Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Kultur
Das Kunstmuseum an der Horster Straße 5-7 ist ebenso wieder für Besucher geöffnet wie das Museum Schloss Horst und die Dokumentationsstätte in Erle. Die Kunstsammlung Werner Thiel kann aber Samstag wieder besichtigt werden.   | Foto: Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Ab sofort Mundschutzpflicht und Abstandsregeln
Ausstellungen und Museen geöffnet

Die städtischen Museen und Ausstellungen sind wieder geöffnet. Dazu gehören das Kunstmuseum Gelsenkirchen, das Erlebnis-Museum Schloss Horst und die Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“. Die Kunstinstallation „Sammlung Werner Thiel“ öffnet am Samstag, 16. Mai, wieder. Damit der nötige Abstand eingehalten werden kann, ist die Anzahl der Personen, die gleichzeitig eingelassen werden, jeweils begrenzt. Auch weitere Hygienemaßnahmen werden getroffen. Die Öffnung ist trotz der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Vorübergehende verlängerte Öffnungszeiten in Bürgerbüros

Düsseldof, 8. Mai 2020 Die coronabedingten Einschränkungen werden von Woche zu Woche der Ist-Situation angepasst und entsprechend gelockert. Dies bedeutet, dass auch die Bürgerbüros im Verhältnis zu jetzt auch wieder mehr Öffnungszeiten anbieten werden. „Angesichts dessen, dass in den letzten zwei Monaten nur sehr wenige Termine möglich waren, haben sicherlich viele Düsseldorfer diesbezügliche Erledigungen aufschieben können“, stellt Rechtsanwalt Dr. Manfred Urhahn, Bürgermitglied der...

  • Düsseldorf
  • 08.05.20
Kultur
Corona-Pandemie: Mehr als sieben Wochen war das Sauerland-Museum in Arnsberg geschlossen - am Mittwoch, 6. Mai, öffnen beide Ausstellungsgebäude wieder. Die Sonderausstellung "Das Paradies vor der Haustür - Vom Revier ins Sauerland" wird bis zum 4. Okotber verlängert. | Foto: HSK

Arnsberg: Sonderausstellung und Dauerausstellung ab Mittwoch zugänglich
Sauerland-Museum öffnet wieder

Nach über sieben Wochen Schließung öffnet das Sauerland-Museum am Mittwoch, 6. Mai, wieder beide Ausstellungsgebäude. Sowohl die Sonderausstellung "Das Paradies vor der Haustür" als auch die Dauerausstellung sind unter Einhaltung verschiedener Hygiene-Maßnahmen wieder zugänglich. Dabei ist unter anderem das Tragen einer Mund-Nasen-Maske verpflichtend. Wegen der langen Schließung wird die Sonderausstellung im Neubau des Museums um fünf Wochen verlängert und endet erst am 4. Oktober. "Das...

  • Arnsberg
  • 05.05.20
Kultur

Maskenpflicht für alle Besucher
Bücherei öffnet wieder

Die Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn öffnet am Dienstag, 5. Mai, wieder für den regulären Publikumsverkehr und zu den gewohnten Öffnungszeiten. Um die Infektionsgefahr für die Nutzer sowie die Beschäftigten zu minimieren, gibt es bis auf Weiteres einige Einschränkungen. Alle Besucher der Stadtbücherei sind verpflichtet, eine selbst mitgebrachte Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Es wird Zugangsregelungen geben. Die Bücherei bittet, den Besuch zeitlich so kurz wie möglich zu halten und sich an den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.20
Kultur
Vorbereitungen getroffen: Bürgermeister Frank Tatzel vergewisserte sich vor Ort in der Stadtbibliothek bei Gabriele Gratz-Stötzer zusammen mit der Leitung des Fachbereiches Schule-Sport-Kultur, Helga Karl und Stefanie Kaleita, dass die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen für die Wiedereröffnung 
der Stadtbibliothek getroffen wurden.  | Foto: Stadt Rheinberg

Besucher müssen sich aber an Einschränkungen gewöhnen
Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Rheinberg

Seit Montag gelten erste Lockerungen der Schutzmaßnahmen zum Infektionsschutz. Unter anderem ist eine Öffnung den Bibliotheken wieder möglich. Gerade in dieser Zeit, in der alle Menschen aufgefordert werden, zu Hause zu bleiben, ist es von besonderer Bedeutung, ihnen sinnvolle Freizeitbeschäftigung und gute Bildungsangebote zu bieten. Der Besuch einer Bibliothek vereinigt beides. Und so hat sich Bürgermeister Frank Tatzel dafür eingesetzt, seinen Bürgerinnen und Bürgern den Besuch der...

