2014

Beiträge zum Thema 2014

Politik

Piraten treten in Düsseldorf flächendeckend an

Die Piratenpartei in der Landeshauptstadt Düsseldorf hat es geschafft, sie können zur Stadtratswahl am 25. Mai nicht nur zu Europawahl, sondern in jedem Wahlkreis in Düsseldorf für die Kommunalwahl gewählt werden. 41 Piraten haben sich in der Fortsetzungsversammlung gestern in ganz Düsseldorf aufstellen lassen. Mehr als 50 Mitglieder waren hierzu anwesend um die Wahlkreise zu besetzen. Die gewählten Kandidaten spiegeln in Alter und Berufsgruppen die gesamte Breite des gesellschaftlichen...

  • Düsseldorf
  • 12.01.14
  • 1
  • 1
Politik

Noch - 133 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - . Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Finden sie solche Fensterrahmen in Schulgebäuden in Schwerte - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - ?...

  • Schwerte
  • 12.01.14
Politik

Noch - 134 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " -. Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Finden sie den ÖPNV ( Öffentlicher Personen Nahverkehr ) in Schwerte sozial, bürgernah und zukunftsfähig ?

  • Schwerte
  • 11.01.14
Politik

Noch - 135 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - . Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Heute schon ein Schlagloch auf den Strassen in Schwerte gespürt und als sozial, bürgernah und zukunftsfähig empfunden...

  • Schwerte
  • 10.01.14
Politik

Noch - 136 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - . Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode. gehalten hat. Sind sie mit der Verkehrssituation in Schwerte zufrieden und finden die sozial, bürgernah und zukunftsfähig...

  • Schwerte
  • 09.01.14
Politik

Noch - 137 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " -. Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Vermissen sie auch, in Zusammenhang mit der Haushaltskonsolidierung in Schwerte, Sparvorschläge von Bürgermeister H. Böckelühr (...

  • Schwerte
  • 08.01.14
Politik

Noch - 138 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - . Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Können sie ihn und seine Absichtserklärungen noch in der Lokalpresse - " ertragen " - ?

  • Schwerte
  • 07.01.14
Politik

Noch - 140 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - . Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Finden sie den Zustand der Bushaltestelle - " Zum Prinzenwäldchen " - in anhängendem Artikel auch sozial, bürgernah...

  • Schwerte
  • 05.01.14
Politik

Noch - 141 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - . Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Fanden sie den Umgang mit den Feuerwehrleuten, bei der Vergütung der bereits geleisteten Mehrarbeit, auch sozial,...

  • Schwerte
  • 04.01.14
Politik

Noch - 142 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " -. Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Finden sie den Zustand der Bushaltestelle - " Brünninghaus " - auch sozial, bürgernah und zukunftsfähig ? Siehe...

  • Schwerte
  • 03.01.14
Politik

Noch - 143 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig "-. Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine eigene Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Finden sie es auch sozial, bürgernah und zukunftsfähig, dass nicht wirklich alle Haustüren in Schwerte, laut...

  • Schwerte
  • 02.01.14
Politik

Noch - 144 - Tage bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H . Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - . Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. War für sie die Anhebung der Grundsteuer b ab 01.01.2013 um ca. 21 % sozial, bürgernah und zukunftsfähig ? Man hätte...

  • Schwerte
  • 01.01.14
Politik

Noch - 145 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig. Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. Sprechen sie mit ihren Kindern, wie die die Schließung von Spielplätzen in Schwerte finden.

  • Schwerte
  • 31.12.13
Politik

Noch - 146 Tage - bis zur Bürgermeisterwahl in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr.

Bei der Bürgermeisterwahl 2009 warb Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) vollmundig auf seinen Wahlplakaten mit den Begriffen - " sozial, bürgernah und zukunftsfähig " - . Schauen sie sich doch mal bis zur nächsten Bürgermeisterwahl am 25.05.2014 in Schwerte um und bilden sich eine Meinung, ob er seine Wahlversprechen aus dem Jahr 2009, für die laufende Wahlperiode, gehalten hat. In anhängendem Artikel sieht man wie die Bushaltestelle Freischütz ( Fahrtrichtung Dortmund ) aussieht. Ich empfinde...

  • Schwerte
  • 30.12.13
Politik

Bochum wird lebenswerter und jünger

Unabhängige Bürger aus Bochum und Wattenscheid stellen fünften Punkt ihres Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2014 vor: Unsere Stadt wird lebenswerter und jünger (Quelle: http://bowat.info/?p=393) Ein wesentliches Ziel soll sein, den dramatischen Bevölkerungsrückgang zu stoppen und umzukehren. Das bisherige anspruchslose und uninspirierte Ziel der etablierten Politik, sich dem dramatischen Bevölkerungsschwund irgendwie anzupassen, wird ausdrücklich aufgegeben. Um das gesetzte Ziel des...

