2014

Beiträge zum Thema 2014

LK-Gemeinschaft
101 Bilder

Die Mendener Pfingstkirmes 2014 ist eröffnet!

Die Mendener Pfingstkirmes 2014 ist eröffnet! Am Samstag pünktlich um 14 Uhr wurde die Mendener Pfingstkirmes vom Bürgermeister Volker Fleige vor dem Alten Rathaus eröffnet. Mit dabei die Kirmes-Königin Luisa I. aus Iserlohn. Viele Fahrgeschäfte und Buden warten auf die Besucher. Die Kirmes geht bis Dienstagabend, bei Anbruch der Dunkelheit ca.22:30h gibt es ein Feuerwerk. Sonderzugverkehr zur Mendener Pfingstkirmes "Was steht wo" auf der Pfingstkirmes! Die Kirmes ist eröffnet!

  • Menden (Sauerland)
  • 07.06.14
  • 2
Natur + Garten
Der Bieberhof in der Lürbke | Foto: Peter Gerber
154 Bilder

Unser Dorf hat Zukunft in der Lürbke - die Präsentation vom 4.Juni 2014

Unser Dorf hat Zukunft in der Lürbke “die Präsentation vom 4.Juni 2014 4.Juni 2014 Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke Ulrich Ostermann, Gerhard Kemper und Josef Schulte konnten ihre Heimat mit den Sehenswürdigkeiten und Planungen für die Zukunft bei der Kreiswettbewerbskommission 2014 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren“ Die Rundreise startete um 12.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof (Besichtigung), Schützenplatz, Meilerschauplatz, Hubertus Kapelle, Kreuzwegstation...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.14
  • 4
  • 4
Überregionales
30 Bilder

Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof Menden am 3.Juni 2014

3.Juni 2014 Menden/ Die Firma Klostermann hat im Auftrag der Deutschen Bahn mit den Arbeiten des Umbaus am Mittelbahnsteig begonnen. Zunächst wurde ein provisorischer Übergang durch die Rangiergleise zum Gleis 4 gebaut und ein Kabelschacht ist ausgekoffert worden. Am Gleis 2, das zurzeit ein Baugleis ist soll mit der Erhöhung der Bahnsteigkante begonnen werden. Modernisierung des Mittelbahnsteigs beginnt am Bahnhof Menden

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.14
  • 2
  • 2
Kultur
36 Bilder

Mendener Frühling am Samstag, dem 03.05.14

Bei herrlichem Sonnenschein spazierte ich um 11.00 Uhr los. Eine offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes um diese Uhrzeit habe ich irgendwie vermisst. Ritter, Indianer, Minnesänger, Verkaufsstände...Es herrschte ein buntes Treiben in der Stadt. Vielleicht bekommt der eine oder andere Leser des Lokalkompass nun Lust, hier am Sonntag einfach vorbei zu schauen. Die Geschäfte haben von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.05.14
  • 5
  • 10
Kultur
27 Bilder

Das Bürgerbad Leitmecke Menden öffnete am 1. Mai 2014 seine Pforten

für Wanderer, Biker, Familien... Ein buntes Programm erwartete die Maiwanderer... Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und Spielangebot, Getränke für Groß und Klein, ein vielseitiges Angebot vom Grill und Kuchen – und dies bei freiem Eintritt. Darüber hinaus war auch der in eigener Regie betriebene Kiosk startklar mit Pommes und Süßigkeiten... Auch in diesem Jahr gab es Live-Musik. Es war so sonnig und warm, dass sogar noch mehr Sonnenschirme herausgeholt werden mussten. Frau Dinslage von der...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.14
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

Spaziergang durch den Garten

Ostermontag, 11.30 Uhr, 21.04.14 Vorhin bin ich durch den Garten gegangen: Oh, oh - die Fichte macht mir Sorgen, denn sie lichtet sich oben immer mehr, wird brauner und brauner. Ich schätze, ist ist ca. 10 - 12 m hoch. Nur zur Erinnerung: Am deutlichsten zu unterscheiden sind Fichte und Tanne an ihren Zapfen: Bei der Tanne stehen sie aufrecht, bei der Fichte hängen sie nach unten. Alle Zapfen, die wir auf dem Waldweg herumliegen sehen, gehören zur Fichte. Denn nur sie werden im Ganzen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.14
  • 6
  • 8
Vereine + Ehrenamt
76 Bilder