  • Rheinberg
  • 26.04.20
Ratgeber

Corona-Krise
Der Rubel rollt wieder

Die Sparkasse Witten wird ab Montag, 27. April, wieder ihre Standorte in allen Wittener Stadtteilen für den Publikumsverkehr öffnen. Somit stehen – neben der Sparkassenhauptstelle an der Ruhrstraße – auch alle neun Geschäftsstellen wie üblich für Kundenbesuche und persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Ab Montag, 27. April, gelten die neuen Service- und Beratungszeiten für alle zehn Standorte: Die Hauptstelle der Sparkasse ist montags bis freitags durchgehend von 9 bis 16 Uhr und...

  • Witten
  • 24.04.20
Ratgeber
Ab Montag werden die ersten Bereiche der Stadtverwaltung auch wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Die Vorbereitungen dafür sind abgeschlossen. Alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal wurden umgesetzt. | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

KFZ-Zulassungsnebenstelle in Borbeck bleibt allerdings zunächst weiter geschlossen
Verwaltung setzt Lockerungen um: Bürgerämter öffnen ab Montag wieder - aber nur eingeschränkt

In den vergangenen Wochen lief vieles über die online-Services. Um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, waren viele Ämter der Stadtverwaltung geschlossen. Jetzt geht es auch hier in ganz kleinen Schritten wieder in Richtung Normalität. Ab Montag, 27. April, werden die ersten Bereiche wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Hier wurden bereits alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal umgesetzt. Unter anderem wurden Spuckschutzwände...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Rathaus-Galerie Hagen darf am Montag wieder teilweise öffnen. | Foto: Stephan Faber

Ab Montag
Die meisten Geschäfte in der Rathaus Galerie Hagen dürfen wieder öffnen

Aufgrund der neuen Verordnung der Landesregierung vom 16. April dürfen die meisten Geschäfte in der Rathaus Galerie Hagen ab Montag, 20. April werktäglich von 10 bis 20 Uhr wieder öffnen. Nicht öffnen dürfen zurzeit Geschäfte, die größer sind als 800 qm (Esprit, KULT, Saturn und ZARA). Ebenso dürfen Frisöre und Nagelstudios noch nicht öffnen (Essanelle, Hair-Express und Your Dream Nails). Die gastronomischen Anbieter dürfen nur den Außer-Haus-Verkauf anbieten. Der Verzehr von Speisen und...

  • Hagen
  • 19.04.20
  • 1
Wirtschaft
In die Städte im Südkreis kehrt ab Montag, 20. April, langsam das leben zurück. Auf der Mittelstraße in Gevelsberg öffen fast wieder alle Geschäfte und auch in Schwelm und Ennepetal bleiben die wenigsten Ladentüren verschlossen. | Foto: Anja Pielorz

Ab Montag dürfen viele Geschäfte im Südkreis wieder öffnen
Wiederbelebung der Städte

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat es am Mittwoch verkündet: Ab Montag dürfen Geschäfte wieder öffnen. Wer im Südkreis die Ladentür wieder aufschließen darf und unter welchen Bedingungen, hat die WAP recherchiert. von Nina Sikora In Gevelsberg kann man ganz konkrete Zahlen nennen, 84 Geschäfte dürfen ab Montag wieder Kunden einlassen. 46 Geschäfte wie Friseure und Nagelstudios bleiben zunächst geschlossen. Zudem auch die 82 Gaststätten und Imbisse in Gevelsberg. Bei Letzteren ist aber nach wie...

