ückendorf

Beiträge zum Thema ückendorf

Kultur
Tobias Engbring beim WortGEwaltig Poetry Slam im Oktober (Foto: Sergey Slavin - Crunkyjuice-Media)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (7/8)

Ebenfalls relativ frisch in der Poetry Slam Szene ist der 26jährige Tobias Engbring aus Münster. Mit seinen sozialkritischen Reiseberichten unterhielt er im Oktober bereits das Publikum des WortGEwaltig Poetry Slams. Doch wird dies ausreichen im Jahresfinale gegen die erfahreneren Monatssieger zu bestehen? Was: WortGEwaltig Poetry Slam Jahresfinale Wann. Samstag, 29.11.2014 um 19:00 Uhr Wo: KulturBAR Spunk, Festweg 21, Gelsenkirchen-Ückendorf

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.14
Kultur
Rahel beim WortGEwaltig Poetry Slam im Juni (Foto: Sergey Slavin - Crunkyjuice-Media)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (6/8)

Eine der wenigen Damen im Line-Up des WortGEwaltig Poetry Slam ist die 19jährige Rahel aus Wuppertal. Sie slammt seit März diesen Jahres und ist somit der junge Hüpfer unter den alten Hasen. Wird Ihre Lyrik überzeugen und frischen Wind in das Finale bringen? Was: WortGEwaltig Poetry Slam Jahresfinale Wann. Samstag, 29.11.2014 um 19:00 Uhr Wo: KulturBAR Spunk, Festweg 21, Gelsenkirchen-Ückendorf

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.14
Kultur
Zwergriese beim WortGEwaltig Poetry Slam im Mai 2014 (Foto: Sergey Slavin)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (5/8)

Der freiberufliche Texter und Lektor mit dem wundervollem Künstlernamen Zwergriese geht für den Wonnemonat Mai ins Rennen. Obwohl er Autor beim Kinder- und Jugendfilmzentrum Deutschland ist, schlägt er in seinen Texten ernste, erwachsene Töne an, welche mit feinen Rap-Beats ins Gehör einschlagen. Wird Feinsinn und Gefühl die humorvollen Gegner aus dem Rennen werfen können? Was: WortGEwaltig Poetry Slam Jahresfinale Wann. Samstag, 29.11.2014 um 19:00 Uhr Wo: KulturBAR Spunk, Festweg 21,...

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.14
Kultur
Björn Rosenbaum im April 2014 beim WortGEwaltig Poetry Slam (Foto: Sergey Slavin - Crunkyjuice-Media)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (4/8)

Björn Rosenbaum, geb. 04.10.1980 in Bielefeld, slammt seit Anfang des Jahres und hat bereits einige Erfolge zu verbuchen. Sein größter Erfolg in diesem Jahr ist sicherlich der Titel des Vize-Landesmeister im Poetry Slam. Trotzdem ist er auf dem Boden geblieben und tritt jeden Monat bei seinem Home-Slam im Dortmunder Subrosa auf. Mittlerweile moderiert der Wahl-Dortmunder den „ROXY-Slam!“ Im ROXY-Kino Dortmund. Sein neustes Projekt ist der Feedback-Slam, welcher am 27.11. im Neumarktzimmer in...

  • Gelsenkirchen
  • 23.11.14
Kultur
Tobias Reinartz beim WortGEwaltig Poetry Slam im März 2014 (Foto: Sergey Slavin - Crunkyjuice-Media)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (3/8)

Der 27 jährige Dinslakener Tobias Reinartz gewann den WortGEwaltig Poetry Slam im März. Im Gegensatz zu einer prominenten Persönlichkeit aus Dinslaken sind seine Texte humorvoll, nieveauvoll und unterhaltsam. Wenn er nicht auf einer Bühne steht ist er Masterstudent der Kognitions- und Medienwissenschaften. Seit 2 1/2 Jahren slammt er regelmässig und seit einem Jahr ist er Co-Moderator des Poesieduells in der Werkstatt in Gelsenkirchen Buer. Wird er sich im Jahresfinale gegen die anderen Poeten...

