2017

Beiträge zum Thema 2017

LK-Gemeinschaft
2. Dezember 2017: Heute gibt es Tickets für Dennis zu gewinnen.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Comedy mit Dennis in Marl

"Guten Tag. Mein Name heißt Dennis. Ich bin 21 Jahre alt und arbeite gerne mit Menschen. Ich wohne bei mein Oma Claudia, die ist schon voll alt so, mindestens 39 Jahre. In Hürth. Ich gehe auf die Pierre-Littbarski-Berufsschule. Auch in Hürth." Mit seinem Comedy-Soloprogramm "Ich seh voll reich aus" gastiert Dennis am Donnerstag, 7. Dezember, um 20 Uhr im Theater der Stadt Marl. Wir verlosen zwei Tickets. Türchen Nummer 2 Dennis lässt uns "Ottos" wieder tief in das Leben des sympathischen...

  • Marl
  • 02.12.17
  • 6
  • 13
LK-Gemeinschaft
Unbedingt reinklicken: Hinter jedem Türchen versteckt sich eine Überraschung!

Lokalkompass-Adventskalender 2017: Das wird ein Fest!

Erinnern Sie sich noch? Fünf Jahre ist es her, da gab es den letzten Lokalkompass-Adventskalender. In diesem Jahr wollen wir in der NachrichtenCommunity wieder gemeinsam auf das Fest warten und bieten 2017 wieder einen Adventskalender an. Vom 1. bis 24. Dezember wartet jeden Morgen eine neue Überraschung auf die BürgerReporter und die Gäste unserer Website www.lokalkompass.de, denn täglich öffnet sich ein neues Türchen. Was sich dahinter verbirgt, wird natürlich noch nicht verraten. Nur so...

  • Essen-Süd
  • 15.11.17
  • 25
  • 38
Ratgeber
Buchsbaumzünsler | Foto: Renate Schuppara
2 Bilder

Vergeßt eure Buchsbäume

Zur Zeit ist der Buchsbaumzünzler in aller Munde. Auch ich möchte mich dem Thema einmal widmen, weil ich in meiner Funktion als Gartenpflegerin immer wieder gefragt werde: Was ist das? Woher kommt das und - Was kann man dagegen tun. Kurz gesagt. Nix - außer den Buchsbaum ausrupfen und das Wurzelgeflecht, das im Boden bleiben könnte - mit rausnehmen. Und damit wäre dieser Beitrag schon zu Ende. Der Buchsbaumzünzler ist vor ca. 10 Jahren hierhin aus Asien eingeschleppt worden. (...

  • Wesel
  • 05.06.17
  • 16
Überregionales
Foto: Bludau
8 Bilder

Spiel, Spaß und Spannung beim Kübelspritzencup in Holsterhausen

Holsterhausen. Spiel, Spaß, Spannung und das bei herrlichstem Sonnenschein, unter besseren Voraussetzungen hätte der diesjährige Kübelspritzencup beim Vorjahressieger, dem Löschzug Holsterhausen, am Samstagnachmittag nicht stattfinden können. Die angetretenen Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten, beide Gruppen der Jugendfeuerwehr und der Löschzug Alt-Schermbeck, sowie einige Vereine aus Holsterhausen, mussten während des Wettkampfes einige kniffelige Stationen bewältigen, bevor der...

  • Dorsten
  • 30.05.17
Politik
Wählen hautnah für die Schüler der Gesamtschule Schermbeck. (Foto: GSS)
2 Bilder

Gesamtschule Schermbeck nimmt an Juniorwahl zur Landtagswahl teil

Schermbeck. Drei Klassen des 9. Jahrgangs der Gesamtschule Schermbeck nehmen erstmalig an dem landesweiten und schulübergreifenden Projekt des überparteilichen und gemeinnützigen „Kumulus e.V.“ Berlin teil, das durch den Landtag und die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Unter Anleitung ihrer Politiklehrerinnen und -lehrer Anna Berg, Julius Göttsching und Sabina Wichmann-Lange konnten die Schülerinnen und Schüler Demokratie hautnah üben und erleben, indem...