  • Schwelm
  • 19.04.20
Ratgeber
Die Lockerungen der allgemeinen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus lässt auch eine eingeschränkte Öffnung des Wertstoffbringhofes in Arnsberg zu:  Ab Montag, 20. April, können Anlieferungen von Privathaushalten aus dem Stadtgebiet Arnsberg in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. | Foto: Stadt Arnsberg

Arnsberg: Wertstoffbringhof ab 20. April eingeschränkt geöffnet

Die Lockerungen der allgemeinen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus lässt auch eine eingeschränkte Öffnung des Wertstoffbringhofes zu: Beim Wertstoffbringhof, Hüstener Straße 15, können ab Montag, 20. April, Anlieferungen von Privathaushalten aus dem Stadtgebiet Arnsberg in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Weiterhin geschlossen bleibt die Tauschbörse im Bauwagen, da hier die nötigen Mindestabstände nicht eingehalten werden können. Das teilt die Abfallberatung der...

  • Arnsberg
  • 18.04.20
LK-Gemeinschaft

Bisherige Schutzmaßnahmen bleiben bestehen
Wertstoffhof verlängert Öffnungszeiten

Nach der schrittweisen Öffnung des städtischen Wertstoffhofes und der weitgehend vorbildlichen Einhaltung der Vorgaben zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus durch die Bürger werden die Öffnungszeiten der Müllannahmestelle wieder verlängert. Samstags bleibt der Betriebshof allerdings weiterhin geschlossen. Die nun gültigen Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 7 bis 12 Uhr, montags bis mittwochs von 12.30 bis 15.15 und donnerstags von 12.30 bis 17 Uhr. Die bisherigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.04.20
Ratgeber
Abstandhalten und Rücksichtnehmen bleibt auch in Monheim am Rhein weiter das Gebot der Stunde. Doch es gibt erste Schritte zurück in ein wieder normaleres öffentliches Leben.
Foto: Tim Kögler

Monheim setzt Verordnung des Landes um
Vorsichtige Schritte zurück in ein normales Leben

Die Stadt Monheim setzt die aktuelle Rechtsverordnung zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie von Bund und Ländern  - mitsamt der konkreten Handlungsanweisungen für Nordrhein-Westfalen - um. Das betrifft insbesondere die nun angestrebte schrittweise Wiederaufnahme des Schulunterrichts, die Durchführung von Veranstaltungen und die Wiedereröffnung von Einzelhandelsbetrieben bis zu einer Größe von 800 Quadratmetern, inklusive darüber hinausgehender Ausnahmefälle. So wie im Rest der Landes werden...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.20
Politik
Derzeit ruht der Betrieb auch bei Möbel Hardeck noch. Das soll sich ab Montag ändern. | Foto: Molatta

+++Eilmeldung+++ Möbelhäuser dürfen ab Montag öffnen
Laumann lockert Auflagen in NRW

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sorgte am heutigen Donerstagnachmittag für einen absoluten Hammer. Ab Montag dürfen landesweit alle Möbelhäuser und Babymärkte wieder öffnen - auch IKEA. "Wir haben hier einen nordrhein-westfälischen Weg", so der Minister auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf. Noch gestern Abend konnten sich die Ministerpräsidenten der Länder in einer Video-Konferenz nicht einigen. Jetzt geht NRW also den eigenen Weg. Sowohl Babyfachmärkte, als auch große...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
Ratgeber
Die Hauptgeschäftsstelle der Soarkasse sowie drei Weitere bleiben auch in Coronareiten geöffnet.  | Foto: Sparkasse

Corona-Maßnahme
Sparkasse Witten - Nur noch vier Standorte

Um vor dem Hintergrund der Coronakrise Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen vor Infektionen zu schützen, sind seit Montag, 23. März, einige Filialen der Sparkasse Witten vorübergehend geschlossen. Es sind die Geschäftsstellen Bommern, Bodenborn 45; Crengeldanz, Hörder Straße 4; Hammertal, Im Hammertal 73; Rüdinghausen, Kreisstraße 99 a; Siegfriedstraße, Siegfriedstraße 1 und Stockum, Hörder Straße 327. Dennoch gilt: Die Mehrzahl der Berater – und zwar auch in den geschlossenen Geschäftsstellen...

