Überraschung

Beiträge zum Thema Überraschung

Ratgeber
Von Donnerstag, 21. März, bis einschließlich Karsamstag, gibt es auf vielen Duisburger Wochenmärkten nachhaltige und lecker-bunte Oster-Aktionen.
Foto: Duisburg Kontor

Oster-Aktionen auf Duisburger Wochenmärkten
Einkaufstaschen und bunte Eier

Der städtische Marktveranstalter Duisburg Kontor will die Besucherinnen und Besucher zahlreicher Wochenmärkte in den Wochen vor Ostern überraschen. Am kommenden Donnerstag, den 21. März, von 9:30 Uhr an werden auf dem Markt in Rumeln bunte Ostereier und wiederverwendbare Einkaufstaschen an die Kunden verschenkt. Die Aktion soll am Freitagvormittag auf den Wochenmärkten in Aldenrade und Friemersheim fortgesetzt werden, am Samstag ist Hochheide geplant. Am Dienstag und Mittwoch der kommenden...

  • Duisburg
  • 19.03.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Nicht am gewohnten monatlichen Sonntag, sondern bereits am Samstag vor Ostern, können die Moped-Freaks im Moped-Museum des Clubs staunen, schauen und „fachsimpeln“.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Holtener Moped-Museum öffnet Samstag vor Ostern
Staunen und (be)wundern

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, heißt es ja so schön. Das Osterfest steht vor der Tür. Das hat den Mopedclub Neumühl allerdings zum Nach- und Umdenken gebracht. Eigentlich wäre am Ostersonntag der nächste Besuchstag im Moped-Museum-Tag an der Waldteichstraße 93 in Holten fällig gewesen. Der wird vorgezogen und findet nun am Samstag, 16. April, statt. „Der Ostersonntag gehört der Familie, und darauf nehmen wir natürlich Rücksicht“, begründen Vorsitzender Peter Wedig und sein Vize...

  • Oberhausen
  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
Dass Freude bereiten keine Eihnbahnstraße ist und dankbare Reaktionen hervorruft, haben jetzt Schüler der Gesamtschule erfahren. Sie bastelten für über 80 Senioren österliche Kunstwerke.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Schüler bastelten für Senioren kunstvolle Oster-Überraschungen und sorgten für „feuchte Augen“
Kleine Gesten mit großer Wirkung

„Man sagt ja immer, dass ältere Menschen ihre Ruhe brauchen, aber die regelmäßigen Spiel- und Bastelstunden mit den Kindern fehlen uns schon“, berichtet Wolfgang Winkert vom Bewohnerbeirat des HEWAG-Seniorenstiftes an der Max-Planck-Straße in Neumühl. Doch jetzt gab es gleichermaßen feuchte wie leuchtende Augen über gebastelte Osterüberraschungen von Schülern der benachbarten Gesamtschule Emschertal (GET). Die Jahrgangsstufen fünf und sechs der Schule hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um...

  • Duisburg
  • 02.04.21
Vereine + Ehrenamt
Das Neumühler Königspaar Mike und Gabi Pletziger brachte jetzt süße Ostergrüße ins DRK-Seniorenheim an der Gartenstraße.
Foto: BSV Neumühl

Die Neumühler Bürger-Schützen wollen die Gemeinschaft stärken
Den Menschen eine Freude bereiten

„Leider ist auch dieses Jahr nicht alles so wie es war. Traditionell besuchen wir seit über 25 Jahren das St. Barbara-Altenheim am Palmsonntag und verbringen da bei Kaffee und Kuchen zusammen mit der Bergkapelle Niederrhein e.V. ein paar schöne Stunden“, berichten die Aktiven des Bürger-Schützen-Vereins Neumühl mit einem Hauch von Wehmut Dennoch wollten die Neumühler Grünröcke den Senioren und ihren Pflegerrn eine kleine Einstimmung auf Ostern nicht vorenthalten. Schon im letzten Jahr fiel der...

