Ökologiestation Bergkamen

Beiträge zum Thema Ökologiestation Bergkamen

Reisen + Entdecken
27 Bilder

Ökologiestation Bergkamen
Raus in die Natur - Ausflugstipp !

Raus in die Natur...Ausflugstipp ! Sonntagsausflug mit Aussicht 🔭😃 Zuerst ging es zur Ökologiestation , vorbei an Wildbienen-Lehrpfaden ... lauschigen Plätzen... zum Verweilen und um die Natur zu genießen. Ziel war der Aussichtsturm mit traumhaften Blick auf die Lippeauen bis nach Werne . Klasse, um Vögel zu beobachten und zu fotografieren 😉 Überall gibt es was zum entdecken oder man kann auch einfach auf einer Bank sitzen und die Stille genießen ! Die Ökologiestation kann man auch gut mit dem...

  • Bergkamen
  • 23.09.20
  • 6
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Kiebitzküken: Erst eins, dann zwei ... dann waren es vier

Heute wollte ich nach den drei verbliebenen Kiebitzküken schauen, die ich letzte Woche entdeckt hatte. Dabei konnte ich die Drei putzmunter auf dem Feld bei ihren ersten Flugversuchen beobachten. Dann wurde ich auf einen Trupp Krähen und Dohlen aufmerksam, die von Kiebitzen attackiert wurden. Beim näheren hinschauen, bemerkte ich 4 ganz kleine Kiebitzküken, auf die es die Krähen und Dohlen abgesehen hatten. Als ich dann aus dem Auto stieg, zogen sich die Krähen und Dohlen zurück. Vorsicht!!!...

  • Bergkamen
  • 20.05.15
  • 14
  • 36
Ratgeber
Nacktschnecke. Wer sich nicht ekelt, bitte als Vollbild anschauen.
2 Bilder

Die Schrecken der Beete sind wieder da

Wer nicht in der Dämmerung oder frühen Morgenstunden die Nacktschnecken einsammeln möchte, kann es mal mit Kaffeegrund probieren. Den Kaffeegrund mit Wasser verdünnen und über die gefährdeten Stellen schütten. Regenwürmer lieben den Kaffee, Schnecken gehen davon aber ein! Man muss jetzt nicht Unmengen von Kaffee kochen, sondern peu a peu immer dort gießen, wo sich die Glibbertiere am liebsten aufhalten. Das Koffein wirkt auf die Schnecken wie ein Nervengift und hilft so, die Flut einzudämmen....

  • Bergkamen
  • 17.04.15
  • 17
  • 37
Natur + Garten
Rauchschwalbe. Bitte als Vollbild anschauen.
3 Bilder

Die Glücksbringer im Kuhstall sind zurück

Die Rauchschwalbe Die Vögel gelten als Glücksbringer, die der Naturfreund gern am Haus oder im Kuhstall hat. Zumal ihr kommen den Sommer verkündet, für die meisten Menschen die schönste Jahreszeit. Eine Rauchschwalbe ist an ihrer besonderen Färbung leicht zu erkennen, besonders auffällig ist ihre rötlich braune Kehle. Mit ihren sehr langen Schwanzspießen und einer sehr schlanken Körperform ist sie ein wahrer Flugkünstler, und sie jagt Fluginsekten aller Art. Sie lebt gerne in der offenen...

  • Bergkamen
  • 06.04.15
  • 13
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.