übergabe

Beiträge zum Thema übergabe

Politik
Isa Dvorak und Simon Lentz überreichen Oberbürgermeister Sören Link das Friedenslicht. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg

„Frieden beginnt mit Dir“
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt ins Rathaus

Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde im Rathaus vom Stadtvorstand des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Die Friedenslichtaktion 2022 steht in Deutschland unter dem Motto „Frieden beginnt mit Dir“. Das Licht wurde in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und dann auf den Weg in die ganze Welt gebracht. Es soll den Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung leuchten. Neben Duisburg...

  • Duisburg
  • 14.12.22
Politik
Freitag konnten Bürgermeister Bodo Klimpel, Heinz Korte, Fachbereichsleiter im Schul- und Sportamt, sowie Jürgen Bially, der sich im Schulamt sich schwerpunktmäßig um die EDV-Ausstattung und -Einrichtung kümmert, eine beachtliche Spende weiterreichen. | Foto: Stdt Haltern

Corona Haltern
Verwaltung spendet 26 Laptops

Weil für viele Kinder das derzeitige Homeschooling, das Lernen daheim, auch wegen eines fehlenden Computers oder Laptops schwer fällt oder gar nicht möglich ist, ist auch der Caritasverband bemüht, hier Abhilfe zu schaffen. David Schütz hat sich deshalb an die Stadtverwaltung gewandt, um nach Lösungen zu suchen. Das mit Erfolg. Denn am Freitag konnten Bürgermeister Bodo Klimpel, Heinz Korte, Fachbereichsleiter im Schul- und Sportamt, sowie Jürgen Bially, der sich im Schulamt sich...

  • Haltern
  • 18.05.20
Sport
Thomas Köhler (1. Reihe, 1.v.l.), Vorsitzender des Polizei-Sport-Vereins Hagen 1927 e.V., freut sich über einen Scheck von Dr. Hans-Dieter Fischer (1. Reihe, 1.v.r.), Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins Hagen, für das Projekt der Jugendbegegnung. 
^Foto: Stadt Hagen

Junge Fußballer im Hagener Rathaus
Scheck in Höhe von 1.572 Euro für den Polizei-Sport-Verein Hagen

Junge Fußballer zu Gast in Hagen: Im Rahmen einer Jugendbegegnung des Polizei-Sport-Vereins Hagen 1927 empfing Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer am vergangenen Freitag 24 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren sowie ihre Begleiter aus Hagens Partnerstädten Modi'in und Smolensk im Rathaus an der Volme. Das Projekt der Jugendbegegnung erhält von öffentlicher Seite Förderung durch das Förderprogramm "Demokratie leben" sowie den Städtepartnerschaftsverein Hagen. Der Vorsitzende des...

  • Hagen
  • 24.07.19
Vereine + Ehrenamt
16 Maxikinder der Ev. Kita Henri-David-Straße besuchten Bürgermeisterin Elke Kappen im Rathaus. Foto: Stadt Kamen

Schöne Sache
Kinder beschenken Bürgermeisterin

Die Veranstaltungsreihe „50 Jahre neue Stadt Kamen“ wurde mit den Tag des Ehrenamtes am Mittwoch, 5. Dezember, beendet. Kamen. Ein Höhepunkt dieser Veranstaltungsreihe war das Familienfest am 22. September, an dem sich auch die Evangelische Kita Henri-David-Straße mit einem Stand beteiligt hatte. Zur Vorbereitung auf das Familienfest hatten die Kinder der Kita eine riesige 50 auf Leinwand gemalt und den zahlreichen Besuche*Innen zum Familienfest präsentiert. Nun besuchten 16 Maxikinder der Kita...

  • Kamen
  • 31.12.18
Überregionales
2 Bilder

Mängellisten an Mendener Verwaltung übergeben

Dem Aufruf des Stadtspiegel an seine Leser, Mängel in der jeweiligen Stadt zu melden, sind viele Bürger gefolgt. Ob nun Schäden auf Fahrbahnen oder Ratten in einem zugemüllten, leerstehenden Haus, akribisch haben interessierte Einwohner die Mängel aufgelistet. Die Redaktion hat alle aufgelaufenen Coupons sortiert und nun in Menden der Verwaltung übergeben. Manfred Bardtke (li.), Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung, und Alexander Kotzur (re.), zuständig für das...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.