2019

Beiträge zum Thema 2019

Ratgeber

Herzwochen 2019 - Aktionstag im St. Barbara-Hospital Gladbeck

Die Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin informiert über Ursachen, Warnsignale und Sofortmaßnahmen des plötzlichen Herztodes. Jedes Jahr erleiden in Deutschland 65.000 Menschen einen plötzlichen Herztod. Im Rahmen der Herzwochen veranstaltet die Klinik für Innere Medizin und konservative Intensivmedizin, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Peter G. Auer, daher am 06. November, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Aktionstag im großen Konferenzsaal des St. Barbara-Hospitals...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.19
Sport
 Mannschaft 1922: Das wahrscheinlich älteste Foto einer Herdringer Mannschaft. Zu beachten sind die Sportschuhe un d das dunkle, klobige Gerät in den Händen von Torwart Will ist der Ball. | Foto: SV Herdringen
2 Bilder

Gala am 2. November
100 Jahre Schwarz-Rot: Der SV Herdringen schaut auf eine bewegte Vergangenheit

Der Stolz ist den beiden Männern deutlich anzumerken, der Stolz auf Fußball, der Stolz auf „ihren“ Verein, der Stolz auf den SV Herdringen 1919. Dieser Club wird 100 Jahre alt, und die beiden haben ihn über eine lange Zeit begleitet und damit die Geschichte mit geschrieben. Werner Eickel und Werner Nöcker haben dieses besondere Gefühl, das der Fußball nun mal vermittelt und die Zeilen des Vereinsliedes verinnerlicht: „Haltet euren Verein in Ehren, dass er blühe fort.“ 100 Jahre sind eine lange...

  • Arnsberg
  • 25.10.19
Sport
Am Sonntag, 27. Oktober, findet der 38. Oeventroper Straßenlauf statt. | Foto: TuS Oeventrop/ André Kraus

Auf die Plätze... fertig... los
Oeventroper Straßenlauf startet am 27. Oktober

Am Sonntag, 27. Oktober, steigt das Finale um den Volksbank Sauerland Lauf Cup 2019 in Oeventrop. Beim 38. Oeventroper Straßenlauf, dem ältesten und damit traditionsreichsten Straßenlauf im Sauerland, fallen die letzten Endscheidungen über Gesamt- und Altersklassensiege in den verschiedenen Wertungsklassen. Die Veranstalter des TuS 1896 Oeventrop sind bereits seit Monaten mit intensiver Planung beschäftigt. Besonders auch für die 3. Arnsberger Grundschulmeisterschaften, die im Rahmen des...

  • Arnsberg
  • 24.10.19
Vereine + Ehrenamt
Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, lädt der Initiativkreis Ense wieder zum beliebten Allerheiligenmarkt ein- | Foto: peb

Allerheiligenmarkt in Niederense
Bühnenprogramm, Aktionen und Schlemmermeile auf der Poststraße

Bereits zum 35. Mal verwandelt sich traditionell am letzten Sonntag im Oktober die Poststraße in Niederense in eine bunte Schlemmer- und Erlebnismeile: Am 27. Oktober lädt der Initiativkreis Ense in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zu einem prall gefüllten und bunten Programm ein. Der Allerheiligenmarkt zieht durch seine Vielseitigkeit mit bekannten und neuen Ausstellern viele Besucher aus der näheren und auch weiteren Umgebung an. Sie finden hier eine bunte Mischung aus Kaufleuten,...

  • Arnsberg
  • 24.10.19
Ratgeber
Auf dem Foto zu sehen ist das Team des Seniorenbeirats: Heidi Göbel, Winfried Dammann, Rita Fochler, Heinrich Schenk, Elisabeth Lechtenbörger und Heidrun Römer.
2 Bilder

„Solidarität der Generationen“
Seniorenbeirat der Stadt Dorsten lädt zur 7. Seniorenmesse

Im Gemeinschaftshaus Wulfen dreht sich von 10 bis 16 Uhr alles um das Thema Älterwerden Der Seniorenbeirat der Stadt Dorsten lädt am Samstag, 26. Oktober 2019, von 10 bis 16 Uhr erneut zur Seniorenmesse ins Gemeinschaftshaus Wulfen ein. Das Motto: „Solidarität der Generationen.“ Es ist bereits die siebte Auflage der Informationsmesse, bei der sich alles rund um das Thema Älterwerden dreht. Eingeladen sind aber nicht nur Senioren. Auch pflegende Angehörige können sich an den Ständen der mehr als...