  • Witten
  • 03.04.20
Ratgeber
Viele Geschäfte im Marler Stern mussten schließen, einige wenige, die zur Grundversorgung dienen, haben aber geöffnet. Dazu gehören unter anderem Lebensmittelläden und Drogerien. Foto: ST

Geschäfte für die Grundversorgung bleiben geöffnet
Das geht noch im Stern

Der Marler Stern ist ebenso von der Corona-Krise betroffen, wie andere Shopping-Center und kleine Geschäfte. Die meisten Läden mussten aufgrund der aktuellen Lage schließen. Hier gibt es einen Überblick über die Geschäfte, die noch geöffnet haben: Aldi, Mo. – Sa. von 7 – 21 Uhr; Edeka Köhne, Mo. – Sa. von 7 – 21 Uhr; Malzers Backstube, Mo. – Sa. von 7 – 21 Uhr (bis auf Weiteres allerdings ohne eine Sonntagsöffnung); Zoo&Co, Mo. – Fr. von 8.30 – 20.30 Uhr und Sa. 8.30 – 20 Uhr; Bäckerei Fischer,...

  • Marl
  • 29.03.20
Ratgeber
Daniel Pütz, Vorsitzender Gemeinschaft Balver Fachhandel. | Foto: privat

Wer ist wann, wo und wie zu erreichen - Gemeinschaft der Händler informiert
Balver Fachhandel - Was wird aktuell angeboten?

Da es in der aktuellen Krise für die Kunden der Gemeinschaft Balver Fachhändler schwierig ist, den Überblick zu behalten, wer wann, wo und wie zu erreichen ist, und was aktuell noch angeboten wird, hat die Gemeinschaft einer Übersicht mit allen relevanten Informationen in Stichpunkten erstellt: Autohaus Pape: Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa: 9 - 13 Uhr, Werkstatt, persönliche Beratung nach Vereinbarung, via Mail, Chat oder per WhatsApp (0237591880), Tel. 0237591880, info@autohaus-pape.com Immobilien...

  • Balve
  • 26.03.20
Ratgeber
Die Geschäftsführung Christiane Wilming (rechts) sowie Ralf und Julia Honsel bedankt sich für den Einsatz ihrer engagierten Belegschaft und sieght von einer Öffnung der Märkte am kommenden Sonntag ab. | Foto: Olaf Hellenkamp

Corona Dorsten
Honsel-Märkte bleiben am kommenden Sonntag geschlossen

Kaufmann Ralf Honsel, der in Dorsten vier moderne Edeka-Märkte und zwei Trinkgut-Märkte betreibt, bedankt sich bei seinen Mitarbeitern und sieht zum aktuellen Zeitpunkt davon ab, seine Märkte auch sonntags zu öffnen. Hier erklärt er seine Entscheidung: "Wir sind unseren Mitarbeitern unendlich dankbar, dass sie den Job in den letzten zwei Wochen so mitgegangen sind. Es wurden viele, viele Überstunden gemacht, früh morgens, spät abends und auch am vergangen Sonntag waren fast alle da, um Regale...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Wirtschaft
Die Mitarbeiter der Dortmunder Sparkasse konzentrieren in Coronavirus-Zeiten das Geschäft auf 19 Filialen, die in Dortmund geöffnet haben.  | Foto: Sparkasse/ Archiv

Dortmunder Geschäftsbetrieb wird konzentriert
19 Sparkassen-Filialen haben geöffnet

Um bei weiteren Einschränkungen im öffentlichen Leben zumindest eine Grundversorgung der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen sicherzustellen, konzentriert die Sparkasse Dortmund ab sofort den Geschäftsbetrieb an den Standorten ihrer Beratungs-Center, damit die Mitarbeiter sich um die Betreuung ihrer Kinder kümmern können. Folgende große Filialen bleiben geöffnet: Hörde, Hermannstraße 4-6Höchsten, Wittbräucker Straße 358Lütgendortmund, Werner Straße 9Hombruch, Harkortstraße 58 Kirchhörde,...

  • Dortmund-City
  • 17.03.20
Ratgeber
„Ich habe gemeinsam mit dem Verwaltungsvorstand und den betreffenden Fachbereichsleitungen einschneidende Maßnahmen treffen müssen, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen“, informiert Bürgermeister Michael Beck. | Foto: Maren Menke

Einschränkungen beim Dienstbetrieb
Nötige Maßnahmen in Heiligenhaus

Welche Dienststellen in Heiligenhaus in kommender Zeit geschlossen bleiben und wie Ansprechpartner in dringenden Fällen zu erreichen sind, zeigt folgender Überblick: „Nach den landesweit angeordneten Schließungen des Schulbetriebs und der Kinderbetreuungsangebote, habe ich gemeinsam mit dem Verwaltungsvorstand und den betreffenden Fachbereichsleitungen darüber hinausgehende, einschneidende Maßnahmen treffen müssen, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus nach Kräften zu verlangsamen“, macht...

