20. März

Beiträge zum Thema 20. März

Wirtschaft

Eingeschränkte ASG-Dienste für die Bürger/innen in Wesel
Schadstoff-Abfuhr am 20. März auf dem Rathaus-Parkplatz findet nicht statt

 Am Freitag,  20. März, steht das Schadstoffmobil nicht wie angekündigt auf dem Rathaus Parkplatz am Klever-Tor-Platz.  Nähere Informationen sind im Abfallkalender enthalten oder unter www.asgwesel.de abrufbar. So ist die Friedhofsverwaltung zu erreichen Um den Dienstbetrieb auf den Friedhöfen sicher zu stellen, ist die Friedhofsverwaltung des ASG ab sofort nur noch telefonisch unter der Rufnummer (0281 / 56761) von montags bis freitags 7:30 bis 12:30 Uhr oder per e-mail friedhoefe@asgwesel.de...

  • Wesel
  • 16.03.20
Kultur
Foto: Mike Hansen
3 Bilder

We salute You – 21 Kanonen für AC/DC!
Mit gigantischer Sound- und Lichtanlage ganz nah an der australischen Rockband

Die AC/DC Tribute-Band WE SALUTE YOU kommt am 20. März zurück nach Wesel. Seit ihrem letzten Auftritt in der Niederrheinhalle waren der Londoner Leadsänger Grant Foster und seine vier Bandkollegen in vielen Ländern auf Tour und wurden zwischenzeitlich auch für Konzerte im legendären Circus Krone in München und der Jahrhunderthalle Frankfurt verpflichtet, in denen ihre Idole einst selbst auftraten. Mit ihren aufwendigen und authentischen Konzerten zu Ehren der australischen Rocklegende setzt die...

  • Wesel
  • 11.02.20
Vereine + Ehrenamt

Kaffee und Kuchen für die guten Seelen von der städtischen Flüchtlingshilfe
Stadt Wesel lädt alle Helfer/innen am 20. März um „Ehrenamtskaffee“ ein

Die Stadt Wesel lädt alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind am Mittwoch, 20. März, 16.30 Uhr, in den Fachbereich Soziales, Integration und Wohnen (Herzogenring 34) zu Kaffee und Kuchen ein. In gemütlicher Atmosphäre soll gemeinsam auf die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre zurückgeblickt werden. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Wer Interesse an dem „Ehrenamtskaffee“ hat, kann sich bei der...

  • Wesel
  • 17.03.19
  • 2
  • 1
Kultur
Jette Barlag | Foto: privat

Junge Autorin gibt ihr Debüt bei Lyrik und Häppchen: „Ich habe etwas zu sagen.“
Jette Barlag (12) bringt die Dinge mit sprachlicher Präzision auf den Punkt

Jette Barlag (12) hat eine für ihr Alter ungewöhnliche Leidenschaft: sie schreibt Gedichte. Mit zehn Jahren begann sie, erste Texte zu verfassen, die schon bald Anklang bei denen fanden, die sie hören oder lesen durften. Als Schülerin der Freien Waldorfschule Dinslaken verfasste sie im Rahmen eines mehrmonatigen Projektes (der sogenannten Achtklassarbeit) sogar einen trilingualen Gedichtband auf Deutsch, Englisch und Französisch. Jette ist ein schreibendes Kind – aber sie schreibt weder...

  • Wesel
  • 07.03.19
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken

ASG-Veranstaltung im Juni: Telefonische Platzvergabe am 20. März
Sichern Sie sich einen Standplatz beim Second-Hand-Markt an der Rundsporthalle!

Der alljährliche Second-Hand-Markt des ASG Wesel findet auch in diesem Jahr wieder statt. Am 29. Juni können an der Rundsporthalle Wesel wieder Second-Hand-Artikel gesucht und angeboten werden. Die Anmeldung erfolgt auch in diesem Jahr im Rahmen einer Telefonaktion am Mittwoch, 20. März. Zwischen 9 und 11 Uhr werden unter der Rufnummer 0281/16393-3503, -3504, -3505 maximal 209 Plätze vergeben. "Wir möchten darüber informieren, dass pro Anrufer immer nur ein Platz an einen Weseler Bürger/in...

  • Wesel
  • 06.03.19
Vereine + Ehrenamt
Jürgen D. Haupt | Foto: Archiv Der Weseler/ RaV

Geschichte mal anders erleben: Jürgen D. Haupt erzählt Regions-Historie am 20. März

Der Verein Kunst und Kultur Ginderich freut sich auf den Dienstag, 20. März; dann wird Jürgen D. Haupt aus Xanten in der Gindericher Dorfschule um 19:30 Uhr seine Forschungen vorstellen.  Der Geschichte des Niederrheins von der Römer- bis zur Neuzeit hat er sich gewidmet und sich gefragt warum es zwischen Xanten und Wesel keine Römerbrücke über den Rhein gab oder wie denn wohl die Franken die andere Seite des Flusses erreicht haben. Zahlreiche Zeichnungen, Karten und Aquarelle hat er...

  • Wesel
  • 12.03.18
Ratgeber

IHK-Hotline am Donnerstag, 20. März: Starthelfer für Berufseinsteiger

Im Rahmen des Projekts „Starthelfer“, das Ausbildungsbetriebe und Berufseinsteiger zusammenbringt, bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, am Donnerstag, 20. März, einen speziellen Beratungsservice für Unternehmen an. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr informiert ein Experte per Telefon-Hotline rund um das Thema Nachwuchssicherung. Dabei gibt der Starthelfer nicht nur praktische Tipps zur Rekrutierung von Auszubildenden, sondern vermittelt Bewerber passgenau in...

  • Duisburg
  • 17.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.