überfüllt

Beiträge zum Thema überfüllt

Politik
Da die Sammelkapazitäten im Stadtgebiet Hamminkeln begrenzt sind und die Intervalle der Entleerungen derzeit nicht erhöht werden können, werden die Bürger gebeten, keine Altkleider, auch nicht in Säcken, vor die vollen Behälter zu stellen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Bianca Bohmert im Auftrag der Stadt Hamminkeln.
2 Bilder

Intervalle der Entleerungen können derzeit nicht erhöht werden
Überfüllte Altkleidercontainer im Hamminkelner Stadtgebiet

"Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Sammelmengen der Altkleider im Stadtgebiet deutlich zugenommen.", heißt es aus dem Hamminkelner Rathaus. "Da die Sammelkapazitäten begrenzt sind und die Intervalle der Entleerungen derzeit nicht erhöht werden können, möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger bitten keine Altkleider, auch nicht in Säcken, vor die vollen Behälter zu stellen.", so Bianca Bohmert im Auftrag der Stadt Hamminkeln. Denn dies locke Ungeziefer an und gefährde die...

  • Hamminkeln
  • 14.05.20
Politik
Sie machten 2018 ihr Abitur an der Anne-Frank-Gesamtschule, die so gefragt ist, dass sie zum nächsten Schuljahr zwei zusätzliche Klassen einrichtet.  | Foto: Schmitz / Archiv

Jeder zehnte Schüler musste abgewiesen werden
Zu wenig Plätze an Dortmunder Gesamtschulen

Zum neuen Schuljahr 2019/20 werden 5.053 Schüler ihre Grundschulzeit beenden und an weiterführenden Schulen gehen. Das vorgezogene Anmeldeverfahren für die Gesamtschulen ist abgeschlossen. Es wurden 1.455 Grundschulkinder an den neun Dortmunder Gesamtschulen angemeldet. Dies entspricht einer Anmeldequote von fast 29 Prozent. Jedoch stehen hier im 5. Jahrgang nur 1.312 Plätze zur Verfügung. Demnach müssen 143 Kinder Familien eine andere Schulform wählen. Einige Gesamtschulen sind besonders...

  • Dortmund-City
  • 09.03.19
Ratgeber

Aufnahmestopp für Katzen im Essener Tierheim!

Nichts geht mehr: Die Zahl der Katzen im Essener Albert-Schweitzer-Tierheim an der Grillostraße 24 ist seit Ferienbeginn auf über 200 angestiegen; darunter viele verwahrloste und kranke und daher besonders pflegeintensive Tiere. Tierheimpersonal muss Höchstleistungen erbringen Dieser Zustand verlangt dem Tierheim finanziell und organisatorisch Höchstleistungen ab. Daher kann die Einrichtung momentan keine weiteren Katzen aufnehmen. In dringenden Fällen: persönliche Kontaktaufnahme In dringenden...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.14
Vereine + Ehrenamt
Um das Katzenelend und die Überpopulation in den Griff zu bekommen, fordert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. die Einführung einer Kastrationspflicht für alle freilaufenden Katzen. Denn Menschen können sich für Verhütung entscheiden, um ihre Fortpflanzung zu steuern, Tieren dagegen ist ein verantwortungsvoller Umgang mit sexuellen Reizen nicht möglich – Kondome schützen in diesen Fällen nicht. | Foto: Peta

PETA fordert Kastrationspflicht für freilaufende Katzen

Weil das Tierschutzzentrum Hallerey in Dortmund-Dorstfeld weit über die Kapazitäten hinaus ausgelastet ist, sah es sich gezwungen, einen Aufnahmestopp für Katzen zu verhängen. Mit Hinblick auf diese alarmierende Entwicklung fordert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. die Einführung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger-Katzen in Privathaushalten auf Landesebene. Diese Maßnahme würde helfen, die Katzenpopulation unter Kontrolle zu bekommen. „Immer häufiger...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.