  • Dorsten
  • 10.05.17
Sport
SKS-Bike-Marathon im sauerländischen Sundern mit 
„Zens & Friends & Girlfriends“. (Foto: Privat)
3 Bilder

SKS-Bike-Marathon mit „Zens & Friends & Girlfriends“

Schermbeck/Sundern. 1600 Teilnehmer beim SKS Bike Marathon gingen am vergangen Wochenende im sauerländischen Sundern auf die 55 Kilometer Marathondistanz ( 1300 Höhenmeter). Die Bedingungen waren aufgrund der kalten Temperaturen nicht optimal, da die Sonne erst im Ziel wieder zum Vorschein kam. Mit 12 Teamfahrern ging das „Zens & Friends & Girlfriends“-Team auf die Piste. Beim „Girlfriends-Team“ landete Sabrina Greiwe in 2:52 Stunden auf einem sehr guten vierten Platz in ihrer Altersklasse und...

  • Schermbeck
  • 09.05.17
  • 1
Sport
Die „Dancing Rebells“. (Foto: Ulrike Pollmann)

„Dancing Rebels“ – Tänzerinnen auf erfolgreicher Spur

Schermbeck. Wie schon beim Saisonstart Mitte März konnten die „Dancing Rebels“, die Jazz- und Modern Dance-Formation des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck, am Samstag in Großostheim Platz sechs ertanzen. Linda Deppe, Anna Dmitrieva, Franziska Gutknecht, Lisa Hatkemper, Mascha und Valeria Hatkevitch, Antonia Hüsken, Hanna Kamp, Luzie Liesenklas, Carolin Potthast, Laura Rademacher und Nele Saathoff vertanzten die Choreografie „Stabat Mater“ sowohl in der Vorrunde als auch im großen Finale souverän....

  • Schermbeck
  • 03.05.17
Sport
Symbolfoto: Pixabay

Mitgliederversammlung des Wassersportvereins Schermbeck

Schermbeck. Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Wassersportvereins (WSV) Schermbeck versammelten sich am 25. April über 70 Mitglieder in der Cafeteria des Hallenbades. Die Mitglieder wurden vom Vorstand über das abgelaufene Geschäfts- und Sportjahr informiert. Besonders positiv hervorzuheben ist das neue Hoch an Mitgliedern – Ende 2016 gehörten 2951 Mitglieder dem WSV an – sowie die rege Teilnahme an Wettkämpfen mit guten Ergebnissen in den Bereichen Schwimmen, Triathlon und Wasserball....

  • Schermbeck
  • 03.05.17
LK-Gemeinschaft
Mit hoher Geschwindigkeit ins Glück. (Foto: Quadkinder.com)
2 Bilder

Aktion „Quadkinder“ – Ehrenamtliche Fahrten ins Glück

Dorsten und Umgebung. Die Quadkinder.com sind eine Interessengemeinschaft bestehend aus hunderten Fahrern, welche in mehreren Ländern aktiv sind. Sie wollen benachteiligten Kindern eine Freude machen, indem sie ihnen ehrenamtlich eine Quadfahrt schenken. So auch am Samstag, 22. April, als die Gemeinschaft zwei Wohngruppen aus Dorsten Quadfahrten geschenkt hat. Dadurch konnten auch diese ihren schwierigen Alltag für eine kurze Zeit hinter sich lassen und „einfach mal Kind sein“. Damit dieses...

  • Dorsten
  • 27.04.17
Überregionales
Ein Foto der „Broadway VOICES“ anlässlich ihres „Zauberer von Oz“ Auftritts. (Foto: Privat)

Dorstener Chorfestival 2017: „Broadway VOICES“ suchen Verstärkung

Dorsten. Im Herbst sangen sie einen musikalischen Querschnitt aus dem Musical „Annie“, nun haben sie sich an das Musical „Wicked“ herangewagt: Die acht Mädchen der „Broadway VOICES“ freuen sich auf die Präsentation beim Dorstener Chorfestival im Juni, für die sie noch Verstärkung suchen. Für alle bühnen-, tanz- und gesangsbegeisterten Kinder und Jugendlichen wird in diesem Rahmen ein Workshop angeboten. Gesungen und getanzt werden mit den „Broadway VOICES“ die Songs „Keiner weint um Hexen“ und...

