100 Jahre

Beiträge zum Thema 100 Jahre

Vereine + Ehrenamt
Foto: Feuerwehr Hünxe

Jubiläum
Feuerwehreinheit BRUCKHAUSEN der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe feiert am 18.07.2021 ihr 100 jähriges Bestehen

Lt. Feuerwehrbericht wurde die Feuerwehreinheit Hünxe-Bruckhausen am 18. Juli 1921 durch 8 Einwohner aus dem gleichnamigen Ortsteil gegründet. Die Planungen für dieses Jubiläum haben bereits vor zweieinhalb Jahren begonnen. Aufgrund der Corona Thematik mussten leider alle offiziellen Feierlichkeiten abgesagt werden, was die Feuerwehrleute sehr bedauern. Um doch an dieses Jubiläum zu erinnern, haben sich die Mitglieder der Einheit was Besonderes ausgedacht. Am Samstag, den 17. Juli 2021 rückten...

  • Hünxe
  • 17.07.21
Überregionales
Elfriede Tenfelde bei ihrer Hochzeit, heute und mit einer ihrer Töchter. | Foto: privat

Rundes Lebensjubiläum in Weselerwald: Elfriede Tenfelde wird am 18. April 100 Jahre alt

Ein freudiges Ereignis steht der Familie Tenfelde am Rande des Dämmerwalds in Haus: Uroma Elfriede Tenfelde feiert am Mittwoch, 18. April, ihren 100. Geburtstag. Elfriede Tenfelde wurde als Elfriede Itjeshorst am 18. April 1918 als Tochter von Wilhelm und Berta Itjeshorst auf einem Bauernhof in Weselerwald (Am Teufelsstein) geboren. Sie wuchs mit ihren Geschwistern Wilhelm und Hanni auf einem landwirtschaftlichen Betrieb auf. Für acht Jahre besuchte sie die Volksschule am Voßhövel, wo sie...

  • Hamminkeln
  • 04.04.18
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt

100 Jahre DLRG: Großes Familienfest am Auesee

Die DLRG ist Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV), im Deutschen Spendenrat, in der International Life Saving Federation (ILS) und der ILS-Europe. Schirmherr im Kreis Wesel ist Landrat Dr. Ansgar Müller. 100 Jahre DLRG: Großes Familienfest am Auesee KREIS WESEL. Es war ein sonniger Tag auf der Ostsee-Insel Rügen. In Binz drängen sich zahlreiche Besucher auf der Seebrücke, die darauf hin einbricht. Über 100 Menschen...

  • Wesel
  • 09.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
mein erster Versuch
5 Bilder

?Über 100 Jahre Kanusport?

-Wer hat eigentlich das Paddeln erfunden? -Wo fand die erste offizielle Kanufahrt statt? -Wann feiern wir das 1000jährige Jubiläum des Kanusports – oder ist es schon 2000jähriges? Fragen, die niemand beantworten kann. Sich an einem See oder Strom einen schwimmenden Untersatz zu basteln und mit einem Stück Holz ans andere Ufer zu paddeln – auf diese Idee ist der Mensch vermutlich ziemlich schnell gekommen. Vor den modernen Kunststoffbooten gab es Birkenrindenkanus und Grönlandkajaks, davor...

  • Wesel
  • 28.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.