ÖPNV-Anbindung

Beiträge zum Thema ÖPNV-Anbindung

Politik

Wie kann man Duisburg…
...vom MIV entlasten?

Wie kann man die Stadt vom MIV, also vom motorisierten Individualverkehr, entlasten, so fragte die Stadt Duisburg im Rahmen eines Workshops. Es war nur ein Randthema, aber immerhin, man macht sich Gedanken. Tja, ich denke, wir müssen einfach dahin kommen, dass man nur dann mit dem Auto fährt, wenn man es wirklich will und nicht mangels Alternativen, z.B. weil die Busanbindung zu schlecht ist ( fährt zu selten, man muss zu oft umsteigen, etc. ) und der Weg mit dem Fahrrad zu weit und / oder zu...

  • Duisburg
  • 10.07.23
  • 4
  • 1
Politik

Wie beurteilt Ihr die Klimapolitik der Regierung?
Die Ampel und das Klima

Ich sage es ganz offen: Die Regelung, dass nicht mehr jeder Sektor einzeln seine Klimaziele erreichen muss, sondern dies auch als Gesamtpaket möglich ist, gefällt mir nicht. Ja, es ist korrekt, dass es darauf ankommt, ob die Klimaziele insgesamt erreicht werden. Die ganz große Gefahr bei einer solchen Regelung ist jedoch, dass sich möglicherweise, und ich wage sogar zu behaupten mit relativ großer Wahrscheinlichkeit, kein einziger Sektor wirklich bemüht, sondern jeder nur sagt, soll der andere...

  • Duisburg
  • 22.06.23
  • 11
  • 1
Politik
Die NIAG ist der größte Anbieter im ÖPNV am Unteren Niederrhein | Foto: Pixabay

Landtagswahl
Graf, Langenbrink und Wagener im Dialog mit der NIAG

Niklas Graf, Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 57 Dinslaken und Oberhausen-Sterkrade besuchte gemeinsam mit Tom Wagener (Wahlkreis 60) und Elke Langenbrink (Wahlkreis 59) sowie der GRÜNEN Kreissprecherin Dr. Christina Lantwin und dem Sprecher der GRÜNEN in Moers, Jan Pütter, die Niederrheinischen Verkehrsbetriebe AG. Gesprächspartner auf Seiten der NIAG waren die Vorstandsmitglieder Peter Giesen und Hendrik Vonnegut. Aufgrund der stürmischen Wetterlage wurde der Besuch kurzfristig in den...

  • Dinslaken
  • 07.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.