  • Dorsten
  • 25.04.17
Überregionales
Symbolfoto: Pixabay

1. Mai auf Maria Lindenhof – Stadt und Polizei mit starker Präsenz vor Ort

Altstadt. Wenn am 1. Mai wieder auf dem Maria Lindenhof gefeiert wird, werden Ordnungsamt, Jugendamt und Polizei erneut mit starker Präsenz verhindern, dass dieser Tag so aus dem Ruder läuft wie im Jahr 2014. Damals kam es an diesem Feiertag zu Ausschreitungen, Körperverletzungen und einer starken Vermüllung des Areals. Die daraufhin verstärkten Kontrollen hatten sich in den letzten beiden Jahren bewährt. Auch in diesem Jahr werden Einsatzkräfte darauf achten, dass der Tag friedlich verläuft....

  • Dorsten
  • 20.04.17
Natur + Garten
Einblick in die Radtour. (Foto: Jana Magdanz)
2 Bilder

Geführte Fahrradtour um Schermbeck – Mit Mike Rexforth unterwegs

Schermbeck. Am Donnerstag, 4. Mai, startet am Rathaus um 13 Uhr eine von Bügermeister Mike Rexforth geführte Radtour. Die Fahrt nimmt über rund 30 Kilometer in Anspruch, unter anderem in den Ortsteil Gahlen. Wunderbare Natur, Bachläufe, Teiche, Flüsse, versteckte und bekannte Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und die eine oder andere Geschichte dazu bescheren einen interessanten Nachmittag, der am frühen Abend beim Angelbetrieb Schoel im Lichtenhagen mit einer Betriebsbesichtigung und einem...

  • Schermbeck
  • 20.04.17
Politik
Symbolfoto: Pixabay

Landkreistag NRW zur Landtagswahl am 14. Mai

Düsseldorf. Der Landkreistag Nordrhein-Westfalen (LKT NRW), der kommunale Spitzenverband der Kreise in NRW, die insgesamt fast 11 der 18 Millionen Einwohner des Landes zählen, hat einstimmig seine Forderungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung zur Landtagswahl am 14. Mai 2017 verabschiedet. Präsident Thomas Hendele, Kreis Mettmann: „Das einstimmig über die Parteigrenzen hinweg verabschiedete Forderungspapier zeigt in zentralen Feldern gemeinsame Erwartungen der Kreise und ihrer...

  • Dorsten
  • 19.04.17
Überregionales
Engagement im Turmverein. (Foto: Privat)

Turmverein Damm bei Umwelttagen dabei

Schermbeck. Auch der Turmverein Damm e.V. hat sich am Samstag am Schermbecker Umwelttag beteiligt. Knapp 20 Türmerinnen und Türmer haben fleißig den Ortsteil Damm gesäubert und einen großen Haufen Müll von alten Farben bis zur Autobatterie zur Entsorgung bereitgestellt.

  • Schermbeck
  • 28.03.17
Kultur
Sponsoren, Aussteller und Veranstalter beim letztjährigen „Schermbeck genießen“. (Foto: Archiv)

Absage für „Schermbeck genießen“ und „Kirchhellener Landpartie“

Schermbeck/Kirchhellen. Die Gourmetfeste „Schermbeck genießen“ und „Kirchhellener Landpartie“ werden in diesem Jahr nicht stattfinden können. Grund sind fehlende Finanzmittel. Organisator Winfried Wirtz von WirtzDesign äußert sich wie folgt zu den Umständen: „Leider ist es uns trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen, die nötige Teilnehmerzahl für die Fortführung der Feste zu gewinnen. Dies führt dazu, dass einerseits die Finanzierung nicht gegeben ist und andererseits keine ausreichende,...

