2016

Beiträge zum Thema 2016

Überregionales
Nahmen Abschied von ihrer Schule in der Nordstadt: Die erfolgreichen 13-er. | Foto: Schmitz

Anne-Frank-Gesamtschüler feiern ihr Abitur

Zeugnisse gab es jetzt auch für die Abiturienten der Anne-Frank-Gesamtschule. Ihr Abitur machten Aschty Alias Shino, Ecem Melike Altuntepe, Selin Atasoy, Cansu und Baran, Aylin Batasul, Merve Bayrak, Michaela Behrends, Esra Börklü, IIlias Boukhrissi, Sandra Cramer, Serkan Demircialan, Bilal Demirdas, Shwan Ebrahim, Tolga Elcin, Yusuf Entable, Ayse Erkan, Bilge Gevher, Jeremy Hempel, Medina Honsikj, Ebru Kaba, Eda Kahyaoglu, Zekive Kamal, Zerrin Karakaya, Ayten Koc, Seher Zeliha Kocak, Gurbet...

  • Dortmund-City
  • 27.06.16
Überregionales
Freuen sich auf die Abschlussfeier in der Schule und ihren Abiball abends im Signal-Iduna-Park: die Abiturienten des max-Planck.Gymnasiums. | Foto: MPG

Max-Planck-Gymnasium entlässt am Samstag 135 Abiturienten

135 Abiturienten werden am nächsten Samstag, 2. Juli, aus dem Max Planck Gymnasium entlassen. Nach einem Gottesdienst in der Kirche Heilige Familie überreicht die Schulleiterin gemeinsam mit Beratungs- und LK Lehrern in der Aula die Zeugnisse. Kluges geben Schulleiterin Tometten, Elternpflegschaftsvorsitzende, Beratungslehrer und Stufensprecher den Abiturienten mit auf den Weg. Musikalisch unterhalten die Schüler mit dem selbst geschriebenen Song „Mr Goodlife“ von Leif Bent, die JP&BeatSchmiede...

  • Dortmund-City
  • 24.06.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Abitur an der Gesamtschule Heiligenhaus

An der Gesamtschule Heiligenhaus haben folgende junge Damen und Herren das Abitur in der Tasche: Aysegül Aktas, Oylum Aktas, Riva Bachmann, Berfin Bayin, Vanessa Bendig, Lisa Maria Bendzinski, Noura Boubi, Pia Buttgereit, Zakariya Chtitah, Samet Dogan, Henrik Dwillies, Sofia El Mourabit, Zeinab El-Jarbi, Tutku Emanet, Gökhan Erol, Menaf Erol, Robin Frenkler, Annika Gastes, Agnes Gierszewski, David Girten, Niklas Goldberg, Maik Gonsior, Yasemin Esma Gündogdu, Selin Gündüz, Sarah Hanke, Aylin...

  • Heiligenhaus
  • 09.06.16
Ratgeber
So könnte ein Abschlussfoto aussehen: Alle Schüler auf einem Bild, gut zu erkennen und ausgeleuchtet. Noch besser sind natürlich Bilder vom Profifotografen, wenn sie zur Veröffentlichung freigegeben sind. Foto: privat

Stadtspiegel-Service: Euer Abifoto in der Zeitung

Ihr macht in diesem Jahr Euren Abschluss und wollt Euch in der Zeitung präsentieren? Der Stadtspiegel Gladbeck möchte die Abgangsklassen aller weiterführenden Schulen mit einem (natürlich für Euch kostenlosen) Foto in der Zeitung vorstellen. Dazu reicht eine eMail - und die Beachtung einiger einfacher Regeln. Wer darf mitmachen? Die diesjährigen Absolventen aller weiterführenden Schulen (Haupt-, Real-, Gesamt-, Waldorf- und Förderschulen, sowie Berufkollegs und Gymnasien) auf Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 09.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zum Erinnerungsfoto versammelten sich die Abiturienten vorm Helmholtz-Gymnasium am "Horror"-Mottotag. | Foto: Schmitz

Chaos-Tage am Helmholtz-Gymnasium

Was für ein Horror, die 12 Schuljahre sind schon rum. Bei der Mottowoche verkleideten sich die Abiturienten am Helmholtz-Gymnasium zum Thema Horror. Und da kamen nicht nur Masken sondern auch viel falsches Blut zum Einsatz. Am Ende der ausgelassenen letzten Schultage gab's die Zulassungen zu den Abitur-Prüfungen. Und jetzt wird gelernt.

  • Dortmund-City
  • 21.03.16
LK-Gemeinschaft
Als böse Buben im Gefangenen- und Wärter-Outfit präsentierten sich die Helene-lange Gymnasiasten. | Foto: Andreas Klinke

Abiturienten feiern ihre Zulassung am Helen-Lange Gymnasium

Da staunten die Brünninghäuser nicht schlecht, als sie am Donnerstag jede Menge "Knastbrüder" auf dem Weg zum Helene-Lange Gymnasium sahen. Denn an den letzten Schultagen verkleideten sich die Abiturienten hier als Gefangene und Wärter. Fröhlich und friedlich ging es hier vor der Abitur-Zulassung am Freitag zu. Und nun nutzen die 12-er die nächsten Wochen zum Lernen für ihre Abitur Prüfungen.

  • Dortmund-City
  • 21.03.16
  • 1
Überregionales
"Make love not war!" war das Motto am letzten Schultag der Abiturienten im Max-Planck-Gymnasium. | Foto: Andreas Klinke

Max Planck-Abiturienten feiern ausgelassen die letzten Schultage

In fantasievollen Verkleidungen kamen die Abiturienten an den Motto-Tagen, ihren letzten offiziellen Schultagen, zum Max-Planck-Gymnasium. "Make love not war!" hieß das Motto am Donnerstag. Freitag bekamen sie ihre Zulassungen zu den Abitur-Prüfungen. Daher heißt es jetzt auch, wenn alle anderen die Osterferien genießen, fleißig zu lernen für einen guten Abitur-Schnitt. Foto: Klinke

  • Dortmund-City
  • 21.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.