ÖPNV-Anbindung

Beiträge zum Thema ÖPNV-Anbindung

Sport
Seine Tage sind gezählt: Hallenbad Memelstrasse in Duisburg-Neudorf | Foto: Astrid Günther

Das Memelbad wird abgerissen
Neues Hallenbad an der Mercatorstrasse

Das Hallenbad Memelstrasse in Duisburg-Neudorf soll abgerissen werden. Der Grund ist, dass es mittlerweile so sanierungsbedürftig ist, dass es sich nicht mehr lohnt. Als Ersatz wird ein neues Hallenbad an der Mercatorstrasse in der Innenstadt gebaut, welches bis 2029 fertig sein soll. Zur Erreichbarkeit ist zu lesen, dass Parkplätze vorhandenen und auch die Erreichbarkeit per ÖPNV und Fahrrad gewährleistet sein wird. Bezüglich der Erreichbarkeit per ÖPNV und Fahrrad sollte aber doch genauer...

  • Duisburg
  • 20.11.24
  • 6
  • 3
Ratgeber

Welche Kriterien sind entscheidend?
Wenn man einen Arbeitsplatz sucht

In einer Argumentation gegen verkehrsberuhigte Zonen las ich, Firmen würden keine Mitarbeiter mehr finden, wenn diese nicht direkt vor der Tür parken können.  Ehrlich gesagt, war das für mich noch nie ein entscheidendes Kriterium, eher ein kurzer Arbeitsweg und eine gute ÖPNV-Anbindung und falls das nicht gegeben ist, die Möglichkeit zum Homeoffice.  Wenn ich mich jeden Morgen mit dem Auto in den Stau stelle, komme ich ja schon gestresst auf der Arbeit an.  Allerdings finde ich es mal...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 7
  • 2
Politik

Unreflektierte Einführung von Elektromobilität
Keine Berücksichtigung von ÖPNV und Fahrrad

Die Elektromobilität gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Doch ist die unreflektierte Einführung von Elektroautos wirklich die beste Lösung für eine nachhaltige Mobilität? In diesem Blogpost möchte ich einige kritische Aspekte beleuchten, die bei der Diskussion um die Elektromobilität oft vernachlässigt werden. Dabei geht es mir nicht darum, die Elektromobilität generell abzulehnen, sondern sie in einen größeren Kontext zu stellen und zu...

  • Duisburg
  • 15.08.23
  • 2
  • 2
Politik

Wie kann man Duisburg…
...vom MIV entlasten?

Wie kann man die Stadt vom MIV, also vom motorisierten Individualverkehr, entlasten, so fragte die Stadt Duisburg im Rahmen eines Workshops. Es war nur ein Randthema, aber immerhin, man macht sich Gedanken. Tja, ich denke, wir müssen einfach dahin kommen, dass man nur dann mit dem Auto fährt, wenn man es wirklich will und nicht mangels Alternativen, z.B. weil die Busanbindung zu schlecht ist ( fährt zu selten, man muss zu oft umsteigen, etc. ) und der Weg mit dem Fahrrad zu weit und / oder zu...

  • Duisburg
  • 10.07.23
  • 4
  • 1
Politik

Wie beurteilt Ihr die Klimapolitik der Regierung?
Die Ampel und das Klima

Ich sage es ganz offen: Die Regelung, dass nicht mehr jeder Sektor einzeln seine Klimaziele erreichen muss, sondern dies auch als Gesamtpaket möglich ist, gefällt mir nicht. Ja, es ist korrekt, dass es darauf ankommt, ob die Klimaziele insgesamt erreicht werden. Die ganz große Gefahr bei einer solchen Regelung ist jedoch, dass sich möglicherweise, und ich wage sogar zu behaupten mit relativ großer Wahrscheinlichkeit, kein einziger Sektor wirklich bemüht, sondern jeder nur sagt, soll der andere...

  • Duisburg
  • 22.06.23
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.