  • Dorsten
  • 23.10.19
Vereine + Ehrenamt

Clean Day 2019
Kalkar ist wieder eine saubere Stadt

Mehrere Familien und Freundesgruppen, die Jugendfeuerwehr Kalkar und dieKlasse 7 c der Realschule Kalkar sowie weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger sammelten Müll im historischen Stadtkern und in den Stadtteilen Altkalkar, Wissel, Grieth und Hönnepel. Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz dankte den gut 60 Teilnehmern und vor allem den Initiatoren der Aktion Elke Adler und Annette Raadts sowie REWE Narzynski für die Unterstützung mit einer leckeren Stärkung zum Abschluss. Sie sagte, dass man...

  • Kalkar
  • 22.10.19
Ratgeber
"Mobile Retter":  Im November werden öffentliche Trainingseinheiten auch in Arnsberg und Sundern angeboten.  | Foto: HSK

Termine im HSK
Öffentliche Trainings für Mobile Retter im November

Im Notfall schnelle Erste Hilfe zu erhalten – kann Leben retten! Im Hochsauerlandkreis sollen die "Mobilen Retter" durch eine App alarmiert werden, wenn sie sich in der Nähe vom Einsatzort aufhalten. Die Ortung findet durch die GPS-Komponente des Smartphones statt, welche bei der Leitstelle eingeht. Freiwillig Engagierte sind eine wichtige Ergänzung in der Rettungskette. In Seminaren sollen sie alles Notwendige lernen, um als "Mobile Retter" aktiv zu sein. Im November werden öffentliche...

  • Arnsberg
  • 22.10.19
Kultur
Am Sonntag, 27. Oktober, findet der erste Best of Poetry Slam im Sauerland-Theater in Arnsberg statt.  | Foto: Morgaine Prinz

"Best of Poetry Slam" im Sauerland-Theater Arnsberg

Am Sonntag, 27. Oktober, findet der erste Best of Poetry Slam im Sauerland-Theater statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, der Einlass erfolgt ab 17 Uhr. Poetry Slam ist ein angesagtes Bühnenformat der Gegenwart im weiten Feld zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett und Prosa – wortgewaltig, divers und interaktiv: mitreißende Bühnenliteratur, fesselnde Performance, bewegende Texte, mal witzig, mal ernst, mal kritisch. Einst ein Geheimtipp, hat sich dieses Format zu einer der angesagtesten...

  • Arnsberg
  • 21.10.19
Kultur
Pfarrer Stefan Siebert und Dr. Thorsten Miederhoff vom Organisationsteam vor einem Banner der Grabtuchausstellung. | Foto: Miederhoff

Wanderausstellung macht Station in Sundern
Wer ist der Mann auf dem Tuch?

"Wer ist der Mann auf dem Tuch? Eine Spurensuche" lautet der Titel einer Ausstellung zum Turiner Grabtuch, die ab Ende Oktober in Sundern Station macht. Die Wanderausstellung, die mittlerweile rund 200.000 Menschen erreicht hat, wird vom 27. Oktober bis zum 3. Dezember in Sundern in der St. Johannes-Kirche zu sehen sein. Die Besucher werden auf eine Spurensuche eingeladen, die neueste wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso berücksichtigt wie theologische Sichtweisen. Herzstücke der Ausstellung...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.10.19
Vereine + Ehrenamt
Die erste Wanderung zum Lichtenhainer Wasserfall führte über viele Treppen und Leitern hoch auf die Schrammsteine | Foto: SGV Hüsten/ Martin Hasenau
3 Bilder

SGV-Abt. Hüsten wandert im Elbsandsteingebirge

Die diesjährige Wanderfreizeit führte die 48 Mitglieder der SGV-Abteilung Hüsten in das Osterzgebirge. Von Cunnersdorf in der Gemeinde Gohrisch aus startete die Gruppe zu ihren Wanderungen. Die erste Wanderung zum Lichtenhainer Wasserfall führte über viele Treppen und Leitern hoch auf die Schrammsteine. Die Aussicht war überwältigend. Zum Wanderprogramm gehörte am zweiten Tag die Tour zur Festung Königsstein und am nächsten Tag die Wanderung zur weltberühmten Bastei Hohnstein. Belohnung waren...

