Öffnung

Beiträge zum Thema Öffnung

Politik
Der Kreis Wesel hatte sich als Modellkommune beworben, der Antrag mit Hoffnung auf eine verlässliche Öffnungsstrategie in Zeiten der Corona-Pandemie wurde jetzt jedoch abgelehnt. | Foto: Siegfried Schönfeld

Land lehnt Bewerbung des Kreises Wesel als Modellregion ab
Öffnungsperspektive nicht verlässlich?

Die Kreisverwaltung hat heute, 9. April, vom Wirtschaftsministerium des Landes NRW erfahren, dass der Kreis Wesel keine Modellregion für das Konzept „Öffnen mit Sicherheit“ werden wird. Die Bewerbung, die der Kreis am 31. März 2021 eingereicht hatte, wurde abgelehnt. Landrat Ingo Brohl: „Wir bedauern die Entscheidung des Ministeriums sehr, denn wir sind nach wie vor der Auffassung, dass die gemeinsame Bewerbung aller Gemeinden und Städte im Kreis Wesel eine gute Grundlage für verlässliche...

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Politik
Nach einem negativen Corona-Test wird ein „Tagesticket“ ausgestellt, dass den Besuch von Gastronomie, Geschäften und Kultureinrichtungen unter Auflagen ermöglicht. | Foto: Miriam-Anna Wirbitzky

Tübingen als Vorbild: Kreis Wesel möchte NRW-Modellkommune werden
Zur Eindämmung der Pandemie

NRW-Ministerpräsident hat Armin Laschet kurzfristig bekannt gegeben, dass es in NRW verantwortungsvolle Öffnungen in der Corona-Pandemie geben soll. Dabei soll als Basis das Projekt der Stadt Tübingen in Baden-Württemberg, „Öffnen mit Sicherheit“, dienen. Nach einem negativen Corona-Test wird ein „Tagesticket“ ausgestellt, dass den Besuch von Gastronomie, Geschäften und Kultureinrichtungen unter Auflagen ermöglicht. Das gesamte Verfahren wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Der...

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Politik
Seit letzter Woche Donnerstag sind die ersten Schüler und Auszubildenden zurück an den Schulen und Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen. Bereits im Vorfeld kritisierten die GEW NRW und der Deutsche Gewerkschaftsbund NRW, die vorschnelle Öffnung der Schulen durch die Landesregierung. | Foto: LK-Archiv

Gewerkschaftsjugend stellt Dialogboxen in Berufskollegs auf
DGB-Jugend Niederrhein befragt Azubis zur derzeitigen Situation

Seit letzter Woche Donnerstag sind die ersten Schüler und Auszubildenden zurück an den Schulen und Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen. Bereits im Vorfeld kritisierten die GEW NRW und der Deutsche Gewerkschaftsbund NRW, die vorschnelle Öffnung der Schulen durch die Landesregierung. Die GEW NRW und der Deutsche Gewerkschaftsbund NRW brachten dabei besorgt zum Ausdruck, dass der Infektionsschutz von Schülern und Lehrpersonal nicht leichtfertig auf´s Spiel gesetzt werden darf. Nun stellt die...

  • Wesel
  • 03.05.20
Politik

Öffnung der Schulen nach formalen Prüfungskriterien?
Pädagogische Maßstäbe sinnvoll bei Öffnung der Schulen

Am 20.04.2020 wurde nachfolgende Pressemitteilung von dem Fraktionsvorsitzenden Ulrich Gorris und Marlies Hillefeld, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen veröffentlicht: Grüne fordern Öffnung der Schulen nach pädagogischen Maßstäben und nicht nach formalen Prüfungskriterien. Die schulpolitische Sprecherin der Grünen, Marlies Hillefeld und Fraktionssprecher Ulrich Gorris fordern, dass die Schulen nach pädagogischen Kriterien...

  • Wesel
  • 21.04.20
Überregionales

Öffnung der Rheinbrücke

Gerade eben habe ich gehört, dass die Brücke ab morgen, Samstagmittag, ca. 13.00 Uhr wieder geöffnet wird. Hoffentlich hat unser Regionalsender uns da nicht hochgenommen. BEDINGT DURCH DEN REGEN, VERZÖGERT SICH DIE ÖFFNUNG NUN DOCH. BESSER, ICH GEBE KEINE ZEITEN MEHR AN. Lassen wir uns doch einfach überraschen.

  • Wesel
  • 15.10.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.