ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

Ratgeber

Vollsperrung in Duisburg-Hochfeld
Eingeschränkter Verkehr auf der Vulkanstraße

Die Netze Duisburg GmbH führen zwischen Dienstag, 9. Januar, und Freitag, 26. Januar, Straßenbauarbeiten auf der Vulkanstraße zwischen Julius-Weber-Straße und Charlottenstraße durch. Die Straße wird für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Umleitungsempfehlungen werden eingerichtet. Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, kann den betroffenen Bereich über die Charlottenstraße umgehen oder umfahren. Der öffentliche Nahverkehr wird umgeleitet.

  • Duisburg
  • 05.01.24
  • 1
Ratgeber
Für etwa zwei Wochen muss mit Verkehrsbeeinträchtigungen an der L353 im Kreuzungsbereich Berghausener Straße /Jahnstraße  gerechnet werden. | Foto: LK

Verkehrsstörungen durch Kanalschäden nach starken Regenfällen in Langenfeld
Teileinbruch der Straßendecke

In Folge der starken Regenfälle am vergangenen Wochenende wurde in Langenfeld an der L353 im Kreuzungsbereich Berghausener Straße /Jahnstraße ein Kanal beschädigt, was zu einem Teileinbruch der Straßendecke geführt hat. Für die Dauer der Instandsetzung ist die Verbindung von der Jahnstraße zur Berghausener Straße/Winkelsweg in Fahrtrichtung Langenfeld-Wiescheid gesperrt – von dort kommend ist die Verbindung links in die Jahnstraße ebenfalls gesperrt. Für den ÖPNV entstehen keine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.21
Ratgeber

Duisburg-Neumühl
Verkehrseinschränkungen im Bereich Buschhauser Straße/Wiener Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen ab Montag, 30. November, mit einer Kanalsanierung auf der Buschhauser Straße. Aus diesem Grund wird der Verkehr im Einmündungsbereich zur Wiener Straße wechselseitig mit einer Ampel geführt. Um das Passieren des ÖPNV zu gewährleisten, wurden Halteverbote auf der Otto-Hahn-Straße eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 4. Dezember, abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 29.11.20
Ratgeber
Die Bushaltestelle "Spanischer Weg" entfällt (Symbolfoto). | Foto: Ralf K. Braun

Buslinien 427 im Abendverkehr und NachtExpress-Linie NE4 werden umgeleitet
Bauarbeiten auf dem Rennweg

Aufgrund von Straßenbauarbeiten auf dem Rennweg in Wambel kann ab Montag, 10., bis einschließlich Dienstag, 11. August, diese Nord-Süd-Verbindung nicht befahren werden. Die Buslinie 427 im Abendverkehr und der NE4 werden umgeleitet. Somit entfällt die Haltestelle "Spanischer Weg" ersatzlos. DSW21 bittet um Verständnis. Mehr Infos: www.bus-und-bahn.de (mobil: bub.mobi) unter "Aktuelles - Verkehrshinweise".

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.20
Ratgeber
Nutzer der U 79 müssen sich auf Einschränkungen einstellen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Umfangreiche Brückenbau-, Gleisbau- und Reparaturarbeiten
Busse statt Bahnen auf der Linie U79

Von Samstag, 4. Juli, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 5. Juli, Betriebsende, wird die Linie U79 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen den Haltestellen „Grunewald“ und „Wittlaer“ getrennt. Dies hat zur Folge, dass Busse statt Bahnen in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen „Grunewald“ und „Wittlaer“ fahren. Grund hierfür sind umfangreiche Brückenbau-, Gleisbau- und Reparaturarbeiten. Hintergrund Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter...

  • Duisburg
  • 02.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Geplante Baustellen in den Ferien

Ratingen. An zwei Stellen der L422 in Ratingen beginnen am ersten Ferientag, 15. Juli, Bauarbeiten. Wie bereits angekündigt, wird auf der Homberger Straße zwischen Edeka-Ausfahrt und Grenzweg bis zum 21. Juli die Fahrbahn saniert. Gleichzeitig startet der Landesbetrieb Straßen NRW mit seiner Großmaßnahme in Homberg, die sich in mehreren Abschnitten mit unterschiedlichen Auswirkungen über insgesamt rund vier Monate ziehen wird. Die Stadt Ratingen wiederum wird die verkehrsarme Ferienzeit nutzen,...

  • Ratingen
  • 09.07.19
Politik
Die mehr als 100 Jahre alte Brücke (hinten mit dem Bogen) wird im Oktober abgerissen. Dann ist der Neubau (vorn) noch nicht nutzbar. Fotos (4): PR-Fotografie Köhring
4 Bilder

Thyssenbrücke im Herbst nicht befahrbar - der große Kollaps droht

Was zu befürchten war, ist eingetreten. Die Verzögerungen beim Neubau der Thyssenbrücke in Styrum - Ergebnis eines baulichen Desasters - werden nun im Herbst zu massiven Verkehrsproblemen führen. Totaler Kollaps zu Stoßzeiten nicht ausgeschlossen. Das alte Bauwerk wird Anfang Oktober abgerissen, die neue Brücke ist zu diesem Zeitpunkt nicht nutzbar. Die Folgen sind gravierend, für Mülheim und Oberhausen.  Handelt es sich um einen Planungsfehler oder um einen Ausführungsmangel? Um diese Frage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.18
  • 1
Ratgeber
Foto: pixabay

Einschränkungen im Busverkehr aufgrund der Bauarbeiten an der B58

Aufgrund von Bauarbeiten wird die B58 in Wesel-Büderich halbseitig vom 12. Juni an für voraussichtlich vier Wochen gesperrt. Es kommt dadurch zu weiteren Behinderungen im Busverkehr. Die Buslinien SB7, 66, 67 und 68 können die Haltestelle "Winkeling" in Richtung Wesel zeitweise nicht anfahren. Im weiteren Verlauf der Baumaßnahme wird dann auch die Haltestelle "Büderich Markt" nicht bedient.

  • Wesel
  • 11.06.18
Natur + Garten
Innerhalb des kleineren Radius' müssen alle Gebäude evakuiert werden, im größeren Radius sollten alle Bewohner Türen und Fenster geschlossen halten und die Meldungen der regionalen Medien beachten. | Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Bombenfund an der Lippe: Evakuierungen und Störungen im Straßen- und Zugverkehr

Autofahrer und vor allem Benutzer des Öffentlichen Nahverkehrs müssen sich sich am Freitag auf stundenlange Beeinträchtigungen einstellen. Der Grund: In Wesel wurde bei Bauarbeiten in der Nähe des Restaurants "Lippeschlösschen" gefunden. Diese soll morgen Vormittag entschäft werden. In einer offiziellen städtischen Mitteilung heißt es: 900 Einwohner müssen evakuiert werden, rund 6000 weitere dürfen ihre Wohnungen in dem Zeitraum nicht verlassen. Ab 10:30 Uhr   wird dafür die B8 zwischen der...

  • Wesel
  • 07.09.17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.