Gesicht für die Kampagne des zehnten Jubuiläums-Oktoberfestes 2020. Übrigens ist Vivian ein totaler Oktoberfestfan und natürlich ein Stammgast des Dortmunder Oktoberfestes. Ihr gratulierten Stadt-Anzeiger Objekteiterin Marina Schwarzkopf, Kundenberater Tom Blum, Eddy und Moderator Uwe Kisker.  | Foto: Stephan Schütze
92 Bilder

Top-Stimmung beim großen Finale im ausverkauften Festzelt in Dortmund
Oktoberfestfans feiern Riesengaudi

Vom ersten Abend an, als Alm Klausi mit DJ Ötzi das Oktoberfest im Zelt auf den Wischlinger Wies'n eröffneten bis zum großen Finale, als Dortmunderinnen im Dirndl mit Männern in Lederhosen auf Tischen tanzten, herrschte eine Bombenstimmung im bayrischen Festzelt. Wenn beim Dortmunder Oktoberfest o'zapft ist, feiert das ganze Revier mit. Mia Julia kam toll an, Mickie Krause brachte die Madls zum Mitsingen und bei den Oktoberfesthits von Wiesenhammer und Brings tanzten alle mit. Und nicht nur die...

  • Dortmund-City
  • 07.10.19
Kultur
Nach dem Festival ist vor dem Festival: Der erste Headline ist für das Wochenende 24./25. Juli 2020 gebucht.  | Foto: H & H photographics

Der erste Headline hat fürs Festival im Sommer zugesagt
Juicy Beats hat Alligatoah gebucht

Für die Juicy Beats Jubiläumsausgabe am 24. / 25. Juli 2020 im Westfalenpark geben die Festvalmacher den ersten Stargast bekannt: Alligatoah ist gebucht. Der Rapper ist in vielen Dingen ein Mysterium. Obwohl man ihn Rapper nennt, singt er regelmäßig. Obwohl man ihm diverser Dinge Verherrlichung nachsagt, entsagt er eben jenen. Er lässt seine Kunst sprechen. Dabei wandelt er zwischen den Genres:  Für die Rap-Szene klingt er oft zu melodiös, für den Popmainstream haben seine Songs zu viel Text. ...

  • Dortmund-City
  • 16.09.19
Politik
Will weiter für ein starkes Dortmund arbeiten, aber nur bis zum 31. Oktober 2020: Oberbürgermeister Ullrich Sierau.

Oberbürgermeister will 2020 nicht noch einmal kandidieren
Sierau setzt auf Wandel

Ein Jahr will er es noch machen, dann ist Schluss. Auf dem SPD-Fest am See sagte Oberbürgermeister Ullrich Sierau, dass er nicht plant, zur Wahl zum Stadtoberhaupt 2020 anzutreten. "Bis zum 30. Oktober bin ich gewählt und werde das mit Tatkraft ausfüllen", versprach Sierau. Eine ziemlich lange Wegstrecke nennt der Oberbürgermeister seine Dortmunder Erfolgsgeschichte. Nie bereut habe er, dass er sich damals vor 20 Jahren für Dortmund statt für Berlin entschieden habe. "Für einen Stadtplaner war...

  • Dortmund-City
  • 09.09.19
  • 1
Kultur
Regina Kraft war 2018 unsere Miss Dortmunder Oktoberfest - nun sucht Eddy eine neues Madl. | Foto: Archiv/ Stephan Schütze
2 Bilder

Für das besondere Dortmunder Oktoberfest zum Jubiläumsjahr 2020
Eddy sucht a fesches Madl

Er steigt zum 9. Mal - der bayrische Ausnahmezustand: Das Dortmunder Oktoberfest wird vom 27. September bis 5. Oktober auf der Festwiese in Wischlingen gefeiert. Und weil das erste Jubiläum schon im nächsten Jahr ansteht, suchen der Stadt-Anzeiger und Oktoberfest-Macher Nils Linke jetzt schon das Gesicht für das Jubiläum des Dortmunder Oktoberfestes. Für alle feschen Madls heißt es also jetzt schon: Bewerbt euch! Eddy, das beliebte Maskottchen des Dortmunder Oktoberfests, eine Mischung aus Elch...

  • Dortmund-City
  • 05.08.19
Kultur
Der peruanisch-österreichische Opernsänger  Juan Diego Flórez gilt als führender Vertreter des seltenen und schwierigen leichten Tenore di grazia der Gegenwart. | Foto: G. Hohenberg Sony Classical

Juan Diego Flórez gestaltet Abend am 31. Januar 2020 im Konzerthaus
Opernstar singt in Dortmund

Opernstar Juan Diego Flórez kommt am 31. Januar 2020 nach Dortmund. Er hat sich mit ausdrucksvollem Gesang als einer der besten Opernsänger weltweit etabliert. Der peruanisch-österreichische Tenor singt Arien aus Rigoletto oder La Traviata.  Juan Diego Flórez kommt nach Dortmund für einen Abend im Konzerthaus.  Mit einer beachtenswerten Karriere, die bereits über 20 Jahre andauert, hat sich Juan Diego Flórez dank seines ausdrucksvollen Gesangs als einer der besten Opernsänger weltweit...

  • Dortmund-City
  • 03.06.19
Wirtschaft
Bereits seit September lernen diese Auszubildenden bei der Stadt. | Foto: Archiv/ Roland Gorecki / Stadt DO

Stadt bildet 360 Azubis und dann 400 aus
Plus an Ausbildung

„Hoch hinaus!“ ist das Motto der aktuellen Marketingkampagne und gilt auch für die Anzahl der Ausbildungsplätze, für die beruflichen Perspektiven und insbesondere für die Aufstiegschancen bei der Stadt Dortmund. Sie wird auch in Zukunft verstärkt auf die Ausbildung von Nachwuchskräften setzen und damit vielen Schulabgängern eine gute berufliche Perspektive bieten. Bereits seit mehreren Jahren bildet die Stadt auf Grundlage einer detaillierten und umfassenden Ausbildungsbedarfsplanung aus und...

  • Dortmund-City
  • 16.04.19
Ratgeber

Einschulung 2020: Infotage im Stadtbezirk Lütgendortmund

Die Tageseinrichtungen und Grundschulen aus dem Stadtbezirk Lütgendortmund laden Eltern zu Informationsveranstaltungen ein, deren Kinder zum Schuljahr 2020/2021 eingeschult werden.  Informiert wird bei den Veranstaltungen über die Zusammenarbeit zwischen Schule und Kindergarten, den Übergang vom Kindergarten zur Schule, Fördermöglichkeiten und Schulfähigkeit. Folgende Termine werden angeboten: Freiligrath-Grundschule und Tageseinrichtungen aus Bövinghausen  Termin: Dienstag, 27. Februar 2018,...

  • Dortmund-City
  • 27.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.