  • Arnsberg
  • 19.10.19
Vereine + Ehrenamt
Kinderlachen zeichnet Otto Waalkes aus.  | Foto: Archiv / Veranstalter

Verein Kinderlachen übergibt Awards bei der Gala in der Westfalenhalle
Auszeichnung für Otto

Komiker Otto Waalkes und Felix Neureuther, Dirk Heinrichs und die Dortmunder BVB-Stiftung "Leuchte auf" sind die Gewinner des Kind-Awards des Vereins Kinderlachen. Otto Waalkes erhält den Ehrenpreis für sein langjähriges Engagement für Hilfsorganisationen für bedürftige Kinder. Er besucht regelmäßig Kinder-Hospize. In der Kategorie "National" geht die Auszeichnung an den Skirennläufer Felix Neureuther, der auch mit seiner Initiative "Beweg dich schlau" und seiner Stiftung gegen Bewegungsmangel...

  • Dortmund-City
  • 18.10.19
Kultur
Am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr lädt der Förderverein Schloss Melschede für Kunst und Kultur e.V. zu seinem Eröffnungskonzert mit dem Pianisten Mikhail Mordvinov ein. | Foto: Förderverein Schloss Melschede für Kunst und Kultur e.V.

Eröffnungskonzert auf Schloss Melschede mit Pianist Mikhail Mordvinov

Am Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr lädt der Förderverein Schloss Melschede für Kunst und Kultur e.V. zu seinem Eröffnungskonzert der 18. Saison ein. Die Organisatoren freuen sich, den Pianisten Mikhail Mordvinov - "ein Universal-Pianist voller Originalität auf neuen Wegen"- für ein Konzert gewonnen zu haben. Gespielt werden Werke von L. v. Beethoven, Franz Schubert, P. Tschaikowsky A. Skriabin. Mikhail Mordvinov gewann im Jahr 1997 als kaum 20-jähriger den Dortmunder Schubert-Klavierwettbewerb. ...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.10.19
Kultur
Tenor Georg Poplutz.

Konzerte in St. Johannes, Christkönig und St. Antonius
Sunderner Orgelherbst startet

Vom 28. Oktober bis 11. November findet der diesjährige Sunderner Orgelherbst statt. Organisator Wolfgang Blume hat auch für die mittlerweile 14. Auflage der Veranstaltung ein ein hörenswertes Programm zusammen gestellt. "Da die Zahl 14 meine Lieblingszahl ist, stehen die drei kommenden Konzerte bestimmt unter einem sehr guten Stern", freut sich Blome. "LiebhaberInnen vielfältigster Vokal- und Orgelmusik kommen in diesem Jahr garantiert zu vollem Genuss, denn die menschliche Stimme, ob als Solo...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.10.19
Natur + Garten
Die VHS bietet in Kooperation mit dem ehemaligen Förster Bernhard von Blanckenburg in den Herbstferien ein Ferienangebot für die ganze Familie an.  | Foto: Archiv

Weg von Smartphone und Konsole
Herbstliches Naturerlebnis für die ganze Familie

Die VHS bietet in Kooperation mit dem ehemaligen Förster Bernhard von Blanckenburg in den Herbstferien ein Ferienangebot für die ganze Familie an. „Herbstliches Naturerlebnis“ heißt es am Mittwoch, 23. Oktober in der Zeit von 14.00 bis 16.15 Uhr. Heute wird es immer schwieriger, Kinder von Smartphone, Konsole oder PC wegzuholen und eine attraktive Alternative draußen zu finden. Dazu bietet die Exkursion die besten Grundlagen. Im gemeinsamen Spiel werden Kinder und Erwachsene den Lebensraum Wald...