Das Osterfeuer 2014 im Köhlerdorf Lürbke

20. April 2014 Lürbke/ Pünktlich um 20 Uhr kamen Lürbker mit Fackeln und zündeten das Osterfeuer am Hubertusheim an. Durch starken Funkenflug musste die Köhlerhütte von der Feuerwehr nass gemacht werden. Es war schöner Abend in der Lürbke am Feuer. Hier einige Bilder….

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.14
  • 4
  • 4
Kultur
11 Bilder

Eier färben

Heute Nachmittag gemacht. Man nehme 5 Schüsselchen, lege in jedes verschiedenfarbige Blättchen hinein, 250 ml heißes Wasser dazu und 2 Esslöffel Essig. Dann werden die frisch gekochten noch heißen Eier in die Schüsselchen gelegt. Je länger sie im farbigen Wasser liegen, desto dunkler werden sie.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.14
  • 10
  • 6
Kultur
79 Bilder

Die Jugendkreuztracht in Menden

17.April 2014 Menden/Am Gründonnerstagabend mit der Jugend begann in Menden nach alter Tradition die Kreuztracht über dem Berg. Mit unbekannten Kreuzträgern gehen sie zu jeder Stunde bis Karsamstag morgen 6.00 Uhr, zwei Nächte und einen Tag hindurch. Die Hauptprozession am Karfreitag beginnt um 9 Uhr. Die Kinderkreuztracht um 17 uhr vom Familienzentrum Menden Mitte organisiert! Die große Mendener Kreuztracht Die Mendener Kreuztracht von Peter Benedickt Die große Mendener Kreuztracht 2014

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.14
  • 2
  • 2
Überregionales
55 Bilder

Die Bahngleise von Menden nach Fröndenberg werden erneuert

15.April 2014 Menden/Die Bahngleise von Menden nach Fröndenberg werden von der Deutschen Bahn erneuert. Die Gleisbau Firma Wiebe ist mit dem Umbau Zug von einer Länge von ca.600 Meter auf der Strecke. Mit einem Arbeitsgang werden die alten Eisenschwellen aufgenommen, der Gleisschotter gereinigt und mit neuen Betonschwellen neu verlegt. Neben der alten Schiene liegen 180 Meter lange neue Schienen die auch im Arbeitsgang getauscht werden. Über dem Umbau Zug sind Laufkräne die alte und neue...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.14
  • 2
Überregionales
184 Bilder

Ein schönes Dorffest: Lendringsen im Frühling

13.April 2014 Lendringsen/ Auch am heutigen Sonntag war das Dorffest Lendringsen im Frühling sehr gut besucht. Beim Schiffsmodellbauclub konnten Kinder selber kleine Boote Steuern. Besonders beliebt bei den kleinen war das Arm eingipsen vom Team des St.Vincenz Krankenhaus in Menden. Dort gab es auch Beratung was alles im Krankenhaus an Untersuchungen möglich ist. Die Kolpings Fanfaren sorgte auf der Festmeile für Stimmungsvolle Musik! Lendringsen im Frühling ist eröffnet

  • Menden-Lendringsen
  • 13.04.14
  • 1
Natur + Garten
23 Bilder

Hexenteich Menden am Sonntag, 06.04.2014

11.15 Uhr, Sonnenschein Glück gehabt. Die Sonne lachte und ich mit. Einige Zeit war ich schon nicht mehr am Hexenteich gewesen. Noch keine Froschwanderung in Sicht. Ich denke, so in zwei Wochen geht es los. Nächstes Wochenende schaue ich aber trotzdem nach. Die Wasserschildkröten haben heute die Sonne genossen, und ich auch.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.14
  • 7
  • 9
Ratgeber
18 Bilder