  • Gelsenkirchen
  • 22.11.14
Kultur
Sven Hensel beim WortGEwaltig Poetry Slam im Februar 2014 (Foto: Sergey Slavin - crunkyjuice-media)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (2/8)

Im Februar trug der Lokalmatador Sven Hensel den WortGEwaltig Sieg ins heimische Ückendorf und darf nun ebenfalls im Jahresfinale mit antreten. Sven Hensel über sich und seine Beziehung zum WortGEwaltig Poetry Slam: "Sven Hensel, das bin ich. 19 Jahre alt, wohnhaft in Gelsenkirchen und seit Januar 2014 regelmäßig auf PoetrySlams in Deutschland unterwegs. Im Spunk hab' ich dann auch den ersten Sieg davon getragen, auf die ein paar weitere folgen durften - über jeden Slam, auch ohne Platzierung,...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.14
Kultur
Jay Nightwind (Foto: www.podcastpoesie.de)

Jahresfinale WortGEwaltig - die Teilnehmer (1/8)

Jay Nightwind ist nicht nur Poetry Slammer, sondern auch Slam-Master der Weststadtstory in Essen. Zusätzlich betreibt er den erfolgreichen Blog Der Nachtwind Das er ein hochkarätiger Poetry Slammer ist bewies er im September, als er souverän in des Finale der NRW Landesmeisterschaft im Poetry Slam einzog. Wird er sich im Jahresfinale des WortGEwaltig Poetry Slam gegen die anderen Teilnehmer durchsetzen können? Was: WortGEwaltig Poetry Slam Jahresfinale Wann. Samstag, 29.11.2014 um 19:00 Uhr Wo:...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.14
Kultur
Der Gelsenkirchener Stadtmeister 2014 im Poetry Slam -  No Limit

WortGEwaltiges Jahresfinale steht bevor

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit den Jahressieger des WortGEwaltig Poetry Slams zu küren. 8 wundervolle Poeten treten am 29.11.2014 beim WortGEwaltig Poetry Slam im Spunk gegeneinander an um herauszufinden, wer den Jahressieg mit nach Hause nimmt. Spannend ist auch die Frage, welche drei Slammer sich für die nächste Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft im Poetry Slam qualifizieren werden. Im Line Up sind die jeweiligen Monatssieger aus 2014: Jay Nightwind aus Essen, Sven Hensel...

  • Gelsenkirchen
  • 19.11.14
Kultur
Feature-Poet Sven Hensel (Foto von Sergey Slavin - crunkyjuice-media)
4 Bilder

Doppelsieg beim WortGEWaltig Poetry Slam

Jule Wandelt und Tobias Engbring teilten sich am vergangenen Samstag den ersten Platz beim WortGEwaltig Poetry Slam. Beide erhalten nun einen Startplatz im Jahresfinale des Poetry Slams im nächsten Monat. "Das ist mein erster Sieg bei einem Poetry Slam" sagte Jule Wandelt aus Essen mit strahlendem Gesicht, nachdem sie alle drei Runden souverän gepunktet hat. Aufgrund des Bahnstreikes konnte der Feature Poet Sven Golze leider nicht kommen, doch da der Local Poet Sven Hensel zum Zuschauen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.14
Sport

Gralki siegt beim LK Turnier in Hamm

Hamm - Der Sportwart des Tennisclubs Ückendorf Thomas Gralki (LK 7) startete beim Tennisturnier in Hamm und kam als Sieger zurück. Im Achtelfinale gewann der 37-jährige Tennisspieler gegen den Bielefelder Manuel Rauch (LK 10, TG Blau-Weiß Quelle) in zwei Sätzen. Im Viertelfinale stand dann der für Arnsberg spielende Christoph Hilse (LK 8) auf der anderen Seite des Netzes. Mit 6:4 und 6:1 konnte sich der Ückendorfer durchsetzen. Im Halbfinale gewann er mit 6:4 und 6:2 gegen Christopher Dreymann...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.14
Kultur
34 Bilder

.gif: Mode trifft auf Kunst

".gif", die fashion exhibition in Ückendorf, fand heute Abend unter großem Interesse der Öffentlichkeit statt. Mode trifft auf Kunst, Leerstände im Kreativquartier wurden bespielt und inszeniert. Ein Ausflug der besonderen Art in die Welt der Mode. An drei Stationen: Im "Rietveld", in einem fast leerstehenden Wohngebäude auf der Bochumer Straße und in einem leerstehenden Fitness Center und dem dazugehörigen Hinterhof gab es Mode hautnah zu erleben. Avantgardistischer Street Style, Kunst und...

  • Gelsenkirchen
  • 13.09.14
Sport

TC Ückendorf: U15 in der Endrunde - 5 weitere Teams können nachziehen

Die erste U15-Mannschaft des Tennisclubs Ückendorf hat es in die Endrunde geschafft. Mit einem 4:2 Auswärtssieg gewann man die erste Begegnung in Wanne-Eickel. Danach gab es drei deutliche 6:0 Siege gegen Frohlinde, Marl 33 und Bochum-Süd. Am letzten Spieltag (6.9) hat das Team spielfrei. Herzlichen Glückwunsch an Niklas Arens, Robin Buch, David Nüßen, Gero Mimberg und Mannschaftsführerin Kerstin Mimberg! Am kommenden Wochenende haben noch weitere fünf Ückendorfer Tennisteams die Möglichkeit...

