übung

Beiträge zum Thema übung

Vereine + Ehrenamt
Gruppenführer Jan WIersbitzki (2 v.l.) mit den Herner Helfern Marvin Boß und Pascal Müller | Foto: (c) THW
3 Bilder

Ortsverband baut Einsatzmöglichkeiten aus
Neuer Radbagger für die Fachgruppe Räumen des THW OV Herne

Während für einige Helfer die Übung mit der Feuerwehr in der Nacht zuvor gerade beendet wurde, ging es in den frühen Morgenstunden des Samstags, 30. November 2019, für den Gruppenführer der Fachgruppe Räumen Jan Wiersbitzki, sowie den zwei Fachhelfern Pascal Müller und Marvin Boß mit LKW samt Tieflader in die ca 220 km entfernte Gemeinde Ganderkesee. Ziel dieser Fahrt war die Abholung des neuen Einsatzgerätes der Fachgruppe Räumen. Ein neuer Radbagger der Marke Atlas 140W stand dort zur...

  • Herne
  • 04.12.19
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Entscheidungen in Sekunden - Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und THW Kleve trainieren den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und das Technische Hilfswerk (THW) aus Kleve probten den Ernstfall: Eine Staubexplosion in einem Hochsilo. Über 30 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Es ist 19.00 Uhr. Bei der Leitstelle der Feuerwehren im Kreishaus Kleve geht der Notruf ein: "Explosion im Hochsilo, zwei vermisste Personen, drei Kinder eingeklemmt." Weiteres Nachfragen ergibt, dass eine Person aus 18 Metern Höhe abgestürzt ist, eine weitere im Silokeller vermisst wird. Wenige Minuten später...

  • Bedburg-Hau
  • 08.07.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute bringen eine "verletzte" Frau zum Rettungswagen. | Foto: Magalski
78 Bilder

"Flugzeug-Unglück" fordert Retter bei Kanne

Trümmer eines Flugszeugs liegen auf der Wiese, zwei Verletzte sitzen im Gras und rufen um Hilfe. Rauch kommt aus einem Hubschrauber-Wrack. Großalarm am Freitagabend für Feuerwehr und Rettungsdienst bei Kanne in Lünen. Zum Glück kein Ernstfall, sondern eine riesige Übung. Minuten zuvor kommt es dem Drehbuch für die Großübung nach am Himmel über dem Norden von Lünen zu einem heftigen Unfall. Ein Kleinflugzeug und ein Hubschrauber kollidieren, stürzen dann zu Boden - direkt auf das Gelände der...

  • Lünen
  • 21.05.16
  • 2
Überregionales
10 Helferinnen und Helfer aus vier THW Ortsverbänden wurden ausgebildet
3 Bilder

THW Bereichsausbildung für Motorsägenführer

Vorbereitung für den Einsatz im Sturm Bereits zum fünften Mal findet ein Ausbildungslehrgang für Bediener/innen Motorsäge nach THW-Dienstvorschrift 423 (Nutzung von Motorkettensägen) im Geschäftsführerbereich Gelsenkirchen statt. In sieben Ausbildungseinheiten werden die Helferinnen und Helfer für den Einsatz bei Sturmlagen geschult. Dabei richtet sich der Schwerpunkt der Ausbildung auf die Gefahren im Sturmeinsatz. Die künftigen Motorsägenführer sollen über die Besonderheiten und...

  • Dorsten
  • 09.12.14
Überregionales
18 Bilder

Störfall-Übung in Oeventroper Betrieb stellt Einsatzkräfte auf die Probe

Feuerwehr und Hilfsorganisationen arbeiten Hand in Hand Oeventrop. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Malteser Hilfsdienst und Technischem Hilfswerk war am Samstag, den 23. August ab dem frühen Nachmittag bei der Firma Heinrich Schulte Söhne GmbH & Co. KG am Oeventroper Widayweg im Einsatz. Jedoch handelte es sich bei dieser aufsehenerregenden Ansammlung von Rettungskräften zum Glück nur um eine groß angelegte Störfall-Übung in dem Betrieb, der Hartchrom-Produkte herstellt. Da die Firma Schulte...