Teeseminar - t´is Tee-Tied

Am 18.03.2014 habe ich im "Haus des Gastes" im Sielhof Neuharlingersiel an einem Teeseminar teilgenommen. Dabei habe ich viel gelernt: Für einen echten Ostfriesentee rechnet man pro Person und Tasse einen Teelöffel Tee, insgesamt 8 - 10 g auf einen Liter. Die Teeblätter werden mit frischem, sprudelnd-kochendem Wasser übergossen, sodass die Teeblätter gerade bedeckt sind. Den Tee lässt man auf einem Stövchen fünf Min. ziehen. Dann wird kochendes Wasser nachgegossen. Zuerst wird ein Kluntje...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.14
  • 11
  • 8
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein Mann sieht rot"

Wer strenge Maßstäbe bei anderen anlegt, der muss sich auch selbst dran halten. Sonst ist „Er“ oder „Sie“ unglaubwürdig. Einer, der diese Forderung erfüllt, ist Dietmar Berendes. Der Mann ist in der Hönnestadt bekannt wie ein bunter Hund. Erst grün, jetzt blau - so wurde er in der „Närrischen Ratssitzung“ beschrieben. Spätestens jetzt klingelt es wohl bei vielen. Und falls nicht, dann noch ein letzter Hinweis: Der Mann sieht rot! Genau: Dietmar Berendes ist der Polizist, dem es ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Intelligent wie immer: die "Närrische Ratssitzung"

Ja, was waren heute die Höhepunkte der „Närrischen Ratssitzung“? Das ist - wie immer - schwer zu sagen. Ganz sicher zählt die Büttenrede des neuen „Gockels, Polizist Dietmar Berendes, dazu. Und der Auftritt von Heike Hempelmann und Martin Wächter als Moderatoren des „Dschungelcamps“. Nicht zu vergessen die Tipps von MKG-Chef Klaus Dambachmayr, der Bürgermeister Fleige anhand einer Arbeitsliste Tipps gab, was zu tun ist, wenn man einen Schlüssel verliert. Wenn ich so drüber nachdenke, dann war...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

"Ein Sheriff in der Bütt"

Der „Gockel 2014“ der Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau ist ein bekannter Mann. Und sogar einer mit Humor. „Auch“, so schränkte Vorjahres-Gockel Andreas Salmen soeben ein, „wenn das niemand glaubt, den er einmal in seinen dienstlichen Krallen hatte". (Für alle, die noch nicht das Vergnügen hatten: Der Polizist verteilt gerne Knöllchen und sorgt für Ruhe und Ordnung.) Nun denn, in der Bütt im Alten Ratssaal hat Dietmar Berendes soeben reichlich Humor verstanden und auch reichlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
101 Bilder

Die "Närrische Ratssitzung" - unbearbeitet, so wie die Kamera sie schuf

Die "Närrische Ratssitzung" im Alten Mendener Ratssaal ist immer einen Besuch wert. Jedes Jahr! Nicht nur, aber auch lokalpolitische Dinge stehen dabei im Mittelpunkt. "Stadtsheriff" Dietmar Berendes brachte diesmal neue Aspekte ein. Motto: "Ein Mann sieht rot!" Vorab stelle ich hier schon für die ganz Neugierigen alle Fotos online, die ich "geschossen" habe. (Warum auch nicht, schließlich erfreuen sich bei Musik-CDs auch die "Outtakes" oder bei DVDs die "Deleted Scenes" großer Beliebtheit.)...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.14
  • 1
Kultur
512 Bilder

Der große Tulpensonntagsumzug in Menden

2.März 2014 Menden/ Bei wunderschönem Wetter waren viele Leute beim großen Karnevalsumzug in Menden. Das Motto der MKG Kornblumenblau in diesem Jahr „Jetzt geht’s los… mit 66 Jahren da fängt das Leben an….“! Schöne Mottowagen, Musikgruppen und ausgefallene Kostüme waren im Umzug zu sehen. Anschießend war eine große Party im Karnevalszelt am Rathaus. Bilder in loser Reihenfolge.... Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es hier! Infos zum Teufelsturm gibt es hier! Der Song der MKG Senatoren...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.14
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
334 Bilder

Die große Herrensitzung der MKG Kornblumenblau!

