überschwemmung

Beiträge zum Thema überschwemmung

Natur + Garten
Regenüberlaufbecken wie hier am Borbecker Mühlenbach in Essen nahmen einen Teil der Wassermassen auf. Foto: Andreas Fritsche/EGLV
2 Bilder

Neue Konzepte zum Hochwasserschutz
"Schwammstadt" soll Flutschäden vermeiden

Die Hochwasserrückhaltebecken haben ihre Aufgabe erfüllt, die Deiche haben gehalten, es kam zu keinen extremen Überflutungen. Das Emscher-System musste sich in der vergangenen Woche mit den teils extremen Niederschlagsereignissen einem bislang noch nicht da gewesenen Härtetest unterziehen. Obwohl die Bilanz positiv ausfiel, will die Emschergenossenschaft den Hochwasserschutz für die Region weiter verbessern. „Die Wasserwirtschaft hält alle gesetzlichen Vorgaben zur Hochwasservorsorge ein und...

  • Gladbeck
  • 27.07.21
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Historisches Dokument: Das Foto zeigt die Boye in Brauck im Jahr 1912 in ihrem damals typischen Zustand. Aufgrund von Bergsenkungen war der natürliche Abfluss gestört,es kam zu Überschwemmungen. Die Boye wurde schließlich unterirdisch verrohrt. | Foto: Emschergenossenschaft
2 Bilder

Historische Fotos der Gladbecker Gewässer

Die Emschergenossenschaft krempelt die Flusslandschaft im Herzen des Reviers derzeit ordentlich um – und auch Gladbeck hat in den vergangenen Jahren wasserwirtschaftlich bereits vielerorts ein neues Gesicht erhalten: Aus den „Köttelbecken“ Haarbach, Hahnenbach und Wittringer Mühlenbach sind streckenweise schon naturnahe Gewässer geworden. Der Umbau des Emscher-Systems ist jedoch nicht der erste: Bereits vor vielen Jahrzehnten erhielten die Emscher und ihre Nebenflüsse ein neues Gesicht. Im...

  • Gladbeck
  • 06.03.13