100 Jahre

Beiträge zum Thema 100 Jahre

LK-Gemeinschaft
Helene Nöthen (links) aus Gelsenkirchen feierte im April ihren 100. Geburtstag. Im Namen von Vonovia überraschten Objektbetreuerin Denise Aydin (rechts) und Svea Jägersberg vom Bewirtschaftungsteam (nicht im Bild) sie persönlich mit einem großen Blumenstrauß und einem Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro.  | Foto: Bildnachweis:  Bettina Benner

Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag
Vonovia gratuliert Mieterin aus Gelsenkirchen zum 100. Geburtstag

Gelsenkirchen. Die langjährige Vonovia Mieterin Helene Nöthen  aus Gelsenkirchen feierte im April ihren 100. Geburtstag. Im Namen von Vonovia überraschten Objektbetreuerin Denise Aydin (rechts) und Svea Jägersberg vom Bewirtschaftungsteam (nicht im Bild) sie persönlich mit einem großen Blumenstrauß und einem Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro. Helene Nöthen ist seit 53 Jahren Mieterin bei Vonovia bzw. den Vorgängergesellschaften und wohnt in ihrer eigenen Wohnung im zweiten Obergeschoss....

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.21
Vereine + Ehrenamt
Die rot-weißen Zeichen waren weithin zu sehen, als die Arbeiterwohlfahrt zum Geburtstags-Kaffeetrinken auf dem Heinrich-König-Platz einlud. 100 Jahre wollen gefeiert werden! | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen
100 Jahre für Bürger

Das 100-jährige Jubiläum feiert die Arbeiterwohlfahrt Gelsenkirchen in diesem Jahr mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen. Am letzten Mittwoch lud sie zum großen Bürger-Kaffeetrinken auf den Heinrich-König-Platz ein. Zwei Stunden vor dem Feierabendmarkt startete die Veranstaltung der Awo, zu der sich viele Besucher auf den Weg in die Gelsenkirchener City machten. Schließlich lässt es sich auch mit Kaffee sehr gut auf 100 Jahre Einsatz für Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.19
Kultur
Josef - Büscher Erinnerung zum 100 Geburtstag 10.03.1918 - 10.03.2018. | Foto: Aus dem Buch "700 Jahre Horst"
2 Bilder

Erinnerung an Josef Büscher zum 100. Geburtstag.

Erinnerung an Josef Büscher zum 100. Geburtstag. Der Bergarbeitersohn Josef Büscher stammt aus einer kinderreichen Familie, er wurde am 10. März 1918 in Oberhausen – Sterkrade geboren. Mit 19 machte er 1938 sein Abitur, als ein Jahr später 1939 der Zweite Weltkrieg ausbrach, kam auch für ihn der Wehr- und Kriegsdienst, dabei geriet er in die Kriegsgefangenschaft. Nach dem Krieg Arbeitete er von 1945 bis 1973 als Bergmann unter und ober Tage auf der Zeche Nordstern in Horst. Schon seit seiner...

  • Gelsenkirchen
  • 10.03.18
  • 3
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Josef Lenskowski wurde 100 Jahre

Vor 100 Jahren wurde Josef Lenskowski in Gelsenkirchen geboren, wo er die meiste Zeit seines Lebens auch verbrachte. Der gelernte Friseur wurde im Krieg verwundet und erlebte das Kriegsende im Lazarett. Nach dem Krieg fand er eine Stelle im Sozialamt der Stadt und heiratete. Seine Kinder, einen Sohn und eine Tochter, sind bis auf den heutigen Tag sein ein und alles. Seit 2012 lebt Josef Lenskowski in der Nähe seiner Tochter in Wulfen. Im AWO-Heim Am See fühlt er sich wohl. Seine Frau verstarb...

  • Dorsten
  • 05.05.15
Natur + Garten
Eine ganze Schiffsparade soll am 27. April auf dem Rhein-Herne-Kanal zu sehen sein.

Schiffsparade zum 100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals

Wer zum 100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals eine Handbreit Wasser unter dem Kiel haben möchte, hat jetzt noch eine Chance. Die Fahrgastschiffe "Santa Monika" und "Friedrich der Große" melden für die große Schiffsparade am kommenden Sonntag (27. April) noch einige wenige freie Plätze. Reservieren kann man telefonisch unter 02381/460444 (Santa Monika) sowie unter 02323/9171468 (Friedrich der Große). Weitere Infos zum Zustieg unter http://www.kulturkanal.net/rm/aktuelle-bordinfos Schleuse...

  • Essen-Nord
  • 23.04.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

100 Jahre BH und die ewige Frage: Vorne oder hinten?

Der Büstenhalter - liebevoll BH genannt - feiert in dieser Woche seinen 100. Geburtstag. Erst? Da fragt sich die moderne Frau, wie das vorher ging. Grund genug, für Silke Heidenblut und Julia Urselmann aus der Redaktion mal rumzufragen: Wie war das denn mit dem ersten BH? Und womit frau gar nicht rechnet: Auch Männer können dazu eine Geschichte erzählen... Die US-Amerikanerin Mary Phelps Jacob hat ihn 1914 erfunden. Warum? Weil sie so große Brüste hatte - und das klassische Korsett als Folter...

  • Essen-Werden
  • 14.02.14
  • 1
Kultur

Zum 100-Jährigen kommt Kai Magnus Sting nach Leithe

Ihr 100jähriges Bestehen im Jahr 2014 nimmt die Gemeinde St. Johannes in Leithe zum Anlass, eine Reihe mit kulturellen Veranstaltungen ins Leben zu rufen. Unter dem Motto „Kultur in Leithe“ soll neues Leben in den Stadtteil gebracht werden. Es soll es ein Angebot sein, das sich alle leisten können, und das auch über die Gemeinde und den Stadtteil hinaus von Interesse ist. Den Anfang macht am 15. Februar der Kabarettist Kai Magnus Sting. Um 19.30 Uhr präsentiert er sein Programm „Die hohe Kunst...

  • Wattenscheid
  • 13.01.14
Kultur
Foto: Gerd Kaemper

Eine Schule - 100 Jahre Geschichte

Unter diesem Motto feierte die Rungenberg-Schule an der Horster Straße 221 ihr Schulfest zum 100-jährigen Bestehen. Die Rungenberg-Schule ist eine städtische Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen und emotionale und soziale Entwicklung. Bei dem Fest präsentierten sich die Schüler in unterschiedlichen Kunstformen. Während das Foto eine Gruppe beim Trommeln zeigt, gab es auch die sogenannten „Kunst-Fälscher“, eine Malgruppe, die große Meister kopiert und im Rahmen des Festes ihre Werke...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.