28.Februar 2014 Menden/Die Herren feierten ordentlich im Zelt der MKG Kornblumenblau. Mit viel Show und Tanz, Büttenreden war es ein gelungener Abend. Das Nummern Girl Kilah brachte das Zelt zum Wackeln. Bis zum Morgen wurde gefeiert. Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es hier! Infos zum Teufelsturm gibt es hier! Der Song der MKG Senatoren 2013! Zeltkarneval in Menden! ------------ weitere Beiträge von der MKG Kornblumenblau: Die stimmungvolle exklusive Herrensitzung bei der MKG...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
470 Bilder

Spitzen Stimmung bei den Weibern im Zelt der MKG Menden

27.Februar 2014 Menden/Eine sehr gute Weiberfastnachtsparty im Zelt der MKG Kornblumenblau Menden. Das Männer Ballett der HÜKAGE und die Pömpelgarde brachten die Weiber in super Stimmung. Schöne Kostüme waren im Zelt zu sehen. Mit viel Musik wurde gefeiert bis in den Morgen. Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es hier! Infos zum Teufelsturm gibt es hier! Der Song der MKG Senatoren 2013! Zeltkarneval in Menden! ------------ weitere Beiträge von der MKG Kornblumenblau: Die stimmungvolle...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.14
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: Schwester Gabriele Ernst
6 Bilder

Die Bärchen sind jetzt 3 Tage alt!

Berner Sennen-Welpen. Geboren am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 Sind die nicht niedlich? 3 Mädchen und 3 Jungs. Die Bilder hat meine Schwester für mich gemacht, da ich eine starke Erkältung habe.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.14
  • 13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar der MKG
 Gilber I. & Nina I.
 Gilbert Correia Richter und Nina Afflerbach
403 Bilder

Super Stimmung beim Karneval in Eisborn!

8.Februar 2014 Eisborn/Die Eisborner feierten Karneval mit den Freunden der MKG Kornblumenbau Menden. Ein super Programm mit viel Tanz und Show wurde den Gästen in der Schützenhalle geboten. Mit dabei das Stadtprinzenpaar der MKG 2013/14 Gilber I. & Nina I. Gilbert Correia Richter und Nina Afflerbach Und das Kinderprinzenpaar der MKG, Florian I. & Pauline I. Florian Linnhoff und Pauline Simon Gefeiert und getanzt wurde bis in den frühen Morgen im Bergdorf Eisborn. WP: Fotostrecke von Alexander...

  • Balve
  • 09.02.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar der MKG
 Gilber I. & Nina I.
 Gilbert Correia Richter und Nina Afflerbach
61 Bilder

Keinen Stadtschlüssel für die MKG Kornblumenblau Menden

Die MKG Kornblumenblau stürmten heute in die Mendener Ratssitzung. Wie in jedem Jahr wollten die Karnevalisten die Stadt übernehmen und den Stadtschlüssel abholen. Doch dann eine peinliche Situation vom Bürgermeister Volker Fleige, der saget ich habe den Schüssel nicht. Als Ausrede sagte Volker Fleige den Stadtschlüssel hat der Kämmerer verpfändet! Die Karnevalisten glaubten erst an einen üblen Scherz, aber der Stadtschlüssel tauchte nicht auf. Klaus Dambachmayr der 1.Vorsizender von der MKG...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
437 Bilder

Die stimmungvolle exklusive Herrensitzung bei der MKG Kornblumenblau in Menden

31.Januar 2014 Menden/Mit einem super Programm feierten die Herren Karneval auf der Wilhelmshöhe in Menden. Zum ersten Mal “all in“ mit einem sehr gut Buffet und Freibier. Eine Herrensitzung mit vielen Tanzeinlagen und Musik. Was Besonderes war das Nummern Girl Sina auf der Bühne. Die traditionelle Herrensitzung der MKG Kornblumenblau im Karnevalszelt ist am 28.Februar, Beginn um 19:11 Uhr. Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es hier! Infos zum Teufelsturm gibt es hier! Der Song der MKG...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.14
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.