Übungsleiter

Beiträge zum Thema Übungsleiter

Sport

Ehrenamt im Dortmunder Westen
Marcel Meister erhält Übungsleiter Lizenz

Marcel Meister darf nach erfolgreicher praktischer Lehrprobe die offizielle DOSB-C-Übungsleiter-Lizenz in den Händen halten. Die beim Stadtsportbund Hamm durchgeführte Ausbildung umfasste neben 6 Wochenenden mit insgesamt 120 Lerneinheiten und knapp 1400 km Fahrtstrecke. Somit reiht sich der Träger des Blauroten Gürtels in die Reihe der zahlreichen Inhaber von Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes innerhalb des Vereins ein, so der 1. Vorsitzender Muhammed Kocer. Mit dem erlernten kann...

  • Dortmund
  • 08.09.22
Sport
Das Vereinslogo. | Foto: DJK Eintracht Scharnhorst

Qualifizierung im Verein ist gerade im Lockdown wichtig
DJK Eintracht Scharnhorst bildet Führungskräfte aus

Die DJK Eintracht Scharnhorst legt großen Wert auf die Qualifizierung ihrer Vorstandsmitglieder, Übungsleiter und Assistenten - gerade jetzt im Lockdown. Zurzeit nehmen drei Nachwuchs-Führungskräfte des Sportvereins, darunter Irina Keyfets, Übungsleiterin und Vorstandsmitglied, an einer Qualifizierung zum Vereinsmanager/-in teil. "Die Arbeit in unserem zukunftsorientierten Verein ist sehr vielseitig und mit den steigenden Mitgliederzahlen auch umfangreicher. Dafür benötigen wir ein innovatives...

  • Dortmund-Nord
  • 25.01.21
Vereine + Ehrenamt
IT-Fachmann Matthias "Matze" Zier ist erster Digitalisierungs-Beauftragter der DJK Eintracht Scharnhorst. | Foto: Nadine Kiefer/Verein
2 Bilder

Eintracht Scharnhorst nutzt Zwangspause zur digitalen Weiterentwicklung des Vereins
DJK für die Zukunft rüsten

Die DJK Eintracht Scharnhorst nutzt die aktuelle Corona-Zwangspause zur digitalen Weiterentwicklung des Sportvereins. DJK-Mitglied Matthias Zier, genannt Matze, ist nicht nur ein engagierter Übungsleiter, sondern auch IT-Fachmann. Das sind natürlich ideale Voraussetzungen für das neu geschaffene Amt des Vereins-Digitalisierungsbeauftragten. "Zuerst hat er unsere Homepage wieder zum Leben erweckt und anschließend neugestaltet", so DJK-Pressewartin Viola Schalla: "Das Ergebnis kann sich sehen...

  • Dortmund-Nord
  • 23.12.20
Vereine + Ehrenamt

60 Jahre Vereinstreue
FS 98 ehrt langjährige Mitglieder

Seit 1959 ist Editha Schewe Mitglied in der Turnabteilung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund. Dort hat sie die Kinderturngruppe, anschließend die Frauenturngruppe geleitet. Mit 82 Jahren ist sie im vergangenen Jahr als Übungsleiterin in den Ruhestand getreten. Sie ist aber als Aktive weiterhin dabei und hält sich fit. Heute wurde Editha Schewe für ihre 60-Jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Für die 40-jährige Mitgliedschaft wurden Rosemarie Griewald und Stefanie Walter geehrt.

  • Dortmund-City
  • 14.04.19
Sport
Gern unterstützen Helen Waltener, Marketing-Mitarbeiterin bei DOKOM21, und Klassenlehrer Imo Gatz (M.) den Schüler Rayan Omar bei seiner Ausbildung zum Sporttrainer.  | Foto: Roland Kentrup

Nach Praktikum beim TSC will junger Iraker den Übungsleiterschein machen
Zukunft als Trainer

Nach seiner Flucht aus dem Irak möchte Rayan Omar, der in Dortmund die 10. Klasse der Hauptschule am Hafen besucht, sich als Sporttrainer für Kinder sozial engagieren. Die Ausbildung zum Übungsleiter unterstützt DOKOM21 jetzt mit der Initiative „schlau & fit – Verantwortung für die Region“. Der 17-jährige will in im Sommer seinen Hauptschulabschluss machen. 2016 kam er zunächst in die Auffangklasse und hat beim größten Dortmunder Sportverein, der TSC Eintracht Dortmund, bereits ein...

  • Dortmund-City
  • 11.04.19
Sport

Langfristige Strategie und Ziele für das Junge Engagement gehen auf

Übungsleiter C Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes für Maja Neitzke 120 Lerneinheiten und 8 Wochenenden sind dabei für den Erwerb einer DOSB - Übungsleiterlizenz notwendig. Die Teilnahme von Personen an solchen Aus- und Fortbildungen erfordert auch oft eine große Motivation von den Teilnehmern. Bewegung und Sport gelten auf zahlreichen Ebenen als unverzichtbare Bestandteile der Erziehung von Kindern. Im Vorschulalter haben Bewegungserziehung und Sport vor allem das Ziel, der...

