2015

Beiträge zum Thema 2015

Sport
Solvay-Teamfoto 2014 - der Polizei entkommen. Einige radeln auch diesmal wieder mit
3 Bilder

Solvay-Radler - schon wieder von der Polizei verfolgt!

Wir haben eine Alternative zum Lokführerstreik: das Stadtradeln hat wieder begonnen - in Rheinberg bereits vor einer Woche. Rheinberg tritt diesmal mit 13 anderen Kommunen des Ruhrgebiets (u. a. Duisburg, Essen, Bochum...) in der 'Metropole Ruhr' an, die sich für einen frühen Start bereits im Mai entschieden hat. Für Rheinberg ist es bereits die 7. Teilnahme, 2009 haben wir den Wettbewerb sogar gewonnen. Rheinberg-intern werden wieder Teams von Schulen, Vereinen und Betrieben gebildet. Im Bild...

  • Rheinberg
  • 18.05.15
  • 3
  • 2
Kultur
Alia I. strahlte mit der Sonne um die Wette!
53 Bilder

Von Ossenberger Pleitegeiern, gallischen Eigenbrödlern und einer bezaubernden Kinderprinzessin

Es war wieder ein Karnevalszug, wie es ihn alle 2 Jahre nur in Ossenberg geben kann, denn das Konzept und die Begeisterung der Mitfeiernden suchen ihresgleichen am gesamten Niederrhein. Die Sonne schien vom wolkenlosen Himmel herab, während sich ca. 200 Zugteilnehmer auf den etwa 3 km-langen Umzug durchs Mühlendorf machten. Petrus muss Karnevalist sein, denn, wie bei den letzten 5 Tulpensonntagsumzügen auch, trübte kein Wölkchen die Feierlaune der Ossenberger und Auswärtigen. In Ossenberg ist...

  • Rheinberg
  • 17.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Geck trotz Leck

"Die Stadtkass ös leck, doch wej bliewe geck" hieß das Motto des Rheinberger Rosenmontagszuges 2015. Neben den leeren Stadtkassen wurden u. a. die Flut an Friseuren und Pizzerien thematisiert. Was war klasse? Eindeutig der diesjährige Prinz und sein Gefolge, die für tolle Stimmung sorgten. Der schönste Wagen: für mich gleichauf die Historischen Pumpennachbarschaften mit der Original-Holzmarkt-Pumpe auf dem Wagen und die rollende Kappe der KAG Ossenberg Die schönsten Kostüme: die Millinger...

  • Rheinberg
  • 16.02.15
  • 1
  • 4
Politik
10 Bilder

Last Men(nicken) Show

Vor der Stadthalle wehten die Fahnen heftig auf Halbmast. Trauriger Anlass sind die schrecklichen Ereignisse in Paris, nicht der letzte von Bürgermeister Mennicken gestaltete Neujahrsempfang. Der fand in diesem Jahr ausnahmsweise an einem Samstag statt und war wie immer gut besucht. Die Musik kam diesmal vom Blasorchester Lohmühle, und besondere Ehrung erfuhren diesmal die ehrenamtlich tätigen Gewerkschaftsmitglieder. Stellvertretend wurden sechs von ihnen besonders geehrt. Die...

  • Rheinberg
  • 10.01.15
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.