übung

Beiträge zum Thema übung

Überregionales
32 Bilder

Feuerwehren aus dem gesamten Kreis Recklinghausen bewiesen in Haltern ihr Können

Eines wurde vergangenen Samstag am Lippspieker in Haltern sehr deutlich: Die Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet Recklinghausen haben allesamt einen hervorragenden Ausbildungsstand. Zahlreiche Schaulustige überzeugten sich trotz zeitweise heftigen Regens davon, dass man sich auf die Männer und Frauen im Einsatzfall wirklich verlassen kann. So wie in jedem Jahr im September, trafen sich hier auch über ein Dutzend Gruppen aus Dorsten, um den traditionellen Leistungsnachweis der...

  • Haltern
  • 21.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Einsatzboote rasten über das Wasser: Fünf Tage lang übte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Haltern und Umgebung. Fotos: DLRG / Tanja Fortmann
3 Bilder

DLRG-Großübung: Fünf Tage Katastrophen

Sintflut, Deichbruch, Ertrinkende: Eine simulierte Katastrophe jagte in den letzten Maitagen die andere. Bei der jährlichen Großübung wurde 250 Rettungskräften aus ganz Westfalen alles Können abverlangt. Wenn den Menschen das Wasser buchstäblich bis zum Hals steht, ist die DLRG hoffentlich nicht fern. Die Lebensretter sind auf Evakuierungen, Deichsicherungen und Hilfe in höchster Not spezialisiert. Natürlich muss eine solche Aufgabe regelmäßig geübt werden, und daher standen fünf Tage in...

  • Haltern
  • 03.06.14
Überregionales
6 Bilder

DLRG: Zweiter Tag, die Sonne lacht – die Truppen ziehen in die Schlacht

In diesem Fall die Trupps der Wasserrettungszüge des DLRG Landesverbands Westfalen, die in den zweiten Übungstag der Katastrophenschutzübung starten. Bereits gestern haben die rund 300 Teilnehmer an den sechs verschiedenen Übungsstationen den Ernstfall geprobt. Sie mussten ein im Wasser stehendes Haus evakuieren, einen Deich mit Sandsäcken absichern, die Fahrt mit Sonderrechten üben, einen Unfall mit vielen Verletzten und einem KFZ im Wasser bewältigen, ihre Boote an schwierigen Stellen ins...

  • Haltern
  • 30.05.14
Ratgeber
Bis in luftige Höhen mussten die Retter bei dieser Übung aufsteigen. Fotos: Feuerwehr
4 Bilder

Absturz am Glockenturm: Feuerwehr übt mit neuem Gerät

Ein falscher Schritt, dann verlor der Mann den Halt: Bei Reparaturarbeiten am Glockenturm der Sixtuskirche war ein Arbeiter abgestürzt. Dieses Szenario forderte von der Freiwilligen Feuerwehr Haltern großes Können und Konzentration - glücklicherweise nur in einer Übung. Routiniert nahmen die Fahrzeuge des Löschzug Mitte auf dem Marktplatz ihre Positionen ein. Der Einsatzleiter machte die Wehrleute mit der schwierigen Aufgabe vertraut, die auf sie wartete: Eine verletzte Person galt es laut...

  • Haltern
  • 16.08.13
Überregionales
3 Bilder

Schminken fürs Erdbeben

Nach Wochen der Vorbereitung war es am Samstag endlich soweit: Das Deutsche Rote Kreuz, Stadtverband Haltern am See e.V., und das Technische Hilfswerk, Ortsverband Haltern am See, führten auf dem Hof des Unternehmens Holzbau Uphues an der Westruper Str. 100 in Haltern am See – Hullern, eine Übung durch. Übungsauftrag der eingesetzten Helferinnen und Helfer unter der Leitung von THW-Zugführer Christoph Lange und Rotkreuzleiter Markus Danielzik, war die Rettung und Versorgung von verletzten...

  • Haltern
  • 14.11.11
Vereine + Ehrenamt

Übung: Gemeinsam sind wir stark

Gemeinsam sind wir stark: Unter diesem Motto übten am Wochenende die Jugendorganisationen der Stadt Haltern am See im Westuferpark. Beteiligt waren die Jugendfeuerwehr, DLRG Jugend, DRK Jugend und die THW Jugend. 60 Jugendliche aus den Organisationen wurden in gleichmäßige Teams zu jeweils zwei Helfern aus jeder Organisation zusammengestellt. Sie mussten an neun Stationen Organisationsbezogene oder allgemeine Fragen absolvieren. Hier war die Erstversorgung eines Verletzten gefragt, ein...

  • Haltern
  • 18.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.