  • Dortmund-West
  • 27.03.18
Vereine + Ehrenamt

Die Turnabteilung des TuS Barop sucht Übungsleiter/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Übungsleiter/in, der/die jeweils am Freitag im Vormittagsbereich Sport anbietet. Wir können uns gut ein Angebot rund um Pilates, Yoga oder Qi Gong vorstellen. Weitere Angebote im Seniorenbereich wären auch vorstellbar. Genauso wäre es aber möglich noch Stunden für Eltern-Kind-Turnen anzubieten. Sie können bei uns Ihre Vorstellungen einbringen. Wir sind ein Verein im Dortmunder Süden mit vereinseigener Halle an der Menglinghauser Strasse...

  • Dortmund-Süd
  • 20.05.15
Vereine + Ehrenamt

Der TuS Barop 1862 e. V. sucht neue Übungsleitung!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Übungsleiter/in, der/die Mittwoch abends in der Zeit von 20:00-21:00 Uhr eine Stunde Sport anbietet. Das kann sowohl ein dauerhaftes Angebot aus dem Fitness-Bereich werden, wie zum Beispiel Step-Aerobic oder ein Angebot für gutes Workout, Coretraining oder BOP. Wir können uns aber auch gut ein Angebot rund um Pilates, Yoga oder Qi Gong vorstellen. Sie können bei uns Ihre Vorstellungen einbringen. Wir sind ein Verein im Dortmunder Süden...

  • Dortmund-Süd
  • 12.05.14
Vereine + Ehrenamt

TuS Barop 1862 e. V. sucht Übungsleitung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Mai eine Übungsleiterin, die im Abendbereich eine Stunde Sport anbietet. Das kann sowohl ein dauerhaftes Angebot aus dem Fitness-Bereich werden, wie zum Beispiel Step-Aerobic oder ein Angebot für gutes Workout, Coretraining oder BOP. Wir können uns aber auch gut ein Angebot rund um Pilates, Yoga oder Qi Gong vorstellen. Du kannst bei uns deine Vorstellungen einbringen. Wir sind ein Verein im Dortmunder Süden mit vereinseigener Halle an der...

  • Dortmund-Süd
  • 10.03.14
Sport
Der Bundestrainer und die Lehrgangsteilnehmer vom TuS Barop: Uwe Müller, Carsten Knorr, Oliver Haidn, Dennis Fürstenberg (v.l.n.r.)

Bogensport: Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Lizenzlehrgang beim Bundestrainer Die TuS Barop-Bogensporttrainer Carsten Knorr, Dennis Fürstenberg und Uwe Müller wurden beim Lizenzlehrgang von Bundestrainer Oliver Haidn u.a. in das von ihm entwickelte Positions- und Bewegungsphasenmodell unterwiesen. Weitere Lehrgangsinhalte waren Technik und Techniktraining, Bewegungs- und Fehleranalysen und Korrekturen, Methodik und Trainingsprozess mit Konditions-, Koordinations- und Krafttraining, Trainingsplanung, Coaching und Ethik. Während Dennis...

  • Dortmund-Süd
  • 03.03.13
Sport
Die jungen männlichen Nachwuchsturner des TV Arminius Wickede und ihr Trainer hoffen auf Verstärkung. | Foto: Klemke

Auch Jungen turnen beim TV Arminius Wickede // Zuwachs erwünscht

Die Jungen holen auf: Denn das Turnen im TV Arminius Wickede in der Turnhalle der Steinbrink-Grundschule an der Langschedestraße ist nicht nur ein Sport für Mädchen. Das beweisen die TVA-Nachwuchsturner Eduard, Daniel und Sascha Felsing, Allex Guneinior, Luckas Kulig, Elmedi Amrie, Mark Kamendorich , Simon Klein, Alem Redzovie, Julius Hölscher, Florian Sticker, Maximilian Müller, Daniel Kress, Andrei Ginter, Dwayne Just, Daniel Reck und Albert Nachwin (siehe Foto). Übungsleiter Johann Ginter...

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.12
Vereine + Ehrenamt

Der TSV Kirchlinde sucht neue Übungsleiter

Der TSV Kirchlinde,einer der ältesten Sportvereine in Dortmund sucht Übungsleiter für folgende Sportabteilungen: 1. Mutter-Kind-Turnen 2. Step Aerobic 3. Jazz Dance. Bei Interesse bitte telefonisch oder per e-mail an den TSV Kirchlinde wenden. Telefon 0231 / 672661 Dienstags 14:00 - 16:00 Uhr und Samstags von 11:00 - 13:00 Uhr oder unter 0231 1872206 Per mail an tsvkirchlinde@t-online.de.

  • Dortmund-West
  • 04.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.