  • Arnsberg
  • 24.08.14
Überregionales
Was die Feuerwehrleute wohl bei der Übung erwartet? | Foto: Magalski

Einsatzkräfte üben Unglück mit Verletzten

Retter aus dem ganzen Kreis Unna sind am Freitag auf Cappenberg im Einsatz, denn eine Großübung fordert die Helfer. Zuschauer sind eingeladen und für das Brauereiknapp gibt’s eine Vollsperrung. Die Übung, nach Angaben des Löschzuges Cappenberg ein Unglück mit mehreren Verletzten, ist Teil der Arbeitsgemeinschaft zwischen den Feuerwehren Selm und Lünen. Übungen dieser Art sind in den beiden Städten seit Jahren Tradition. In diesem Jahr holen sich die Feuerwehrleute Verstärkung aus dem ganzen...

  • Lünen
  • 02.07.14
  • 1
Überregionales
Übungslage mit verunfallten Kesselwagen und Bus.
14 Bilder

Aus Übung wurde für das THW Gladbeck/Dorsten schneller Ernst als man sich das denken konnte

Der Ortsverband des THW Gladbeck/Dorsten im Bahnunfall-Einsatz Im Rahmen einer kreisweiten Katastrophenschutzübung des Kreises Recklinghausen in Dorsten-Wulfen, bei der ein Bahn-Unfall eines mit Chemikalien beladenen Zuges simuliert wurde, hat das THW mehrere Aufgaben in den Bereichen Infrastruktur und technische Hilfeleistung übernommen. Dies war die Übungslage: Nach Entgleisung von mehreren Kesselwagen kommt es zu einem Gefahrstoffaustritt aus einem Kesselwagen in Höhe eines Haltepunktes der...

  • Gladbeck
  • 08.11.13
  • 1
  • 3
Überregionales
10 Bilder

Imposante Leistungsschau der Arnsberger Rettungskräfte

Feuerwehr der Stadt Arnsberg stellt ihre Schlagkraft in Groß-Übung unter Beweis Arnsberg. Am Samstag, den 12. Oktober waren nachmittags zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und verschiedener Hilfsorganisationen im östlichen Arnsberger Stadtgebiet unterwegs. Der Grund für dieses Großaufgebot an Rettungskräften war jedoch zum Glück kein Groß-Einsatz, sondern eine Voll-Übung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers, Stadtbrandinspektor...

  • Arnsberg
  • 12.10.13
Überregionales
Das Trianel-Kraftwerk in Lünen ist am Wochenende Schauplatz einer Großübung. | Foto: Trianel
4 Bilder

Retter üben am Kraftwerk großes Unglück

Unglück am Trianel-Kraftwerk - dieses Szenario einer Großübung wird am Samstag Retter aus dem ganzen Kreis Unna nach Lünen rufen. Fahrzeuge fahren auch mit Blaulicht und Martinshorn durch die Stadt zum Übungs-Gelände an der Frydagstraße. Kraftwerks-Betreiber Trianel hat für die Großübung das Gelände im Stummhafen zur Verfügung gestellt. Platz, den die Retter brauchen werden, denn rund zweihundert Einsatzkräfte mit sechzig Fahrzeugen nehmen laut Plan an der Übung teil. Im Übungseinsatz sind am...

  • Lünen
  • 09.10.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Meteoriteneinschlag forderte das Technische Hilfswerk Gladbeck/Dorsten

Samstag, 20. April 2013 Nach einem Meteoriteneinschlag am Samstagmorgen in einer Wohnsiedlung Kanoneberge sind eine größere Anzahl von Häusern zerstört worden. Es sollten sich noch einige Anwohner in der Siedlung aufhalten die vermißt wurden. Als erschwerend kam hinzu das sich auf dem Gleis hinter der Wohnsiedlung ist ein Kesselwagen aus einem Güterzug der Bahn in Mitleidenschaft gezogen worden war. Der 1.technische Zug des THW Gladbeck/Dorsten bekam die Aufgabe den Einsatzabschnitt...

  • Gladbeck
  • 23.04.13
Überregionales
Das Auto steckt bis zur Motorhaube im Klassenraum. Die Retter sind schon zur Stelle. | Foto: Magalski
18 Bilder

Auto steckte bei Übung im Klassenraum

Ein Auto steckt bis zur Motorhaube im Klassenraum, Blaulichter überall. Hand in Hand übten Technisches Hilfswerk und Feuerwehr Lünen am Freitag in der alten Volkshochschule. Das Szenario: Der Autofahrer hatte auf dem Parkplatz der Volkshochschule die Kontrolle verloren und ein Absperrgitter durchbrochen. Nun steckt der Kleintransporter mit der Motorhaube in einem Klassenraum, der Fahrer und sein Beifahrer sind verletzt. Und zu allem Übel löst der Unfall ein Feuer in der Schule aus. Um die Übung...

  • Lünen
  • 31.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.