  • Dorsten
  • 28.03.17
Sport
Der neue Vorstand vom SV Schermbeck Badminton. (Foto:Privat)

Jahreshauptversammlung beim SV Schermbeck Badminton

Schermbeck. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder der SV Schermbeck Badminton-Abteilung zur Jahreshaupt- versammlung in der Gaststätte Overkämping. Nach einem ausführlichen Rückblick über das vergangene Jahr und einem Ausblick auf das Jubiläums-Jahr 2018, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der erste Vorsitzende Michael Wolff, die zweite Vorsitzende Marion Rauße-Marsfeld, der Sportliche Leiter Jannik Linnemann, Kassenwart Sascha Klein und Pressewartin Pauline Fischer wurden in ihren...

  • Schermbeck
  • 07.03.17
Kultur
Die Frauenkulturtage versprechen ein voller Erfolg zu werden. (Symbolfoto:Pixabay.com)

32. Dorstener Frauenkulturtage ─ Terminplan

Dorsten. Toleranz und Menschenfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Frauenkulturtage. Vom 10. bis 26. März wird es auf den Frauenkulturtagen politisch wie selten zuvor. Mit einer Mischung aus Kleinkunst, Musik, Ausstellungen, Diskussions- und Mitmachangeboten, Vorträgen und Lesungen sollen Anstöße gegeben werden, zur eigenen Meinung zu stehen und sich öffentlich einzumischen. Dabei sind 18 Einrichtungen und Vereine, die sich angesichts...

  • Dorsten
  • 02.03.17
Kultur
Vor kurzem druckfrisch erschienen: Die neue Prospektfamilie, insbesondere die Imagebroschüre der Gemeinde Schermbeck. (Screenshot der Titelseite: Lensing)

Die Imagebroschüre: 111 qkm auf 88 Seiten – Besuchen Sie Schermbeck

Schermbeck. Die Einwohner sind Grenzgänger, denn hier stoßen alle vier Himmelsrichtungen aneinander: Im Norden das Münsterland, im Süden das Ruhrgebiet, im Osten Westfalen und im Westen das Rheinland. In dieser aktuellen Imagebroschüre stellt sich Schermbeck ausführlich vor. Besucher aus nah und fern erleben lebendige Geschichte, sind aktiv, absolvieren den Schermbecker „Quadrathlon”, begehen offene Gärten, feiern Feste, lassen sich kulinarisch verwöhnen, spannen aus in der Natur oder in der...

  • Schermbeck
  • 01.03.17
Sport
Sportlerin des Monats Hannah Eifert. (Foto:Privat)

Sportlerin des Monats

Schermbeck. Die erste Sportlerin des Monats im Jahr 2017 ist Hannah Eifert, eine ´´alte Bekannte.´´ Hannah spielte in Ickern ein gut besetztes Ranglistenturnier, zog nach drei souverän gewonnen Spielen ins Finale ein und spielte dieses (Regionalmeisterschaft Köln-Chorweiler) gegen Ihre Freundin und Doppelpartnerin Lea von Koczerowski. Sie gewann auch das Finale sehr überlegen mit 6:3 sowie 6:4 und fuhr somit Ihren ersten Sieg in einem Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste ein. Der...

  • Schermbeck
  • 23.02.17
Kultur
Symbolfoto: Pixabay.com

Frühjahrsputz für die Messe- und Radsaison 2017

Kreis Wesel/Schermbeck. Michael Düchting, Leiter der Entwicklungsagentur Wirtschaft (EAW) Kreis Wesel, hatte die Tourismusförderer aus dem Kreis zum symbolischen Frühjahrsputz eingeladen. Hierbei stand die Feinabstimmung für die anstehende Messe- und Radsaison 2017 auf dem Plan. Die Sitzung fand mit reger Beteiligung am 31. Januar im Kreishaus statt. Im Ergebnis werden sich die Städte und Gemeinden auch in diesem Jahr, nun zum 13. Mal in Folge, auf der Touristikmesse in Kalkar am...

  • Dorsten
  • 17.02.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.