  • Heiligenhaus
  • 17.03.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Angebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

Die Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen bietet auch in der aktuellen Krisensituation des Coronavirus Unterstützung und Begleitung an. Zum Schutz der Ratsuchenden werden aktuell vereinbarte Beratungstermine als Telefontermine oder als Online- Beratung angeboten. Außerdem werden zusätzliche Telefonsprechzeiten eingerichtet. Informationen gibt es über die Telefonnummer 02362/24329 und über die Homepage...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Verbraucherzentrale Dorsten nur noch telefonisch und per E-Mail erreichbar

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Dorsten bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Persönliche Beratungen – ob allgemeine Rechtsberatung, Versicherungs-, Energie-, Umwelt-, Geldanlage- oder Schuldnerberatung – müssen leider ausfallen. "Auch die Verbraucherzentrale will – wie andere Dienste und Einrichtungen – durch das Vermeiden von Kontakten einen Beitrag leisten, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Wer bereits einen Termin vereinbart hat, wird kontaktiert oder kann sich telefonisch...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Ratgeber
Unter anderem mit diesem Fake wollen Unbekannte die Bevölkerung in Panik versetzen. Wir haben den Inhalt unkenntlich gemacht. | Foto: Olaf Hellenkamp

Coronavirus
Unbekannte bringen Fake-News über WhatsApp in Umlauf

Das Coronavirus bestimmt derzeit unseren Alltag. Fast stündlich kommen neue Informationen von offiziellen Stellen, um die Bürgerinnen und Bürger mit Informationen zu versorgen. Was kann ich morgen noch unternehmen? Ist die Versorgung gesichert? Müssen Geschäfte schließen? Wie steht es mit der Kinderbetreuung? Gerade in diesen Zeiten von Unsicherheit und vielen offenen Fragen kommt bei manchen Menschen das Übel zutage: Sie fälschen Informationen und versuchen – aus welchen Gründen auch immer –...

  • Dorsten
  • 15.03.20
  • 2
Ratgeber
Aufgrund der aktuellen Influenza, Erkältungs- und Coronazeit ändert der Caritasverband Arnsberg-Sundern die Besuchsregeln der 6 Seniorenhäuser Sankt Anna, St. Joachim, St. Elisabet, Klostereichen, St. Franziskus und St. Josef und die Wohnhäuser Mariannhill, St. Christophorus sowie St. Marien. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona, Influenza + Erkältung
Neue Besuchsregeln in Senioren- und Wohnhäusern der Caritas in Arnsberg und Sundern

Aufgrund der aktuellen Influenza, Erkältungs- und Coronazeit ändert der Caritasverband Arnsberg-Sundern die Besuchsregeln der 6 SeniorenhäuserSankt Anna, St. Joachim, St. Elisabet, Klostereichen, St. Franziskus und St. Josef und die Wohnhäuser Mariannhill, St. Christophorus sowie St. Marien. Im Interesse der Bewohner und Mitarbeitenden bittet der Caritas-Verband: "Bitte sprechen Sie sich mit Ihren Verwandten bzw. Bekannten ab. Es können pro Tag maximal zwei Besucher gleichzeitig pro BewohnerIn...

  • Arnsberg
  • 13.03.20
Ratgeber

Aktuell drei Coronafälle in der Volmestadt
Hagener Krankenhäuser schränken Besuch ein – Hotline aufgestockt

Die Hagener Krankenhäuser schränken ab sofort ihre Besuchsmöglichkeiten ein, um Patienten und Krankenhauspersonal zu schützen sowie Ressourcen zu schonen. Diese Regelung haben das Hagener Gesundheitsamt, die Feuerwehr Hagen, das Katholische Krankenhaus, das Krankenhaus Haspe, das Allgemeine Krankenhaus Hagen und die Vamed Klinik Ambrock sowie die Hagener Haus- und Kinderärzte bei ihrem wöchentlichen Abstimmungstreffen am Mittwochnachmittag beschlossen. Maximal zwei Besucher für zwei Stunden Je...

  • Hagen
  • 11.03.20