2014

Beiträge zum Thema 2014

Überregionales
Der „Mendener Winter“ bei seiner Premiere im vergangenen Jahr.

"Mendener Winter" mit viel Stimmung

Auf den Arbeitsskizzen sieht das Projekt sehr professionell und einladend aus: Der „Mendener Winter“, der im vergangenen Jahr seine Premiere feierte und die Namens-Tradition von „Mendener Frühling“, „Sommer“ und „Herbst“ fortsetzt, soll diesmal noch interessanter werden. Insgesamt zwölf Betreiber werden Ende der 49. Kalenderwoche mit Buden und Zelten zu finden sein. Ihre Anordnung wird so arrangiert, dass der Alte Rathausplatz einen in sich „geschlossenen“ Eindruck vermittelt. Möglicherweise...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.14
  • 4
Politik
55 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 25.November 2014

26.November 2014 Menden/ Die Bauzäune in der Bahnhofstraße sind verschwunden. Das restliche Pflaster wurde heute ab gerüttelt. Wo die restlichen Pflastersteine fehlen wurde Asphalt eingebaut. Die Baustelle ist aufgeräumt worden. Erst im nächsten Jahr wird in der Bahnhofstraße weiter gearbeitet. " ... und taufe Dich auf den Namen 'Josefine'!" 25.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 24.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.14
  • 2
Ratgeber
24 Bilder

Leuchtender Weihnachtsbaum im Kreisel Lendringsen

24.November 2014 Lendringsen/ Der Weihnachtsbaum im Lendringser Kreisel am Ortseingang leuchtet seit heute Nachmittag. Eine Aktion der Werbegemeinschaft in Lendringsen. Schon von weiten sieht man den schonen leuchtenden Tannenbaum. Habe mal mehrere Nachteinstellungen bei der Kamera ausprobiert! Der Weihnachtsbaum steht im Kreisel

  • Menden (Sauerland)
  • 24.11.14
  • 2
  • 7
Politik
http://www.bsl-planung.de/
55 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 24.November 2014

24.November 2014 Menden/ In der Bahnhofstraße wird asphaltiert, wo die Pflastersteine fehlen. Neben der Kaffeemühle wird an den Kanten Pflaster passend geschnitten. Am Wasserbecken wurden die Graubacke Platten verfugt. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 21.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 20.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 19.November 2014 Neues von der...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.11.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
406 Bilder

Das neue Stadtprinzenpaar 2014/15 der MKG Michael 1. und Carolin 1.

Die Prinzenproklamation der MKG Kornblumenblau am Samstagabend auf der Wilhelmshöhe, war ein Höhepunkt der noch jungen Session 2014/15. Ihre offizielle Amtseinführung hat das neue Stadtprinzenpaar Menden Michael 1. (Gauernack) „Ritter vom Vogelsang“ und Carolin1. (Kerstin) „Stern der Jugend“ , sowie das Kinderprinzenpaar Tizian 1. (Zimmer) und Antonia 1. (Fischer) mit Bravour gemeistert. Die Bühne mit dem diesjährigen Motto: „ Im Karnevalszelt tobt die närrische Welt“ war toll dekoriert und es...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.14
  • 4
  • 6
Überregionales
3 Bilder

Das muss nicht sein!!!

Auf dem Weg zum "Bräukerweg" in Menden durchquere ich das Papenbuschgebiet. In der Nähe der Einfahrt zu den Stadtwerken befinden sich Container für Altpapier und Altglas für verschiedene Glasfarben. Erst dachte ich, der Weißglascontainer ist voll, weil so viele leere Flasche über das Einfüllloch standen. Das war aber nicht so. Ist es so schwer, die Flaschen in den Container zu werfen? Ganz zu schweigen von Pappe. Aber auch andere Dinge standen herum, die da nichts zu suchen hatten. Das muss...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.14
  • 5
  • 2
Kultur
Carsten Homberg und Christina Schreinemacher sind „Soulfire“. Das Duo hat drei erste Preise abgeräumt.Foto: Klaus Biella/Hayride Hillbilly Pictures
2 Bilder

Sauerland = Countryland?

