Ich stelle vor: Der Hackfleischformer
Frikadellen, Bulette, Fleischküchle, Klopse, Fleischpflanzer`l, Bremsklotz Noch ein anderes Wort für Frikadelle: Knastpraline Bei einem Spaziergang über den Mendener Wochenmarkt am Alten Rathaus heute morgen blieb mein Blick an einem Imbissstand hängen, der frisch gebratene Frikadellen anbietet. Gerade war der Inhaber dieses Imbisses dabei, die noch rohen Fleischbällchen mit dem sog. Hackfleischformer zu plätten (zur Schonung der Handgelenke) und in die große Pfanne zu legen. 70 Hackbällchen...
VW T1 Sambabus ein Holz Nachbau
VW T1 Sambabus ein Holz Nachbau 3.Oktober 2012 Dortmund/ Im Orginal ein VW T1 Sambabus ist beim Dortmunder Herbst in den Westfalenhallen ausgestellt, ein echtes Liebhaberstück. Der T1 Bus wurde mit genemigung von VW in lizenz aus Holz nachgebaut in der Jutizvollzugsanstalt Attendorn. Projekt der Arbeitstherapie der Justitzvollzugsanstalt Attendorn März 2006 bis September 2007. Sambabus Nachbau, Maßstab 1:1,nach Orginalzeichnungen; verbaute Materialien:Lärche, Buche, div.Sperrholz, kein Metall....
Wer suchet, der findet...
Hauströdel zu verkaufen am Mittwoch, dem 03.10.2012, ab 11.00 Uhr! Wo: Ecke "Bodelschwinghstraße" in Menden (Sauerland)
Offene Segway-Polo-Europameisterschaft 2012 in Balve-Wocklum
Vom 04. bis zum 06.10 2012 findet auf dem Turniergelände des Reitstadions am Schloss Wocklum in Balve das diesjährige Europameisterschaftsturnier im Segway-Polo statt. Extra zu diesem Turnier mussten mehrere tausend Quadratmeter Kunstrasen im Springstadion verlegt werden. Insgesamt sind 18 hochkarätige Teams zu dieser offenen Europameisterschaft am Start. Spannender Sport dürfte garantiert sein. Gleichzeitig wird im Rahmen der offenen Europameisterschaft auch der Zürich Cup ausgespielt. Für...
Die Ferkelstube!
Ich kann euch nur sagen: Da im Stall war was los. Diese kleinen Schweinchen sprangen, rannten, spielten fangen..., aber durch nichts ließ sich die Schweinemutter aus der Ruhe bringen.
Schlümpfe aus dem Ü-Ei
Zu welchen Serien gehören die Drei? Zu meiner großen Freude brachte mir meine Tochter drei Schlümpfe aus Überraschungseiern mit. Einige dieser kleinen Figürchen besitze ich schon. Doch diese Drei kann ich nicht zuordnen, obwohl ich mich schon auf vielen verschiedenen Sammlerkatalogen umgeschaut habe.
Mitfahrgelegenheit vom Hauptbahnhof Dortmund nach München
Heute hieß es Abschied nehmen von meiner Tochter und mir um 9.00 Uhr am Hauptbahnhof Dortmund. Um ihren ruhigen, dreiwöchtigen Urlaub hier im schönen Menden noch einen abschließenden Kick zu verleihen, hat sie sich entschlossen, durch die Mitfahrzentrale Dortmund.de eine Fahrerin oder Fahrer zu suchen, die/der nach München, genau heute, fährt. Begeistert war ich als Mutter von dieser Idee bestimmt nicht. Mit Spannung warteten wir auf Eva, mit einem dunklen Polo. Mehr Infos hatten wir nicht. Die...
JVA Schwerte
Auf dem Rückweg von der Hohensyburg am letzten Sonntag sind wir auch an dem Gebäude der JVA Schwerte vorbei gefahren, da ich dieses noch nie gesehen habe. Es wirkt auf mir sehr trostlos. Mir ist bewusst, dass hier Menschen einsitzen, die eine oder mehrere Straftaten begangen haben und dort nicht ein Luxushotel auf sie wartet. Beim Durchstöbern des jetzt genannten Links http://www.jva-schwerte.nrw.de/index.php fiel mir der Online-Shop "Knastladen.de" ins Auge, wie viel Dinge von Strafgefangenen...
Austausch - Alt gegen Neu
Fertiggaragen sind schnell aufgebaut und später, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, können sie genauso schnell wieder vom Grundstück verschwinden. Es gibt sie aus Kunststoffen, Stahl oder auch aus Fertig-Betonteilen. Letztere haben eine ähnlich lange Lebensdauer wie gemauerte Garagen. Mutter`s Garage hatte ihre 35 Jahre auf dem Buckel; das Garagentor war sehr stark angerostet. Ein neues Garagentor in den vorhandenen Maßen nur schwer zu bekommen... Ihre Entscheidung: Eine neue...
Darf ich vorstellen: Rüde Intaro, die Mädchen: Inola, Imani, Irma, Isabella
Da sind sie: das Fünfgestirn. Geboren am 12.09.12. Berner Sennen-Welpen! Hier zur Erkennung: Rüde Intaro (kein Halsband). Den erkennen wir auch so. Grins. Inola hat ein Halsband mit der Farbe "orange", Imani "rosa", Irma "lila", Isabella "rot". Heute haben wir sie zum 2. Mal gewogen - sie haben alle schon zwischen 20 und 40 g zugenommen. Super. Trotz Kaiserschnitt geht es Ebony toll. Man merkt ihr die OP am Bauch gar nicht an. Sie geht sehr liebevoll mit ihren Kindern um und lässt sogar ihre...