  • Gelsenkirchen
  • 04.09.14
Kultur
Generalintendant Martin Schulz, Theaterpädagogin Katja Fischer, stellvertretender Schulleiter der GSÜ, Achim Elvert und die Koordinationslehrer Klaus Wissing und Claudius Stevens freuen sich über die Partnerschaft.

Mehr Kultur für Ückendorfer Schüler

Es war eine Partnerschaft, die sich bereits seit längerem anbahnte: Die Gesamtschule Ückendorf (GSÜ) wird Partnerschule des Musiktheater im Revier in der Spielzeit 2014/15. „Wir beteiligen uns bereits an vielen Projekten und versuchen jedem unserer Schüler Kultur näher zu bringen“, erklärt der stellvertretende Schulleiter der GSÜ, Achim Elvert. So sind Schüler der GSÜ bereits seit vielen Jahren bei „Move!“ (früher „heavy music, cool love“) aktiv, sowie bei den Schultheatertagen....

  • Gelsenkirchen
  • 18.07.14
Sport

TC Ückendorf: Herren30 und U10 siegen

Mit 4:2 gewann die U10-Mannschaft des TCÜ das Mannschaftsspiel gegen Frohlinde. Nach den Einzeln stand es am Montag 2:2. Die Punkte holten Laurids Neukirch und Mats Voshege. Beide Doppel gingen dann bei herrlichem Sonnenschein an den TC Ückendorf. Bereits am Sonntag siegten die Herren30 im Heimspiel gegen Sport-Union Annen. Zu Beginn sah alles nach einem 0:3-Rückstand aus. Nino Moldmann (LK7), Thomas Daniel (LK8) und Michael Ullrich (LK9) lagen teilweise sehr deutlich zurück. Moldmann fand nach...

  • Gelsenkirchen
  • 04.06.14
Natur + Garten
9 Bilder

Über die Erzbahntrasse zur Halde Rheinelbe

Der Berg mit Himmelstreppe befindet sich in Gelsenkirchen-Ückendorf an der Leithestraße. Die Skulptur besteht aus 35 Betonquadern, die aus Fundamentstücken eines Gebäudes der Zeche Rheinelbe, zu einem Turm gestapelt wurden! Vom Fuß der Himmelstreppe hat man einen tollen Ausblick über das mittlere Ruhrgebiet in alle Himmelsrichtungen.

  • Gelsenkirchen
  • 05.05.14
  • 7
  • 15
Kultur
Fotograf Christoph Kniel vor seinen Werken: „Herr Al-Jaanabi hat einen Traum“ ist die Überschrift dieser Bildergeschichte.  Foto: -lut

Fotografen erzählen Bildergeschichten

Wenn eine Foto-Ausstellung Geschichten zu erzählen weiß, dann ist man in der Bergmannstraße 37 in Ückendorf: „hier sind wir“ heißt das aktuelle Projekt, dessen Ergebnisse noch bis Ende April zu sehen sind. Zwölf Fotografien von Christoph Kniel gehören zu dieser Ausstellung, sie erzählen vom Traum von Herrn Al-Jaanabi. Eine dieser Geschichten, die in der Bergmannstraße erzählt werden... „Im Vorfeld des Projekts hatten wir einen Aufruf gestartet, mit dem wir Fotografen suchten, die zum Thema...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Freundschaftssteine gestalten im Spunk

Jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr wird es kreativ im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21. Unter dem Motto "Hier kreppt der Bär" wird jede Woche gebastelt, gemalt, gestaltet und gewerkelt. Von der Gestaltung von Tassen, Mobilés über die Schmuckproduktion und kleinen nützlichen Haushaltgegenständen und dem Basteln mit Naturmaterialien ist alles dabei, was das Bastler*innen-Herz höher schlagen lässt. Am kommenden Donnerstag, den 27. März steht dabei das Gestalten von...

  • Gelsenkirchen
  • 23.03.14
Kultur
2 Bilder

Sandra da Vina beim wortGEwaltig-Slam im Spunk

Acht Dichterinnen und Dichter liefern sich kommenden Samstag (29.03.) wieder ein heißes Wortgefecht im Spunk, Festweg 21. Wie gewohnt soll das Publikum in zwei Vorrunden entscheiden, wer von den Slammer*innen ins Finale kommt und schließlich den Sieg des monatlichen wortGewaltig Poetry Slams mit nach Hause nehmen darf. Björn Gögge, Niko Sioulis, Verena Ena, Chrissie, Dea Sonne, Angie San, Jan Möbus und Henni stellen sich der Herausforderung und lassen sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen...