Allmählich wäre eine Umbenennung des Hönnetals in „Klein-Nashville“ schon eine Überlegung wert. Nach den tollen Erfolgen der heimischen Countryband Tumbleweed Country Union (TCU) bei den Country-Europameisterschaften 2013 konnte Bandleader Carsten Homberg jüngst in seiner Duo-Besetzung „Soulfire“ beim International Country Award von Pullman City (Eging am See) schon wieder richtig abräumen. Die beiden Vollblut-Musiker Homberg und Christina Schreinemacher belegten Platz eins in den Kategorien...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Renaturierung der Hönne in Lendringsen

21.November 2014 Lendringsen/ Die Renaturierungs Maßnahme an der Hönne am Hengerfeld in Lendringsen. Hier wird die Hönne zum Hochwasserschutz seit einigen Tagen verbeitert. Am Fuß und Radweg zwischen dem ehemaligen Eisenwerk bis zur Brücke nach HJS wird die Erde ca.14.000 Kubikmeter abgetragen. Stadt Menden: Renaturierung der Hönne am Hengerfeld

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.14
  • 1
  • 4
Politik
Baustelle Bildupdate 22.11.2014 http://www.bsl-planung.de/
83 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 21.November 2014

21.November 2014 Menden/ In der Bahnhofstraße wurde mit Sand das Pflaster eingeschlämmt. Neben der Kaffeemühle sind Pflastersteine an den Kanten passend geschnitten worden. Die Sitzbänke haben Holzauflagen bekommen. Am Wasserbecken wurden Graubacke Platten angebracht. Optisch sieht es sehr gut aus. Baustelle Bildupdate 22.11.2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 20.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.11.14
  • 1
Politik
http://www.bsl-planung.de/
52 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 20.November 2014

20.November 2014 Menden/ In der Bahnhofstraße fehlen rund 100 Quadratmeter an Pflastersteine. Nun werden im unteren Bereich Steine aufgenommen und verlegt zur Ecke Südwall. Geschätzte 2-3 Wochen haben die Steine Lieferzeit. Das Feld wo die Steine fehlen soll mit Asphalt ausgefüllt werden. Am Kirchplatz St.Vincenz wird das Wasserbecken mit Graubacke Platten verziert. Neben dem Wassertisch bei Oberkamp wurden Parkpoller gesetzt um die Fahrbahn zu verengen. Neues von der Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.11.14
  • 6
  • 3
Ratgeber
61 Bilder

Neues Ausfahrt Signal ins Hönnetal im Betrieb

20.November 2014 Menden/ Das neue Ausfahrt Signal am Bahnhof Menden Richtung Hönnetal wurde heute um 11:45 Uhr in Betrieb genommen. Das Signal steht vor dem Überweg am Bahnsteig Ende. Der Überweg für Fußgänger wird im Moment noch vom Bahn Personal gesichert. Es dauert noch einige Tage bis alles fertig gebaut ist. Es wurden große Löcher ausgekoffert für die Fundamente der alten Stahlträger. Die Träger werden zurzeit in einem Zelt am Stellwerk Menden saniert. Umbau des Mittelbahnsteigs am Bahnhof...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.11.14
  • 3
  • 3
Politik
http://www.bsl-planung.de/
30 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 19.November 2014

19.November 2014 Menden/ In der Bahnhofstraße werden die restlichen Pflastersteine passen geschnitten und an den Kanten Eingebaut. Leider kann nicht weiter gepflastert werden. Eine Sorte Pflastersteine fehlt, die jetzt nachgeliefert werden müssen. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 18.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.11.14
  • 2
  • 3
Politik
http://www.bsl-planung.de/
47 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 18.November 2014

18.November 2014 Menden/ In der Bahnhofstraße wurde weiter gepflastert. Zurzeit fehlen neue Pflastersteine um weiter zu machen. An der Josefschule sind Parkwächter zum Schulhof aufgestellt worden. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 14.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 13.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.11.14
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Umbau der Behinderten Toilette im Rathaus Menden

17.November 2014 Menden/ Im Rathaus Menden wird die Behinderten Toilette zur Zeit umgebaut. Von außen am Rathaus vom Parkplatz aus, wurde ein neuer Eingang geschaffen. Damit ist der Zugang auch bei geschlossenen Rathaus demnächst möglich.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.11.14
  • 2
  • 1
Politik
http://www.bsl-planung.de/
44 Bilder

Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 17.November 2014

17.November 2014 Menden/ Eine Baustellen Tafel wurde in der Bahnhofstraße am Rathaus aufgestellt „Bauherr der Bürgermeister“. Neben der Kaffeemühle wird gepflastert. Am Kirchplatz St.Vincenz ist das Naturstein Pflaster neu verlegt worden und der Platz ist aufgeräumt. Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 14.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des Glockenteichbachs in Menden am 13.November 2014 Neues von der Baustelle Offenlegung des...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.11.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
103 Bilder

Hubertusheim 25 Jahre: die Lürbke feierte!

