2013

Beiträge zum Thema 2013

Überregionales
Ein Blick auf die Feuerwache in Arnsberg
2 Bilder

Auch die Feuerwehr hatte in der Sylvesternacht zu tun

Als wir das Feuerwerk bewunderten und genossen, mussten auch die Feuerwehrleute (leider) arbeiten und so konnten wir sehen, wie einige Feuerwehrautos abfuhren, wieder zurückkamen und auch die Männer (vielleicht auch Frauen) dort ihren Dienst versahen. Ja, das bleibt wohl auch an solchen Tagen nicht aus. Wir können nur hoffen, dass es nichts Ernstes war.

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dr. Jan Heinisch steckte den Feuerwehrmännern, die seit 50 Jahren dabei sind, die Ehrennadeln an. Foto: PR

Ehrungen, Übernahmen und Einsätze bei der Heiligenhauser Feuerwehr

„Ein starkes Jahr mit vielen Aufgaben, Herausforderungen und einer aktiven Wehr, die ihr Pensum mehr als erfüllt hat“, so blickte Wehrleiter Ulrich Heis auf das Jahr 2013 der Gesamt-Feuerwehr Heiligenhaus zurück. Hierfür waren die Kameraden der Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung sowie der Ehrenabteilung im großen Saal der Feuer- und Rettungswache zusammengekommen. Wohl gemerkt: Heiligenhaus ist eine rein Freiwillige Feuerwehr, die ihre Aufgaben ausschließlich ehrenamtlich erledigt. Umso mehr...

  • Heiligenhaus
  • 01.01.14
Vereine + Ehrenamt
(v.l. Jens Lerner, Stefan Maas, Michael Conrad, Christoph Schmitz, Christof Kühnen, Henrik van Beek, Marco Giesen)

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Veen

34 Einsätze im Berichtsjahr 2013 Die Löschgruppe Veen führte am 13.12.2013 ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2013 im Feuerwehrgerätehaus am Halfmannsweg durch. Neben den aktiven Kameraden aus der Löschgruppe begrüßte der Löschgruppenführer Christof Kühnen auch den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Alpen, Marco Giesen. Die Wehrleute blickten auf ein Jahr mit insgesamt 34 Einsätzen und somit hohem Einsatzaufkommen zurück. Diese unterteilten sich in 22 Brandeinsätze, neun...

  • Alpen
  • 17.12.13
  • 5
  • 4
Überregionales
Erholung nach einem Lauf von 500 Stufen
6 Bilder

Skyrun im ARAG-Tower

Samstag fand der sechste Skyrun der Feuerwehr-Sportvereinigung Düsseldorf (FSV) mit dem ultimativen Treppenlauf im ARAG-Tower statt. In voller Montur liefen die 512 Starter 500 Stufen im Treppenhaus hoch. In der Endlaufrunde gewannen die „TFA Düsseldorf Team 1“ mit einer Zeit von 4 Minuten und 23 Sekunden. Ingo Hansen und Thomas Tremmel waren heute unschlagbar. Im letzten Lauf besiegten sie das Team „TFA Burning Bulls“ von der Feuerwehr Krefeld mit Martin Brieden und Thomas Ciolek, die zuvor...

  • Düsseldorf
  • 07.10.13
Vereine + Ehrenamt
155 Bilder

Ein schönes Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Lendringsen

9.Juni 2013 Lendringsen/ Einen schönen Tag erlebten die Besucher beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Lendringsen. Der Shantychor hatte Stimmungsvolle Lieder beim Frühschoppen. Die kleinen Besucher konnten mit Wasser spritzen und mit dem Feuerwehrfahrzeug fahren. Am Nachmittag spielte der Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen bei der Feuerwehr. Die Homepage der Feuerwehr: http://lendringsen.ff-menden.de/ Die Homepage des Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.06.13
Überregionales
20 Bilder

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen 6.März 2013 Balve Volkringhausen/ Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr nach Balve Volkringhausen gerufen. An der Mendener Straße in einem alten maroden Restaurantgebäude war ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um Brandstiftung. Siehe hier den Polizeibericht von Hans-Jürgen Köhler. Polizei: Brandstiftung!

  • Balve
  • 06.03.13
Überregionales
Wurden befördert: Ralf van Berkum, Mario Tenhaaf, Hauke Hirth, Markus Timmermann, Hans Gysbers, Thomas Dießner, Kay Kronenberg, Frank Barth, Rolf Tepest, Wolfgang Drop (v.li) | Foto: Feuerwehr Kleve

Löschzug Kellen unter neuer Führung

Am 05.01.2013 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Kellen, der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve statt. Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr wurde vom Löschzugführer Hans Gysbers festgestellt, dass im vergangenen Jahr 58 Einsätze abgearbeitet worden sind. Neben Fehlalarmen durch Brandmeldeanlagen wurde der Löschzug Kellen zu einem Wohnhausbrand, drei Wohnungsbränden und mehreren Kleinbränden alarmiert. Im Bereich der technischen Hilfeleistung kam der Löschzug Kellen unter...

  • Kleve
  • 07.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.