1. FC Köln

Beiträge zum Thema 1. FC Köln

Sport
Christian Hochstätter, Sportvorstand des VfL Bochum. Foto: VfL

VfL schlägt Köln - Hochstätter: "Immer so diszipliniert spielen!"

Ausverkauftes Stadion und Fußball-Feiertag in Bochum: Der VfL schlägt den 1.FC Köln mit 1:0 und bringt dem Tabellenführer die erste Niederlage der Saison bei. „Wir hatten wenig zu verlieren und haben alles gewonnen“, meinte Sportvorstand Christian Hochstätter nach der Partie. Für das Tor des Tages hatte Richard Sukuta-Pasu mit seinem insgesamt dritten Saisontor und dem ersten Treffer vor heimischem Publikum gesorgt. Mit dem Sieg setzte der leidenschaftlich kämpfende VfL Bochum seine gute Serie...

  • Bochum
  • 11.11.13
Sport
Fortunas Fans dürfen sich auf einen stimmungsvollen Advent freuen. | Foto: RB-Archiv

Fortuna gegen FC: Derby-Kracher am vierten Advent

Die DFL hat die Zweitliga-Spieltage bis zur Winterpause terminiert. Der Derby-Kracher gegen Köln steigt am Sonntag, zwei Tage vor Heiligabend. Das dürfte ein lauter vierter Advent am Rhein werden: Zum letzten Spieltag dieses Kalenderjahres empfängt Fortuna Düsseldorf den aktuelle Spitzenreiter 1. FC Köln am Sonntag, 22. Dezember, 13.30 Uhr in der Esprit-Arena. Sicher kaum minder stimmungsvoll: Ein Flutlichtspiel auf dem berüchtigten Betzenberg in Kaiserslautern. Hier die Übersicht zu den...

  • Düsseldorf
  • 14.10.13
Sport
Wie hier im Heimspiel gegen Cottbus, konnten Fortunas Anhänger auch in Köln mit der Leistung ihres Teams zufrieden sein. | Foto: OV

Fortuna: Teilerfolg in Köln nach unterschiedlichen Halbzeiten

Nach früher Führung schnupperte die Fortuna beim Erzrivalen lange Zeit am Sieg, geriet in der Schlussphase aber noch an den Rand einer Niederlage. „1:1 - Es hätte auch umgekehrt ausgehen können“. Das längst zum geflügelten Wort erhobene Fußballzitat passt irgendwie zum Düsseldorfer Gastspiel in Köln. Beide Teams hatten die Möglichkeit, ein Spiel mit unterschiedlichen Halbzeiten für sich zu entscheiden. Das finale Unentschieden hilft der Fortuna mehr als dem FC. Über 14 Jahre nach dem letzten...

  • Düsseldorf
  • 29.07.13
  • 2
Sport
Wenn alles normal läuft, sollte der BVB am kommenden Samstag in Fürth so jubeln, wie er zuletzt im Heimspiel gegen den FC Augsburg jubelte. | Foto: Schütze

Vor Spieltag 29: Kein Kindergeburtstag am Rhein?

Vor ungefähr einem Jahr lieferte die Spielvereinigung Greuther Fürth dem BVB einen heißen Pokal-Fight, der erst in der letzten Minute der Verlängerung zugunsten des Favoriten entschieden wurde. Diesmal wird das Duell eine klare Angelegenheit sein. Borussia Dortmund gewinnt beim Aufsteiger, sagen Ben Redelings und unser zweiter prominenter Tipper Jupp Tenhagen. Die Fürther sind auf dem besten Wege, als einziger Bundesligist ohne Heimsieg in die Geschichte einzugehen. Dass die höchste Spielklasse...

  • Essen-Süd
  • 07.04.13
Sport

Ben Redelings bei Stefan Raab

Das erste Duell der 2. Fußballbundesliga im Jahr 2013 findet am Dienstag auf der Couch von „TV total statt“. Für die Fernsehzuschauer auf der rechten Seite: Stefan Raab, Moderator der Late-Night-Show und bekennender Fan des 1. FC Köln. Ihm gegenüber: Ben Redelings, Autor und VfL-Bochum-Anhänger. Wird sich Redelings für die 1:3-Niederlage seines Vereines am 15. Spieltag zumindest im verbalen Schlagabtausch revanchieren? Raab wird ja nachgesagt, Fußballsachverstand zu besitzen, obwohl er Anhänger...

  • Essen-Süd
  • 11.01.13
Sport
„Immer wieder RWE!“ dokumentiert die Geschichte des Vereins von der Hafenstraße bis zum vorletzten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Uwe Wicks Beiträge behandeln den ersten Teil der Vereinsgeschichte bis zur frühen Nachkriegszeit. (Foto: Gohl) | Foto: Gohl

Die ersten Jahre von Rot-Weiss Essen

Der Sportwissenschaftler Uwe Wick hat sich eingehend mit der Geschichte von Rot-Weiss Essen beschäftigt. In Zusammenarbeit mit Georg Schrepper veröffentlichte er bereits 2004 das Buch "Immer wieder RWE! Die Geschichte von Rot-Weiß Essen." Das folgende Interview mit Wick erschien 2007 anlässlich einer Sonderbeilage zum 100-jährigen Bestehen des Vereins, veröffentlicht im Stadtspiegel Essen. Warum wird Rot-Weiss Essen mit Doppel-S geschrieben? Der Verein hat sich irgendwann um 2000 herum wohl im...

  • Essen-Süd
  • 02.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.