  • Dorsten
  • 17.10.19
Kultur

Mit Geschwistern und Eltern durch Barkenberg
Martinszug der Grünen Schule

Der diesjährige Martinszug der Grünen Schule Barkenberg startet am Freitag, 8. November, um 18.00 Uhr vom Marktplatz am Gemeinschaftshaus Wulfen. Die Kinder ziehen klassenweise, flankiert von ihren Eltern, musikalisch unterstützt von einer Bläserklasse der Gesamtschule, begleitet von den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr über den Napoleonsweg zur Wiese vor der Grünen Schule. Dort wird die Martinslegende vorgelesen, gespielt und gemein­sam werden Martinslieder gesungen. Im Anschluss...

  • Dorsten
  • 17.10.19
Kultur
Bernd Böhne (r.) stellte das Programm zusammen mit beteiligten Gastronomen und Sponsoren vor. | Foto: Diana Ranke

Zehn Locations - elf Shows beim Arnsberger Kneipenfestival

Unter dem Motto "Downtown Groove" findet am Samstag, 26. Oktober, erneut das Arnsberger Sparkassen Kneipenfestival statt. Diesmal werden elf Shows in zehn Locations geboten. "Wir haben wieder ein tolles Musikprogramm zusammen gestellt", freute sich Organisator Bernd Böhne von der Künstleragentur „BwieB – Kultur und Entertainment“ bei der Vorstellung im "Herr Nilsson". Die Location ist diesmal erstmals dabei. "Rockig, fetzig, gut!" wird´s mit der Band "Backwater" in der Gaststätte "Zum alten...

  • Arnsberg
  • 17.10.19
Vereine + Ehrenamt
47 Schnadegänger machten sich auf den Weg, um die Stemeler Grenzen zu kontrollieren.  | Foto: Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel/  Patric Cremer

Jüngste Teilnehmerin 16 Monate alt
Grenzgänger bei Schnadegang in Stemel "gepohläst"

„Das bißchen Regen macht uns gar nichts aus!“ Nach diesem Motto machten sich 47 Schnadegänger auf den Weg, die Stemeler Grenzen zu kontrollieren. Der 1. Brudermeister der örtlichen Schützenbruderschaft Franz Wiegenstein begrüßte die Wanderschar im Auftrag des Ortsring Stemel. Sein besonderer Gruß galt dem amtierenden Schützenkönigspaar Daniel Schramme und Lea Danne.Als Wanderführer fungierte der 2. Brudermeister Gisbert Drefke, der den Weg bereits vorher abgelaufen war und markiert hatte. Eine...

  • Arnsberg
  • 16.10.19
Kultur
Torsten Schlosser. | Foto: Lex Aliviado
3 Bilder

Babygesichter und Bühnen-Anarchismus: "Dicke Lippe" in der Kulturschmiede zu Gast

Nach der erfolgreichen Premiere im März und einer viel beachteten Open Air-Ausgabe im Arnsberger Kunstsommer kehrt die "Dicke Lippe"-Comedy Show wieder zurück auf die Bühne der KulturSchmiede. Am Samstag, 19. Oktober, ab 20 Uhr heißt es: "Babygesichter und Bühnen-Anarchismus." „Dicke Lippe“ – das ist der lustige und frische Mix mit Comedians, die dabei sind durchzustarten und ihr Können bereits in bekannten Formaten wie dem Quatsch Comedy Club, Nightwash, TV Total oder dem NDR Comedy Contest...

  • Arnsberg
  • 15.10.19
Wirtschaft
Christoph Edeler, Leiter des Hochschulsports an der TU, warf einen von den BVB-Profis signierten Ball in die Menge.  | Foto: Oliver Schaper/TU DO
2 Bilder

33000 Studierende an der TU Dortmund eingeschrieben
Studenten im Stadion begrüßt

Im Stadion statt im Hörsaal begrüßte die TU Dortmund ihre neuen Studierenden. Im Signal Iduna Park erfuhren die Erstsemester nicht nur Wissenswertes über ihre Universität und die Stadt, es gab auch tolle Gewinne. „Ich freue mich sehr, dass Sie sich für ein Studium an unserer Universität entschieden haben“, sagte Prof. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund, in ihrer Video-Botschaft an die „Erstis“ und wünschte ihnen viel Erfolg im und Freude am Studium, spannende Erkenntnisse,...