16.November 2014 Lürbke/ In der Lürbke wurde an diesem Wochenende gefeiert. 25 Jahre gehört der St. Hubertus Schützenbruderschaft die alte Dorfschule. Von 1898 bis 1968 war es die Dorfschule Lürbke, heute ist es das Hubertusheim. Beim Rundgang in der Schützen Ausstellung Lürbke konnte man einige schöne historische Sachen sehen. Besonders die Dioramen gebaut von Ulrich Ostermann sind kleine Kunstwerke. Lürbke feiert: 25 Jahre Hubertusheim! Hier sind Bilder von Sabine Schlücking: Ausstellung im...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.14
  • 2
  • 7
Kultur
25 Bilder

Ausstellung im Hubertusheim Lürbke/Menden

Sonntag, 16.11.2014, 17.30 Uhr Seit 25 Jahren gehört das Hubertusheim der St. Schützenbruderschaft Lürbke. Von 1898 bis 1968 war dort die Dorfschule untergebracht. Eine Ausstellung im Gebäude selbst zeigt die Lürbker Geschichte. Ulrich Ostermann hat die wunderschönen Dioramen gebaut. Unter Diorama-Modellbau versteht man die Darstellung einer Szenerie der realen Welt, die möglichst naturgetreu nachgebildet wird. Was Herr Ostermann da geschaffen hat, sieht einfach super aus.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.14
  • 5
Überregionales
40 Bilder

Feuer im Falkenheim Lendringsen

16.November 2014 Lendringsen/ Die Feuerwehr Menden wurde gegen 14:15 Uhr alarmiert. Im maroden Falkenheim war ein Feuer ausgebrochen. Unter Atemschutz drang die Feuerwehr ins Gebäude ein. Sie hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und das Gebäude wurde mit einem Lüfter durchgeblasen. Nach ersten Angaben der Feuerwehr handelt es sich vermutlich um Brandstiftung.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.14
  • 3
  • 5
Politik
18 Bilder

Eine kleine Feierstunde zum Volkstrauertag

Am Ehrenmal in Lendringsen zum Volkstrauertag wurde den Opfern der Weltkriege gedacht. 16.November 2014 Lendringsen/ In einer kleinen Feierstunde wurde den Opfern aller Kriege gedacht, mit den Lendringser Vereinen. Zum Ende wurden zwei Kränze niedergelegt und die dritte Strophe des Deutschlandlieds gesungen. Leider hat es stark geregnet.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.14
  • 5
Kultur
alle ehemaligen Schüler der Dorfschule Lürbke
42 Bilder

Lürbke feiert: 25 Jahre Hubertusheim!

Ausstellung Lürbke "Ein Dorf in der Zeit" 15.November 2014 Lürbke/ In der ehemaligen Dorfschule, heute Hubertusheim wird gefeiert. 25 Jahre gehört das Gebäude der St. Schützenbruderschaft Lürbke. Von 1898 bis 1968 war es die Dorfschule Lürbke. Alle ehemaligen Schüler waren heute zum Kaffee und Kuchen eingeladen. In einem Raum ist eine Ausstellung der Lürbker Geschichte mit wunderschönen Dioramen gebaut von Ulrich Ostermann. Am Sonntag ab 13 Uhr bis abends kann die Ausstellung noch besichtigt...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.11.14
  • 5
Natur + Garten
155 Bilder

Der Weihnachtsbaum steht im Kreisel

14.November 2014 Lendringsen/ Am Nachmittag wurde im Vorgarten am Pfarrhaus St.Josef in Lendringsen ein Rund 12 Meter hoher Weihnachtsbaum gefällt. Mit einem Kran wurde der Baum gesichert vor dem schneiden. Nach dem fällen wurde der Baum unten sofort passend gemacht, um ihn leichter in die Hülse am Kreisel zu bekommen. Mit einem Tieflader ist der Baum dann im Schritttempo wegen überbreite durch Lendringsen gefahren worden. Der Verkehr wurde kurzzeitig angehalten um den Baum in den Kreisel zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.11.14
  • 5
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.