1. FC Köln

Beiträge zum Thema 1. FC Köln

Sport
Steilpass-Tipper Marcel Maltritz glaubt, dass die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 tatsächlich ein Spitzenspiel wird. | Foto: Andreas Molatta

Marcel Maltritz hofft auf Emre Can und ein Spitzenspiel vom FC Bayern und S04

Der 19. Bundesliga-Spieltag wird mit einem West-Schlager eröffnet und hat ein echtes Spitzenspiel am Samstagabend. Zudem freut sich die 2. Liga, nach dem Wochenende unter der Woche auch ins neue Jahrzehnt zu starten. Vorab haben wir mit Bochums Ex-Profi und Steilpass-Tipper Marcel Maltritz (41) über Dortmunds Transferziel Emre Can (26) sowie über die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 gesprochen. Der BVB verhandelt offenbar derzeit mit Juventus Turin. Ziel von Borussia...

  • Essen-Süd
  • 24.01.20
Sport
Erik Stoffelshaus galt zuletzt neben Horst Heldt als Sportdirektor-Kandidat beim 1. FC Köln. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus: „Eine Sperrfrist wäre mal eine Idee”

Die dritte Länderspielphase in drei Monaten ist vorbei, die Bundesliga setzt zum Schlussspurt in 2019 an. Den Auftakt zum 12. Spieltag machen Borussia Dortmund und der SC Paderborn. Doch mit dem prominenten Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (48) blickte die Redaktion vorab auf zwei (andere) Sorgenkinder im Fußball-Oberhaus. Laut dem „kicker” und dem „express” war Erik Stoffelshaus ein ernsthafter Kandidat auf die Nachfolge von Armin Veh (58) beim 1. FC Köln. Der Bundesliga-Aufsteiger hatte...

  • Essen-Süd
  • 22.11.19
Sport
In der Hinrunde gab es in der Schalke-Arena gegen den 1. FC Nürnberg eine gigantische Choreografie über das gesamte Stadion in Anlehnung an die Fan-Freundschaft mit dem dem "Club". | Foto: Gerd Kaemper

Keller-Knaller für Schalke – bekommt Mainz den Zorn des BVB zu spüren?

Bereits am Freitagabend eröffnen Nürnberg und Schalke den 29. Bundesliga-Spieltag. Während der Tabellenführer aus München erst am Sonntag eingreift, will Borussia Dortmund am Samstag vorlegen. Seit fast vier Jahrzehnten pflegen die Fans vom 1. FC Nürnberg und FC Schalke 04 eine Freundschaft. So sehr, dass in der Hinrunde bei einer gigantischen Choreografie das Vereinslogos des Gegners in der Nordkurve des S04 zu sehen war und umgekehrt. Zumindest eine große Choreografie soll es dieses Mal, wenn...

  • Essen-Süd
  • 12.04.19
  • 1
Sport
Wenn alles normal läuft, sollte der BVB am kommenden Samstag in Fürth so jubeln, wie er zuletzt im Heimspiel gegen den FC Augsburg jubelte. | Foto: Schütze

Vor Spieltag 29: Kein Kindergeburtstag am Rhein?

Vor ungefähr einem Jahr lieferte die Spielvereinigung Greuther Fürth dem BVB einen heißen Pokal-Fight, der erst in der letzten Minute der Verlängerung zugunsten des Favoriten entschieden wurde. Diesmal wird das Duell eine klare Angelegenheit sein. Borussia Dortmund gewinnt beim Aufsteiger, sagen Ben Redelings und unser zweiter prominenter Tipper Jupp Tenhagen. Die Fürther sind auf dem besten Wege, als einziger Bundesligist ohne Heimsieg in die Geschichte einzugehen. Dass die höchste Spielklasse...

  • Essen-Süd
  • 07.04.13
Sport

Ben Redelings bei Stefan Raab

Das erste Duell der 2. Fußballbundesliga im Jahr 2013 findet am Dienstag auf der Couch von „TV total statt“. Für die Fernsehzuschauer auf der rechten Seite: Stefan Raab, Moderator der Late-Night-Show und bekennender Fan des 1. FC Köln. Ihm gegenüber: Ben Redelings, Autor und VfL-Bochum-Anhänger. Wird sich Redelings für die 1:3-Niederlage seines Vereines am 15. Spieltag zumindest im verbalen Schlagabtausch revanchieren? Raab wird ja nachgesagt, Fußballsachverstand zu besitzen, obwohl er Anhänger...

  • Essen-Süd
  • 11.01.13
Sport
„Immer wieder RWE!“ dokumentiert die Geschichte des Vereins von der Hafenstraße bis zum vorletzten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Uwe Wicks Beiträge behandeln den ersten Teil der Vereinsgeschichte bis zur frühen Nachkriegszeit. (Foto: Gohl) | Foto: Gohl

Die ersten Jahre von Rot-Weiss Essen

Der Sportwissenschaftler Uwe Wick hat sich eingehend mit der Geschichte von Rot-Weiss Essen beschäftigt. In Zusammenarbeit mit Georg Schrepper veröffentlichte er bereits 2004 das Buch "Immer wieder RWE! Die Geschichte von Rot-Weiß Essen." Das folgende Interview mit Wick erschien 2007 anlässlich einer Sonderbeilage zum 100-jährigen Bestehen des Vereins, veröffentlicht im Stadtspiegel Essen. Warum wird Rot-Weiss Essen mit Doppel-S geschrieben? Der Verein hat sich irgendwann um 2000 herum wohl im...

  • Essen-Süd
  • 02.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.