  • Dortmund-City
  • 15.10.19
Vereine + Ehrenamt
Nach Braunfels im Lahntal führte die diesjährige Siedlerfahrt der Siedler-Gemeinschaft Müschede. | Foto: Gerd Stüttgen

Jahrestour der Müscheder Siedler führte nach Braunfels

Nach Braunfels im Lahntal führte die diesjährige Siedlerfahrtder Siedler-Gemeinschaft Müschede. Dazu hatten sich rund 40 Mitglieder und Freunde ganz unterschiedlichen Alters an der Schützenhalle eingefunden, um mit dem Bus zu einem interessanten Erlebnis zu starten. Nach gut zweieinhalbstündiger Busfahrt stand eine Stadtführungdurch die Altstadt von Braunfels an, in der die Geschichte der Stadt noch einmal so richtig lebendig wurde. Auch das Wetter war den Siedlern aus dem Eulendorf hold, hatte...

  • Arnsberg
  • 11.10.19
Kultur
Ein Großteil der Erlöse von „Dortmund singt Weihnachtslieder“ kommt sozialen und gesellschaftlichen Zwecken in Dortmund zu Gute. Über die BVB-Stiftung „leuchte auf“ und das Medienhaus Lensing Hilfswerk wird das Geld verteilt. 2018 kamen so über 50.000 Euro zusammen | Foto: BVB

Mehr Plätze im Signal Iduna park Beim Weihnachtssingen geplant: Karten schon im Vorverkauf
Dortmund singt auf der Süd

Das weihnachtliche Mitsingkonzert beim BVB wird zur Tradition: Am 15. Dezember singt Dortmund wieder Weihnachtslieder im Signal Iduna Park. Eintrittskarten gibt's unter BVB. Eine Woche vor Heilig Abend werden über 50.000 Menschen im Stadion einen schwarzgelben Weihnachts-chor bilden und sich in Deutschlands größtem Fußballstadion auf Weihnachten einstimmen.   „Nach den zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen war klar, dass wir ‚Dortmund singt Weihnachtslieder‘ zur Tradition lassen werden“, sagt...

  • Dortmund-City
  • 11.10.19
Vereine + Ehrenamt
Verdienten Dortmundern verlieh der Stadtbezirk Innenstadt-West Ehrenringe im U: Stadtdirektor Stüdemann, Ulrich Budnik, Pfarrerin Dr. Kerstin Schiffner, Torsten Brockhoff, Bärbel Klein, Ursula Maria Wartmann, Wilhelm Schulte-Coerne und den Urbanisten.  | Foto: Schmitz

Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West dankt engagierten Dortmundern
Mit Ehrenring ausgezeichnet

Dortmunder, die sich besonders engagieren zeichnete jetzt das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West im Dortmunder U aus. Mit dem Ehrenring wurde Stadtdirektor Jörg Stüdemann (3.v.r.) ausgezeichnet, weil er als Kulturdezernent in besonderer Weise kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen im Stadtbezirk unterstützt. Für ihn ein „Heimspiel“ als Herr des Dortmunder U. Bärbel Klein arbeitet seit zehn Jahren ehrenamtlich im „Gasthaus statt Bank“ an der Rheinischen Straße und kümmert sich dort...

  • Dortmund-City
  • 11.10.19
Kultur
Ob Dixieland, Funk oder Reggae - die Band "Schwiegermutters Liebling" ist am kommenden Sonntag, 13. Oktober, beim diesjährigen Hüstener Herbst unterwegs und sorgt für Stimmung. | Foto: VGH
4 Bilder

Landmarkt, Jazz und Oldies
Hüstener Herbst lockt am Sonntag

Die Vorbereitungen für den Hüstener Herbst 2019 laufen bereits auf Hochtouren. Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, präsentiert der Verkehrs und Gewerbeverein Hüsten e.V. wieder ein abwechslungsreiches Programm. An verschiedenen Plätzen rund um den Hüstener Markt wird dann "jede Menge passieren", versprechen die Veranstalter. Das Organisationsteam um die VGH-Vorsitzende Angelika Geue hat sich wieder einiges einfallen lassen. "Eltern sollten sich viel Zeit nehmen, denn eine Vielzahl interessanter...

  • Arnsberg
  • 11.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.