  • Bochum
  • 19.11.13
  • 4
Überregionales
Hubertus Mühling und Thomas Gemke mit dem CDU-Gesamtvorstand. Foto: privat
6 Bilder

Mehrere Bürgermeister treten zurück

Die Kommunalwahlen 2014 kündigen bereits jetzt Veränderungen an: Sowohl Landrat Thomas Gemke, als auch Balves Bürgermeister Hubertus Mühling legen ihre Ämter vorzeitig nieder und stellen sich im nächsten Jahr zur Wiederwahl. Gleiches beabsichtigt auch Fröndenbergs Erster Bürger Friedrich-Wilhelm Rebbe. Mendens Volker Fleige kündigt ein Statement erst für den 30. November an. In Wickede legt Hermann Arndt sein Amt ebenfalls vorzeitig nieder, kandidiert aber nicht erneut. Mit dem Thema...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.13
  • 2
Politik

Bochum wird schuldenfrei

Unabhängige Bürger aus Bochum und Wattenscheid stellen zweiten Punkt ihres Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2014 vor: Unsere Stadt wird schuldenfrei (Quelle: http://bowat.info/?p=586) Der Wandel zur Bildungsstadt ist die Voraussetzung für eine dauerhafte finanzielle Gesundung der Stadt. Unser Ziel: In 20 Jahren soll Bochum schuldenfrei sein. Das sind wir unseren Kindern und Enkelkindern schuldig. -> Bochum soll in 20 Jahren schuldenfrei sein. -> Möglichst kurzfristig soll die jährliche...

  • Bochum
  • 09.11.13
  • 2
Politik

Bochum wird die Stadt der Bildung

Unabhängige Bürger aus Bochum und Wattenscheid stellen ersten Punkt ihres Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2014 vor: Unsere Stadt wird die Stadt der Bildung (Quelle: http://bowat.info/?p=729) Ausgangspunkt aller Maßnahmen unseres Programms stellt eine beispiellose Bildungsoffensive dar. Das Bochum der Zukunft stellen wir uns als die Stadt der Bildung vor. Bochum soll langfristig die Stadt werden, deren Namen in Deutschland synonym für Bildung steht. Bochum beherbergt die 6. größte Universität...

  • Bochum
  • 08.11.13
  • 4
Politik
Noch-Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz | Foto: Cyzen, Wikipedia

Warum Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz dringend abgewählt werden muss

Die Katze ist aus dem Sack. Sogar gegen den Willen großer Teile der eigenen Partei hat OBin Ottilie Scholz (SPD) gestern im Rat verkündet, dass sie nicht zur Kommunalwahl 2014 auf ihr Amt verzichten will, sondern bis Mitte 2015 Oberbürgermeisterin bleiben will. Das ist ihr gutes Recht, denn gewählt wurde sie für 6 Jahre und diese Zeit endet erst 2015. Ebenso ist es aber das gute Recht der Bürger endlich einen Neuanfang für Bochum und Wattenscheid einzuleiten. Voraussetzung dafür ist jedoch,...

  • Bochum
  • 08.11.13
  • 3
  • 2
Politik

Unabhängige Bürger wollen zur Kommunalwahl 2014 antreten.

Wir wollen in der Stadt wichtige Weichen stellen. Unser Ziel: Bochum und Wattenscheid sollen sich wieder zu prosperierenden Städten mit besonderer Lebensqualität entwickeln. Gleichzeitig wollen wir die Art und Weise ändern wie in Bochum und Wattenscheid Politik gemacht wird. Die Entwicklung von Bochum und Wattenscheid bereitet uns größte Sorge. Wir sind der Ansicht, dass sich am Zustand der Stadt dringend etwas ändern muss. Lesen Sie dazu: Situation in Bochum und Wattenscheid heute Uns Bürgern...

  • Bochum
  • 06.11.13
  • 9
Politik
Prof. Dr. Alexander Dilger

Alternative für Deutschland NRW - Landessprecher Dilger: "Uns ist bei der Bundestagswahl ein historischer Erfolg gelungen"

Die Partei hatte gehofft, die 5 %-Hürde zu überspringen und in den Bundestag einzuziehen. NRW-Landessprecher Prof. Dr. Alexander Dilger zeigt sich mit dem Ergebnis von 4,7 % dennoch zufrieden und blickt nach vorne. "Seit 60 Jahren hat es keine neu gegründete Partei geschafft, bei ihrem ersten Antritt bei einer Bundestagswahl die 5 %-Hürde zu überspringen", erklärte Dilger gestern. "Die Alternative für Deutschland ist bereits im Jahr ihrer Gründung zur sechststärksten politischen Kraft in...

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.