  • Gelsenkirchen
  • 23.03.14
Natur + Garten
2 Bilder

Jugendliche gestalten Spunk-Garten

Im Ückendorfer Jugend-Zentrum Spunk gestalten die Besucher*innen den Garten um. Bis zu den Sommerferien soll er fertig sein: Der neu gestaltete Garten. Das ist das Ziel von Timo Schmietjes und anderen Besucher*innen des Kinder- und Jugend-Zentrums am Festweg 21. Jeden Samstag in der Zeit von 11-13 Uhr wollen sie zusammen mit den Kids des Kinder- und Jugend-Zentrums den Garten neu planen und gestalten. Ideen wurden dabei schon viele gesammelt: Das Beet für die Färberpflanzen soll mit essbaren...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.14
Politik
Der Blick auf die Bochumer Straße beweist, dass der Begriff „Revitalisierung“ im Masterplan der Stadt Gelsenkirchen richtig gewählt ist.  Fotos. Gerd Kaemper
8 Bilder

Mammut-Projekt: Revitalisierung der Bochumer Straße

Wenn ein Fernsehteam Aufnahmen von einer trostlosen Straße benötigt, dann fährt es mal eben zum Dreh zur Bochumer. Die Ückendorfer sind daran gewöhnt, dass ihr Viertel in der Öffentlichkeit so gesehen wird. Doch so leicht soll es den Fernseh-Machern künftig nicht mehr gemacht werden: Der Masterplan für die „Revitalisierung der Bochumer Straße“ ist aufgestellt und erste Fördermittel sind bewilligt. „Wir sind uns der Dimension dieses Projektes bewusst, es ist ein Mammut-Projekt, das Zeit...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.14
Kultur

Rap- und Video-Workshop im Spunk

Vom 7. Februar bis zum 30. Mai 2014 findet jeden Freitag zwischen 16 und 18 Uhr im Spunk, Festweg 21 ein Workshop für junge Rapper*innen ab 10 Jahren statt, für denen sich noch Teenies anmelden können. In dem Workshop im Rahmen der Kreativwerkstatt Gelsenkirchen werden die Teilnehmenden einen eigenen Song erstellen und ein passendes Musikvideo dazu drehen. Ihnen zur Seite steht dabei David Röske von Stammbaum Entertainment, ein Zusammenschluss mehrerer Rapper*innen, die auch regelmäßig die...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
Kultur
2 Bilder

Kinder-Kino im Spunk

Am Samstag, den 1. Februar um 15 Uhr geht im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 das Kinder-Kino in die erste Runde in diesem Jahr. In diesem Monat dreht sich alles um Giselle. Giselle lebt im fantastischen Zeichentrickland Andalasien, das von der bösen Königin Narissa regiert wird. Deren größte Angst ist es, dass ihr Stiefsohn Prinz Edward seine große Liebe findet und selber König werden will. Um das zu verhindern, wird Edward stets von dem Bediensteten Nathaniel begleitet, der dafür...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
Kultur
2 Bilder

Jay Nightwind gewinnt beim ersten wortGEwaltig 2014

Am vergangenen Samstag wurde es wieder Wortgewaltig auf der Spunk-Bühne: Sieben Slammer*innen traten hier gegeneinander an, um den goldenen Bleistift zu gewinnen. Als Special Guest stellte sich dabei der Comedian David Grashoff als "Opferlamm" zur Verfügung. Er bewies wieder mit seinen frechen, frivolen und furiosen Texten, dass er sich selbst treu bleibt. In der ersten Vorrunde mussten dabei alle Wort-Künstler*innen einen eigenen Text vortragen, in dem das Wort "Moshpit" vorkam. Nach der...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
Politik

Auch Gelsenkirchen erhält neues Justizzentrum - Auf Areal in Ückendorf

In diesen Tagen beginnen die Bauarbeiten für das neue Justizzentrum in Gelsenkirchen. Das rund 48,5 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich Ende 2015 fertiggestellt sein. Das Justizzentrum Gelsenkirchen wird auf dem Grundstücksareal Bochumer Straße / Junkerweg / Claire-Waldoff-Straße im südlichen Stadtteil Ückendorf errichtet. Der Entwurf des Neubaus stammt von dem Büro harris...

  • Wattenscheid
  • 27.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.