Ölbilder

Beiträge zum Thema Ölbilder

Kultur
Vater Jürgen Höllein (76, r.) und sein Sohn Henning Höllein (44) bei der Vernissage zur "Stahlhütten-Poesie" in der Asselner Luther-Kirche. | Foto: Günter Schmitz

Vater und Sohn in der Asselner Luther-Kirche präsent
"Stahlhütten-Poesie"

Wenn der Vater mit dem Sohne... Während der ehemalige Hoesch-Betriebsschlosser Jürgen Höllein (76) seine im Ruhestand gemalten Ölbilder mit Stahlwerk-Impressionen präsentiert, umrahmt Henning Höllein (44) diese mit seinen extra zu den Werken geschriebenen Gedichten. Noch bis zum 29. Mai ist ihre Ausstellung ""Stahlhütten-Poesie" in der Asselner Luther-Kirche, Asselner Hellweg 118a, zu besuchen: mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Rahmen der Offenen Kirche sowie vor und nach den Gottesdiensten.

  • Dortmund-Ost
  • 16.05.19
Kultur
Gezeigt wird Magrit Hamanns Ausstellung im Kurler St.-Elisabeth-Krankenhaus. | Foto: Weskamp

Ausstellung im Kurler Krankenhaus: "Bewegung und Stimmung im Bild"

Die Dortmunder Künstlerin Magrit Hamann präsentiert derzeit und noch bis zum 28. Februar 2016 in den Eingangsräumen des Kurler St.-Elisabeth-Krankenhauses, Kurler Str. 130, bis zum 28. Februar 2016 eine neue Ausstellung. Hamanns Ölbilder spiegeln diverse Themenbereiche, besonders „Fröhliche Landschaften“, „Stimmungen der Weiblichkeit“ oder „Abstrahierte Blumen“. Bei der Erschaffung ihrer Bilder verbindet sie Ölfarbe mit besonderen Materialien, etwa Pigmente, Leime und Marmormehl. Dadurch werden...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.15
Kultur
Reisende-Granada, 120x40cm, Öl auf Lw,Ewa Kwasniewska, 2013
16 Bilder

"All-inclusive-Grazien" AUSSTELLUNG in der KreativSchule-RICH bis 30.11.2015

In seinem Atelier an der Gladbecker Str. 236 in Essen präsentiert RICH Gemälde und Zeichnungen der Künstlerin Ewa Kwasniewska. Die Ausstellung dauert bis zum 30.11.2015 Die Bilder von Ewa sind voller Geschichten, melancholischer, mystischer, ironischer oder heiterer, meistens aber doppelbödiger Geschichten, und damit voller spannender Anregung. In der Serie "Am Strand - Gestrandet" verarbeitet die Künstlerin Motive eines Strandurlaubs. Da ist eine Familie, die von ihrem "Familienausflug"...

  • Essen-Nord
  • 06.10.15
  • 1
Kultur

Borbecker Motive in der Alten Cuesterey

Bei einigen Motiven braucht man nicht lange zu überlegen. Schloss, Dampfe und auch der Germaniaplatz samt seines historischen Denkmals haben einen hohen Wiedererkennungswert. Bei anderen muss man genauer hinschauen. Da ist ein zweiter Blick notwendig. Es ist ein spannender Rundgang durch Borbeck, der sich den Besuchern der Ausstellung „Borbecker Motive“ in der Alten Cuesterey eröffnet. Von Samstag, 16. Mai, bis Sonntag, 31. Mai, sind in den Museumsräumlichkeiten am Weidkamp 10 Linolschnitte des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.