2019

Beiträge zum Thema 2019

Vereine + Ehrenamt
Der neue König der Neheimer Schützen St. Johannes Baptist heißt Axel Cöppicus Röttger. | Foto: Foto: peb
2 Bilder

Ein neuer Regent in Neheim
Axel Cöppicus-Röttger holt die Reste des Vogels herunter

Der neue König der Neheimer Schützen St. Johannes Baptist heißt Axel Cöppicus Röttger. Mit dem 211. Schuss holte er die Reste des stolzen Vogels aus dem Kugelfang. Dabei lieferte er sich einen spannenden Zweikampf mit Marco Reffelmann, der dann zu den ersten Gratulanten gehörte. Die neue Majestät stammt aus einer Schützenfamilie, denn auch Vater Josef und Sohn Leo feiern gern im grünen Rock. Tochter Rieke hat ebenfalls adliges Blut in den Adern, denn sie ist die Jungschützenkönigin. Premiere...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.08.19
Vereine + Ehrenamt
Noch regiert das Königspaar Dietmar Eickhoff und Sybille Reiss in Niedereimer. Wer wird die Nachfolge antreten? | Foto: Foto: Detlev Becker

Schützenfest in Niedereimer
Niniviten fiebern dem Schützenfest entgegen - Neuerungen zum Fest

Mit Spannung wird das diesjährige Schützenfest der Sankt Stephanus Schützenbruderschaft Niedereimer vom 13. bis 15. Juli erwartet. Die Niniviten können sich kaum noch gedulden endlich wieder die Musik und das Knallen der Büchsen von der Friedrichshöhe zu hören. Allerdings heißt es dann für das amtierende Königspaar Dietmar Eickhoff und Sybille Reiss sowie  Jungschützenkönig Justin Dobbelaere: Abschied nehmen von einem fantastischen Jahr im Kreis der großen Schützenfamilie, damit ein hoffentlich...

  • Arnsberg
  • 10.07.19
Vereine + Ehrenamt
Bester Stimmung präsentiert sich der Hofstaat in Müschede. | Foto: Foto: Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede
2 Bilder

Hochfest im Eulendorf naht
Müschede feiert Schützenfest

Traditionell feiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede am Wochenende des zweiten Sonntags im Juli wieder ihr Schützenfest. Und das Hochfest im Eulendorf naht. Vom 13. bis 15. Juli werden die Schützenschwestern und Schützenbrüder aus Müschede zusammen mit der Dorfgemeinschaft und Gästen ihr diesjähriges und schon sehnlichst erwartetes „Fest der Feste“ feiern. Für das Königspaar Daniel Jaworek und Mareen Känzler neigt sich damit ein unvergessliches, wunderschönes und ereignisreiches...

  • Arnsberg
  • 10.07.19
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Wolfgang und Susanne Scheffer. | Foto: Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel/ Patric Cremer

Schützenfest in Stemel
Wer wird Nachfolger von König Wolfgang?

Vom 15. bis 17. Juni feiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus Stemel 1876 e.V. ihr traditionelles Schützenfest.  Zu diesem Fest sind alle Bewohner von Stemel, die Bürger aus den Nachbargemeinden sowie Gäste aus nah und fern  eingeladen. Das Fest beginnt am Samstag um 16 Uhr mit dem Antreten an der Schützenhalle. Von dort aus werden die Fahnen im Hause Schramme abgeholt. Um 17 Uhr ist dann die Schützenmesse für die verstorbenen und lebenden Schützenbrüder. Nach der Schützenmesse ist...

  • Sundern (Sauerland)
  • 15.06.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neuer König in Drevenack
Stefan Jörres regiert die Drevenacker Schützen!

Stefan Jörres regiert die Drevenacker Schützen! „Am Sonntag den 19.05.2019 führte der Schützenverein Drevenack das Königschießen am Schützenheim durch. Nach dem Antreten auf dem Marktplatz marschierten die Schützen in Begleitung des Tambourcorps Drevenack zum Schießstand, wo mit dem Kleinkalibergewehr auf der 50 Meter-Bahn das Königschießen durchgeführt wurde. Begonnen wurde das Königschießen mit dem Ehrenschuss des noch amtierenden König Stefan Rühl. Dieser startete gekonnt mit einer 12. Das...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.05.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Drevenack hat einen neuen Kinderkönig!
Drevenack hat einen neuen Kinderkönig!

Im Rahmen des Tages der offenen Tür am Schützenhaus in Drevenack am 05.05.2019 veranstaltete der Schützenverein Drevenack das Kinderkönigsschießen, sowie das Preisschießen für die Gäste und Kinder. Im ersten Stechen beim Schießen mit der Armbrust errang der12-jährige Luke Schroeder mit einer 10 die Königswürde. Als Königin erwählte er sich seine jüngere Schwester Lucy Schröder. In den Kinderthron wurden folgende Paare benannt: 1. Thronpaar: Yannik Winterboer mit Ina Terstegen, 2. Thronpaar:...

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.