Übertragung

Beiträge zum Thema Übertragung

Sport
Und wieder kein Treffer, im Erdmanns im Westpark verfolgten Fußballfans das ernüchternde Spiel der Weltmeister gegen Mexiko. | Foto: Andreas Klinke
13 Bilder

Dortmunder Fans enttäuscht beim Rudelgucken

Mit dieser Niederlage hatten sie nicht gerechnet: Die erste Auftaktniederlage verfolgten hunderte Dortmunder gemeinsam vor Leinwänden im Park, Biergarten und am Hafen. Der Fehlstart des Weltmeisters wurde von vielen hundert Fans openair im Westpark verfolgt. Doch die Stimmung im beliebten Treff der Fußballanhänger bekam durch das Tor Mexikos einen Dämpfer. Noch bis zur letzten Minute des Auftaktspiels hofften die Fans, dass Löws Truppe das Ruder rumreißt, leider vergebens.  Die mitgebrachten...

  • Dortmund-City
  • 18.06.18
Sport
Startklar für die WM sind Devin und Ida. Wer nicht daheim schauen, sondern die WM im Rudel verfolgen will, hat nicht nur in Biergärten und Kneipen Gelegenheit dazu: am Stadion, auf dem Schiff, auf dem Schrottplatz, im Park und am Museum wird mitgefiebert. | Foto: Holger Schmälzger

WM-Spiele live in Dortmund beim Public Viewing verfolgen

Nachdem das große Public Viewing in Dortmund auf dem Friedensplatz bei dieser Weltmeisterschaft wegen fehlender Sponsoren und gestiegener Sicherheitsauflagen nicht geplant ist, wird es Rudelgucken an mehreren Stellen in Dortmund geben: Prädestiniert fürs Public Viewing bei Spielen der Deutschen Nationalmannschaft ist natürlich das Fußballmuseum. Sonntag, 17. Juni, um 17 Uhr heißt es am Platz der Deutschen Einheit "Private Viewing", wenn Deutschland in Russland auf Mexiko trifft. Es wird...

  • Dortmund-City
  • 12.06.18
Sport
Stimmung auf dem Friedensplatz. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Gruppengucken zur EM

Fußball gucken macht in Gesellschaft einfach am meisten Spaß. Während der EM, die am Freitag, 10. Juni mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien startet, gibt es an vielen Stellen in der Stadt Angebote für Fußballfans. Fußball auf die irisch-britische Art Das englische Restaurant Marples in der Roßbachstraße 34 wird die EM-Spiele im der deutschen und der diversen Mannschaften von der Insel (zum ersten Mal mit dabei ist Nordirland) in seinem Biergarten bzw. bei schlechtem Wetter in den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.16
  • 1
Kultur
Simon Beeck moderiert die 1Live Krone zum dritten Mal.Foto: WDR /Annika Fußwinkel
3 Bilder

1LIVE Krone: Pinkeln mit Campino und Flötentöne für Sarah Connor

Die Stars der deutschen Musikszene treffen sich einmal mehr mitten im Ruhrgebiet: Am Donnerstag (3.12.) wird in Bochum die 1Live-Krone verliehen. Worauf sich Moderator Simon Beeck am meisten freut, hat er vorher in einem Interview mit Augenzwinkern verraten. Zum 16. Mal verleiht WDR-Sender 1Live am Donnerstag in der Jahrhunderthalle Deutschlands größten Radio-Award. Chancen auf die 1Live Krone ausrechnen dürfen sich u.a. Deichkind, Mark Forster, Andreas Bourani, Robin Schulz, Sido und Namika....

  • Dortmund-West
  • 01.12.15
  • 1
Sport
Natürlich wird das Spiel des Nationalteams in Dortmund besser, als das in Düssledorf, sind sich die Fans sicher. | Foto: Archiv/ Schmitz

Weltmeister gegen Schottland live in Dortmund erleben

Im Signal Iduna Park können Fans der Deutschen Nationalmannschaft am Sonntagabend, 7. September, das Spiel gegen die Schotten verfolgen. Um 20.45 Uhr wird die Partie - das erste Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft - angepfiffen. Es gibt noch Tickets für das Spiel im Dortmunder Stadion , das auch von RTL im Fernsehen übertragen wird.