Burgruine Hohensyburg, besucht am 09.09.12
Heute haben wir sie zum 1. Mal besucht. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hoch über dem Ruhrtal - zwischen Dortmund und Hagen - ragt die Ruine der Hohensyburg auf. Sie kommt der klassischen Vorstellung, die man von einer Ritterburg hat, schon ziemlich nahe - auch wenn nicht mehr so viel erhalten ist. Ich bin trotzdem begeistert. Die Aussicht von dort oder die Grünflächen, die zum Verweilen einladen. Aber seht selbst...
Spielbank Hohensyburg am Sonntag, dem 09.09.12
Hoch über dem Ruhrtal erhebt sich das größte Casino der Bundesrepublik, Deutschlands Poker-Hochburg. Nicht nur die Aussicht ist hier einmalig - auch das Vergnügen. Glücksspiel kann süchtig machen. Glücksspielprobleme sind daher ernst zu nehmen und sollten frühzeitig erkannt werden...... In der o. g. Spielbank Hohensyburg bin ich noch nie gewesen. Heute war es soweit: Einmal von Außen und Innen anschauen.
Die "Regentage" oder "kalte Jahreszeit" können kommen!
Diese kleine Lady sah ich am Freitag in der Stadt in der Nähe des Marktes am Alten Rathaus. Mit Zustimmung der Besitzerin durfte ich diese 14-jährige alte Dame in ihrem schicken Outfit fotografieren. Die Sonne blendet nicht mehr in den Augen, der Kopf wird nicht mehr nass, Halsschmerzen gibt es auch nicht mehr - das Halsband ist aus weichem Stoff - so wie die Mütze...
Mit langer Wartezeit ist zu rechnen - sehr langer...
Heute gegen Mittag stand ich vor dieser Baustelle auf der "Provinzialstr." in Höhe von Bauernhof Scheffer. Ganze 6 Autos konnten nur bei "grüner Welle" fahren, daher ein Stau ohne Ende... Wer sich ein bisschen in Menden auskennt: Hier lohnt es sich wirklich, die Baustelle weiträumig zu umfahren.
Dekoration - Frosch und Co.
Wichtel, Frösche, Enten, Eichhörnchen usw. haben im Laufe der Zeit bei mir Einzug gehalten und sind auf alle Räumen meiner Wohnung verteilt. Die Gesichter haben es mir angetan und ich konnte nicht daran vorbei gehen. Schon jetzt weiß ich: Ich sammele weiter...irgendwie fehlen mir noch Püppchen für die kalte Jahreszeit...
Schwach geworden...
In den Geschäften steht ja schon die Herbstdekoration. An diesen beiden Püppchen konnte ich nicht vorbei gehen. Die Beiden passen einfach zu meiner Püppchensammlung - sie haben alle diese lieben Gesichtchen.
Gesucht und gefunden
Eichhörnchen sind meist Einzelgänger. Nur zur Paarungszeit verfolgen die Männchen die Weibchen innerhalb der Baumkronen. Jedoch leben sie gelegentlich auch außerhalb der Fortpflanzungszeit in Gesellschaft, dann nutzen mehrere Tiere einen Kobel (Nest). Eichhörnchen gehören zu den Allesfressern. Dabei variiert die Nahrung der Tiere je nach Jahreszeit. Sie besteht in erster Linie aus Beeren, Nüssen und anderen Früchten sowie Samen. Daneben werden auch Knospen, Rinde, Baumsaft, Blüten, Flechten,...
Es ist soweit: Öffnung "Unnaer Landstraße" in Menden am 31.08.12, Teil 4
Genug der Worte... ran an die Absperrungen... gute Fahrt...
Die letzten Minuten vor der Öffnung "Unnaer Landstraße" in Menden, Teil 3
Offizielle Reden gehören auch dazu. In diesem Fall sprachen Bürgermeister Volker Fleige und Ludger Siebert (Leiter von Straßen NRW Südwestfalen). Eine ganze Reihe von Anwohnern fanden sich ein...
Die letzten Minuten vor der Öffnung "Unnaer Landstraße" in Menden, Teil 2
Bald werden die Absperrungen zur Seite gestellt bzw. auf den LKW eines Baustellen-Absperr-Service geladen...
Die letzten Minuten vor der Öffnung "Unnaer Landstraße" in Menden, Teil 1
Es ist ein schönes und gutes Gefühl gewesen, so fast alleine die "Unnaer Landstraße" entlang zu gehen. Ruhe vor dem Sturm...
Hangrutsch-Baustelle! Achtung, Achtung - die Sperrung endet am Freitag, 31.08.2012!!!
Nach rund einem Jahr Bauzeit wird morgen, 31. August 2012, gegen 11.00 Uhr die "Unnaer Landstraße" wieder für den Verkehr freigegeben!!!! Die Fahrbahnmarkierungen sind alle aufgebracht, so dass der Verkehr am Freitag wieder sicher fließen kann. Freude, Freude, Freude!!!
Goggomobil - den würde ich statt dem Puch auch gerne fahren!
Dieses schöne Mobil entdeckte ich nur zufällig. Es muss komplett restauriert werden. Kann ich leider nicht. In den kommenden Tagen werde ich mich dort melden und nachfragen, was wohl für ein Preis herauskommt, wenn es fix und fertig ist. Das Goggomobil war ein Kleinstwagen (Rollermobil) der Hans Glas GmbH in Dingolfing, das von 1955 bis 1969 in verschiedenen Versionen hergestellt wurde. Es war das erste Auto dieses Herstellers. Vorgestellt wurde das Goggomobil im Jahr 1954 auf der...