Übungsleiter

Beiträge zum Thema Übungsleiter

Sport

Pressemitteilung des Sportverein Brünen 1946 e.V. an seine Mitglieder, Sponsoren und Partner
SV Brünen verschiebt seine Jahreshauptversammlung

Der SV Brünen verschiebt seine Jahreshauptversammlung, die ursprünglich für den 05. Februar vorgesehen war, auf unbestimmte Zeit. Die Pandemielage läßt eine solche Veranstaltung aktuell nicht zu. Der Vorstand des SV Brünen berichtet außerdem zur aktuellen Lage: „Eine große Austrittswelle ist uns bisher erfreulicherweise erspart geblieben. Darüber sind wir sehr froh. Die Trainer und Übungsleiter sind uns ebenfalls treu geblieben, was uns sehr zuversichtlich macht, daß wir, sobald der...

  • Hamminkeln
  • 24.01.21
Sport
Unter dem Motto „Sport daheim, sei dabei!“ ermutigt der Kreissportbund Wesel seine Sportvereine, Neues auszuprobieren und starte Onlinevideos für ältere Menschen.  | Foto: Foto und Videoaufnahmen von Erwin Pottgiesser (top-top.de)
2 Bilder

"Sport daheim, sei dabei" / Die fünf besten Videos werden ausgezeichnet und erhalten jeweils 100 Euro für Vereinskasse
Kreissportbund Wesel ermutigt Vereine, Neues auszuprobieren / Mitmachen lohnt sich!

Unter dem Motto „Sport daheim, sei dabei!“ ermutigt der Kreissportbund Wesel seine Sportvereine, Neues auszuprobieren und starte Onlinevideos für ältere Menschen. Der Sportverein ist nicht nur Heimat für Kinder, sondern auch für viele Erwachsene und ältere Menschen. Nicht umsonst ist ‚Fit bis ins hohe Alter‘ eines der Mottos des Landessportbundes NRW. Mehr als 45.000 Personen in der Altersgruppe 50+ sind im Kreis Wesel in Sportvereinen aktiv. Anna Isselstein, Referentin bei Kreissportbund Wesel...

  • Wesel
  • 24.04.20
Politik
Foto: KSB

Info-Veranstaltung des Kreissportbundes Wesel am 13. November in Ginderich
„Schweigen schützt die Falschen“: Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport

Das Thema „Kindeswohlgefährdung - Sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen“ ist ein gesellschaftliches Querschnitts-Problem, dem sich auch der organisierte Sport als wichtiger Teil der Gesellschaft stellen muss. Gerade für den Sport hat das Thema eine hohe Bedeutung, denn alle Sportvereine stehen in einer besonderen Verantwortung. In einer Pressemitteilung des Kreissportbundes Wesel heißt es: Aus Angst, etwas Falsches zu tun, geschieht vielmals gar nichts. Aber: Schweigen schützt die Täter,...

  • Wesel
  • 06.10.19
Sport

Informationsabend für Übungsleiterausbildungen vom Kreissportbund Wesel am 8. Mai

Damit der Vereinsalltag besonders im Trainingsgeschehen reibungslos funktioniert, werden jedes Jahr zahlreiche Menschen zu Übungsleitern ausgebildet. Denn ohne sie läuft nichts in den Vereinen. In den Sommerferien findet eine besondere Übungsleiterausbildung statt. Diese wird mit und für Flüchtlinge und Migranten als Internatsveranstaltung durchgeführt. Was genau eine Übungsleiterausbildung beinhaltet, wer teilnehmen kann, wie die Qualifizierungsmaßnahme in den Sommerferien für den Kreis Wesel...

  • Wesel
  • 02.05.18
Sport
(c) LSB NRW | Michael Stephan | Foto: (c) LSB NRW | Michael Stephan

Übungsleiter-Fortbildung: Functional Fitness - effektives Bodyweight-Training ohne Geräte am 19. und 20.09.2015 in Hamminkeln

Beim Functional Training werden nicht nur isoliert einzelne Muskeln trainiert, sondern ganze Muskelketten beansprucht. Die Teilnehmer lernen die Tiefenmuskulatur und die Rumpfmuskulatur anzusteuern und effektiv zu kräftigen, die Wirbelsäule dadurch zu stabilisieren sowie den Gleichgewichtssinn zu schulen. Lizenz-Verlängerung: Übungsleiter-C Gebühr: 50,00 € mit Vereinsempfehlung, 100,00 € ohne Vereinsempfehlung Weitere Informationen und Anmeldung: KreisSportBund Kleve, Tel.: 02832/98646, E-Mail:...

  • Hamminkeln
  • 31.07.15
Vereine + Ehrenamt

DLRG Wesel hat Freie Plätze für das Rettungsschwimmabzeichen Silber

Die DLRG Ortsgruppe Wesel e.V. startet am 16.04.2015 einen weiteren Kurs für den Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber, in dem noch wenige Plätze frei sind. Der Kurs richtet sich u. a. an Übungsleiter und Jugendleiter. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter der eMail-Adresse ausbildung@wesel.dlrg.de, wenn Sie hierbei Ihre Postanschrift sowie eine Telefonnummer angeben.

  • Wesel
  • 07.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.