  • Dortmund-City
  • 05.09.14
Sport
Gleich an drei Plätzen lädt Dortmund am Samstag beim Pokalendspiel zum Public Viewing ein. Und wenn es gut läuft, wird Sonntag ein Autokorso über den Borsigplatz rollen. | Foto: Archiv/ Schmitz

Dortmund plant Public-Viewing zum Pokalfinale

Die Spannung vor dem DFB-Pokalfinale steigt. In einer Pressekonferenz haben die Organisatoren alle Infos zu den Feierlichkeiten bekannt gegeben - vom "Rudelgucken" bis zum Autokorso im Siegesfall. Das DFB-Pokalfinale zwischen dem BVB und Bayern München im Berliner Olympiastadion am kommenden Samstag, 17. Mai, ist Gesprächsthema Nummer 1 in der Stadt. Der Borussia werden kräftig die Daumen gedrückt, damit der Pokal nach einjähriger Pause wieder nach Dortmund zurück kehrt. Die...

  • Dortmund-City
  • 14.05.14
Sport
Die BVB-fans freuen sich auf ein schwarz-gelbes Wochenende. Gewinnt der BVB, gibt's am Sonntag wieder einen Korso vom Borsigplatz zum U. | Foto: Schmitz/ Archiv
2 Bilder

Alles zum CL-Finalwochenende

Dortmund. Orte, Zeiten, Preise, Pläne und mehr: Die städtische Internetseite zum CL-Finalwochenende ist jetzt online: Gerade eben ist die ultimative Internetseite der Stadt Dortmund mit allen derzeit vorliegenden Infos zum Champions League-Wochenende (25. und 26. Mai 2013) online gegangen. Unter Finale Dorrmund kann man nun immer tagesaktuell das abrufen, was von den Veranstaltern und den Sicherheitsbehörden bereits festgezurrt ist: Veranstaltungsorte, Zeiten, Eintrittspreise, Streckenpläne,...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
Sport
Neben der großen Westfalenhalle wird nun auch im halle 4 eine große Leinwand zum Rudelgucken aufgebaut. | Foto: Westfalenhallen

Wieder Karten fürs Finale in der Westfalenhalle 4

Zum Champions-League-Finale am 25. Mai wird nun wegen der großen Nachfarge auch in der Westfalenhalle 4 ein Public Viewing geplant. Rund 7000 Menschen können das rein deutsche Finale zwischen dem BVB und Bayern München dort live auf Großbildleinwand verfolgen. Die Halle wird zwei Stunden vor dem Anpfiff geöffnet - genauso wie die Westfalenhalle 1, wo das Public Viewing mit etwa 12.000 Zuschauern bereits seit Tagen ausverkauft ist. Karten sichern Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt im...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
Sport
BVB-Fans treffen sich zum Public Viewing des Champions League Finales am 25. Mai in der City. Auf drei Plätzen wird das Spiel übertragen. | Foto: Schmitz/ Archiv

Public Viewing zum Finale

Dortmund. Auf gleich drei Plätzen in der City wollen die Schausteller am 25. Mai das Champions League Finale auf Großleinwänden übertragen. „Alle drei Plätze, der Friedensplatz, der Hansaplatz und der Platz nördlich der Reinnoldikirche, fassen rund 25 000 Zuschauer“ rechnet Stadt-Sprecher Udo Bullerdieck hoch. Der Eintritt ist frei, BVB-Fans werden auf die Plätze gelassen, bis diese voll sind. Wird es zu voll, werden die drei Plätze gesperrt. Auf jeden Platz wird eine Riesenleinwand aufgebaut....

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.