  • Duisburg
  • 02.04.21
Kultur
Pfarrerin Sabine Röser hat zusammen mit dem Vorsitzenden des Fördervereins, Heinz Roggenbauer, die „Wunderbox“ schon getestet. | Foto: Ev. Kirchengemeinde

Gegen Spende eine Überraschung ziehen
„Wunderbox“ in Wehofen

In Zeiten der Pandemie ein fröhliches Osterfest zu feiern, ist gar nicht so einfach. Deshalb hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Aldenrade etwas Besonderes ausgedacht: Vor der Kirche in Wehofen steht eine „Wunderbox“. Gegen eine Spende kann man hier eine kleine Überraschung ziehen, die – auch über Ostern hinaus - Mut machen will in schweren Zeiten. Es gibt sowohl eine Schublade für Kinder als auch eine für Erwachsene. Der Erlös ist für den Förderverein zur Erhaltung der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 30.03.21
Vereine + Ehrenamt
Im Familienbüro können kostenlose Taschen mit Spiel- und Bastelideen rund um Ostern mitgenommen werden. | Foto: Sabine Heynen

Ostertaschen-Aktion im Emmericher Familienbüro
Spiel- und Bastelideen zum mitnehmen

Nach dem großen Erfolg der Taschen-Aktion gegen die „Corona-Langeweile“ hat der Osterhase dem Emmericher Familienbüro bereits einen Besuch abgestattet. Und er hat auch etwas dagelassen. Ab Dienstag, 23. März können Emmericher Familien dort wieder dienstags bis donnerstags von 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr (donnerstags bis 17 Uhr) kostenlose Taschen mit Spiel- und Bastelideen rund um Ostern und weiteren kleinen Überraschungen und einer Mitmach-Aktion abholen. Es lohnt sich also ganz...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
Anregungen für ein kreatives „Mosaik to go“ gibt es in jeder „Überraschungs-Wundertüte“.
Fotos: Spano
2 Bilder

Aktion „Mosaik to go“ hilft auch dem Duisburger Zoo – Hamborner Künstlerehepaar mit kreativen Ideen
Aus kleinen Steinen etwas Großes schaffen

„In der ersten Aprilwoche wollten wir eigentlich in unsere neu gegründete Mosaikwerkstatt MiraMosaico nach Hamborn einladen“ sagen Ulrich Schmöckel-Spano und seine Frau Christel Spano. Aber das nach ihrer Auffassung mehr als verständliche und sinnvolle Kontaktverbot wegen der Coronavirus-Pandemie hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kurzentschlossen haben sie sich etwas „Kreatives“ einfallen lassen, wie man es halt von Künstlern erwartet. Jetzt tritt das „Mosaik to go“ auf den...

  • Duisburg
  • 10.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ostern bei der Arbeiterwohlfahrt Essen-Stoppenberg

Am 11. April 2017 machten sich Kinder der AWO-Kindertagesstätte Grabenstraße auf den Weg zum Rathaus Stoppenberg um den Besuchern des Seniorenclubs eine besondere Freude zu bereiten. Mit viel Freude und Engagement sangen die kleinen Besucher Oster- und Frühlingslieder. Aber das war noch nicht alles! Im Vorfeld des Besuches haben die Kinder in der Kita gebastelt und zwei wunderschöne Bilder mit den Abdrücken ihrer Handflächen erstellt. Diese Bilder übergaben die "Künstler" an die Leiterin des...

  • Essen-Nord
  • 12.04.17
  • 2
Überregionales

"Löwes Lunch": Osterhase in Bedrängnis!

Bei uns ist es üblich, sich gegenseitig eine Klitzekleinigkeit ins Nest zu legen. Bei der Suche danach hatte ich alles gut geplant - leider etwas auf den letzten Drücker. Plötzlich wollte meine Frau mich am Ostersamstag ins Städtchen begleiten. Na toll, wie sollte ich denn jetzt einen Anhänger für ihr Sammelarmband aussuchen? Als sie unter der Dusche stand, rief ich kurzerhand im Schmuckgeschäft an. Die Chefin beruhigte mich. Sie schlug eine heimliche Übergabe direkt an der Ladentheke vor,...

  • Essen-Steele
  • 24.04.11
  • 6
Kultur

Oster - Begegnung

Iris freute sich, es hatte Osterferien gegeben und die Eltern wollten mit ihr ein paar Tage hinaus ins Grüne fahren. Toll, das würden fröhliche Tage werden. Die Frühlingssonne strahlte nur so vom blauen Himmel herab, die Vöglein zwitscherten allerorts munter ihre Liedchen, alle waren bester Laune. Das Auto wurde gepackt und schnell ging es über die Landstraße, vorbei an herrlichen, leuchtend gelb blühenden Rapsfeldern an einen bis dahin geheim gehaltenen Ort. Diese Idee hatten wohl viele Leute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.